made in Südwest Folge 202: Snowboards und Skateboards – echte Handarbeit der Firma Pogo
Folge 202
202. Snowboards und Skateboards – echte Handarbeit der Firma Pogo
Folge 202 (30 Min.)
Für Martin Sammet und Joachim März bedeuten Bretter alles. Es ist ein Hobby, das sie längst zum Beruf gemacht haben – mit Skateboards und Snowboards, passend für jede Jahreszeit. Die beiden Freunde kommen 1983 beim Windsurfen auf die Idee, eigene Boards zu bauen. Ihr erstes eigenes Snowboard entsteht und bringt die beiden auf die Idee, eine Firma zu gründen, die Firma „Pogo“ bei Heilbronn. Seitdem erschaffen sie auf dem eigenen Bauernhof Bretter in liebevoller Handarbeit, die um die ganze Welt gehen. Sie fertigen auch Einzelstücke nach Sonderwünschen an, etwa für einen Gastwirt aus dem Schwarzwald, der für Schuhgröße 50 ein extrabreites Board braucht oder ein Paddleboard, das komplett aus Recyclingmaterial gebaut wird. Die Kundinnen und Kunden der beiden Freunde sind Snowboarder und Longboarder, die die Qualität aus dem schwäbischen Löwenstein lieben. Martin Sammet und Jogi
März legen beim Anfertigen der Boards großen Wert auf Nachhaltigkeit. Gerade im Herbst und Winter ist auf der „Pogo“-Farm viel los: Snowboards für den Winter müssen gebaut werden, wie ein extrabreites Brett für einen Wintersportfan aus dem Schwarzwald. Keine alltägliche Aufgabe für Martin Sammet, der sich aber voller Begeisterung an die Herausforderung macht. Wird er das Board rechtzeitig hinbekommen – wird es beim ersten Test im Schnee funktionieren? Die SWR Reportage „Snowboards und Skateboards – echte Handarbeit der Firma Pogo“ begleitet Martin Sammet und Joachim März in ihrer stressigsten Zeit im Herbst und Winter. Sie zeigt, wie sie auf ihrem Bauernhof arbeiten und aus normalen Holzbrettern kunstvolle Boards kreieren. Wie können die beiden Boarder gegen die Konkurrenz auf dem Weltmarkt bestehen, welche Pläne haben sie für die Zukunft – und was ist ihr Erfolgsgeheimnis? (Text: SWR)