Was bringt die Elefanten vom Schweizer National-Zirkus Knie dazu, auf Menschen zu hören und sich mit ihnen anzufreunden? Kann der Zirkus den Gruppentieren genügend Bewegung und soziale Kontakte bieten? Franco Knie stimmt einem einzigartigen Experiment zu: In einem Intelligenztest sollen seine Dickhäuter zeigen, wie sie eine Denksportaufgabe mit einer Futterbox lösen. Sonni Frankello kennt sich mit der Elefantenpsyche aus. Auf seinem Elefantenhof in Norddeutschland entwickelt er eine sehr persönliche Art, mit den Tieren zu sprechen. Auch er macht ein spektakuläres Experiment
möglich: den Spiegeltest. Es geht um die Frage, ob die Dickhäuter womöglich ihr eigenes Spiegelbild angreifen. Oder haben sie ein Ich-Bewusstsein und erkennen sich selbst? Eine weitere Frage lautet: Wie erleben die Schwergewichte lange Gastspielreisen? Um eine Antwort zu erhalten, nimmt Sonni Frankello bei seinen Elefanten vor und nach den Nachtfahrten zum Internationalen Zirkusfestival in Monte Carlo Speichelproben für einen Cortisol-Stress-Test. Ergebnis: Die Elefanten bleiben entspannt und gewinnen sogar den Bronzenen Clown. (Text: arte)