6 Folgen, Folge 1–6

  • Folge 1
    Der Airbus A350 ist eins der modernsten Verkehrsflugzeuge der Welt. Im französischen Toulouse bauen 1.800 hochqualifizierte Spezialisten die 2,5 Millionen Einzelteile zusammen, um eines dieser Meisterwerke der Luftfahrt fertigzustellen. Das Ziel der Ingenieure: ein Flugzeug mit minimalem Verbrauch und maximaler Reichweite. Zehn Flieger des Typs A350 müssen jeden Monat das Werk verlassen. Die Dokumentation zeigt die aufwändige Logistik, die hinter der Produktion steckt. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.07.2020 WELT
  • Folge 2
    Der chinesische Baumaschinenhersteller Sany verfügt über eine der modernsten Fabriken weltweit. Alle 10 Minuten kann – bei entsprechender Nachfrage – ein neues Baufahrzeug vom Band rollen, das voll automatisiert gefertigt wird. Das Unternehmen setzt bei der Produktion auf Roboter, die schneller, sicherer und langfristig kostengünstiger als ihr menschliches Pendant arbeiten. In der Dokumentation kommen Spezialisten zu Wort, die erklären, wie Sany Marktführer werden will. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.07.2020 WELT
  • Folge 3
    Das Unternehmen Pierce Manufacturing im US-amerikanischen Wisconsin ist der weltweit größte Hersteller von Feuerwehrautos. Jährlich werden dort 1.400 Löschfahrzeuge gebaut – und jedes ist ein Unikat. Die Kunden bestimmen die Spezifikationen von der ersten Skizze über das 3D-Modell bis hin zum fertigen Fahrzeug. Mehr als 13.000 Einzelkomponenten – die meisten von ihnen von Hand gefertigt – erfordern große Präzision. Die Dokumentation zeigt, welche Tücken es bei der Produktion zu beachten gilt. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.07.2020 WELT
  • Folge 4
    Die italienische Firma Pirelli ist der wohl bekannteste Reifenhersteller der Welt. 32.000 Angestellte, darunter 1.400 Ingenieure, produzieren 75 Millionen Reifen pro Jahr. Abnehmer sind die renommiertesten Autohersteller und natürlich die Formel 1. Das aktuelle Vorzeigemodell ist der P-Zero, ein Hightech-Stück aus Naturkautschuk und Dutzenden weiteren Materialien, das lange Haltbarkeit und optimale Straßenhaftung verspricht. Die Kamera ist bei seiner Entstehung im Turiner Pirelli-Werk dabei. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.07.2020 WELT
  • Folge 5
    Trucks sind die Könige der Straße – mit enorm vielen PS unter der Motorhaube. Ihre Herstellung erfordert ein gutes Auge, Präzision und perfekte Logistik. Eine der größten Lkw-Fabriken der Welt befindet der Nähe der belgischen Stadt Gent. Der Standort ist ideal durch seine zentrale Lage und die Nähe zu den Kunden in Westeuropa. Hier stellt Volvo seinen Bestseller her: den „FH“. Wie dieser Lkw klimaneutral produziert wird und mit welchem Hightech er ausgestattet ist, zeigt diese Doku. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.07.2020 WELT
  • Folge 6
    Porsche – der Name lässt die Herzen von Autofans in aller Welt höherschlagen. Die Wagen der schwäbischen Autoschmiede genießen nach wie vor einen ausgezeichneten Ruf. Erfolgreichstes Pferd im Porsche-Stall ist zurzeit der Macan, ein kompakter SUV mit sportlichen Ambitionen. Im Leipziger Werk entstehen im Jahr 90.000 Exemplare, mit Hilfe von Robotern, Solarenergie – und 4.300 Mitarbeitern, die den kostspieligen Fahrzeugen trotz Massenfertigung den Gütestempel sorgfältiger Handarbeit verleihen. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.07.2020 WELT
Füge Making of kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Making of und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App