Folge 13

  • 13. Im Marchfeld

    Folge 13
    In Weikendorf und Eckartsau im Marchfeld wird noch grenzüberschreitend zur Slowakei die Tradition Ostereier zu schmücken hochgehalten. Mannigfach verzierte kleine Ostereier-Kunstwerke entstehen in gelebter Nachbarschaft: durchbrochene, geritzte oder mit Naturfarben getönte. Kulinarisch wird der Palmsonntag in Eckartsau mit einem Vorostermenü gefeiert. Es gibt eine Morchel-Frühlingssuppe sowie eine Wildschweinspezialität: einen Frischlingsschlögel mit Gemüsesauce und Bärlauchnockerl. In der Osterküche hat das Ei generell viele Aufgaben: Es macht die
    verschiedenen Germstriezel, Pinzen und Kuchen besonders gelb und locker und auch in der sauren Osterküche sind Eier nicht wegzudenken: wir dürfen gefüllte Eier und ein Eierlikörtortenrezept verkosten.
    Dass Lammfleisch für Ostern verwendet wird, hat Tradition. Am Menüplan stehen Lammkoteletts und Rosmarinerdäpfeln. Ostern ist jedes Jahr ein prachtvolles Kirchenfest in Weikendorf, beginnend mit der Palmprozession am Palmsonntag und abschließend mit einem Osterfeuer im Innenhof des Pfarrhofes in der Nacht auf den Ostersonntag. (Text: ORF)
    Deutsche TV-PremiereSo 17.04.20223satOriginal-TV-PremiereSo 28.03.2021ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

So 02.04.2023
16:00–16:25
16:00–
So 17.04.2022
09:35–10:00
09:35–
NEU
Fr 02.04.2021
15:00–15:30
15:00–
So 28.03.2021
16:00–16:30
16:00–
Füge Magische Ostern kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Magische Ostern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Magische Ostern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…