Folge 155

  • 155. Wo die Zukunft wächst – Forschung an der Universität Hohenheim

    Folge 155
    Es geht um nichts weniger als die Wirtschaftsweise der Zukunft: Energie aus nachwachsenden Rohstoffen, Chemikalien aus Ernteabfällen, Kunststoffe aus Pflanzen. Bioökonomie nennt sich dieses Forschungsfeld – für eine Wirtschaft im Post-Erdöl-Zeitalter. Statt auf fossile Rohstoffe setzt sie auf pflanzliche, tierische oder mikrobakterielle
    Produkte. Dazu arbeiten Agrar-, Ernährungs- und Lebensmittel-Wissenschaftler Hand in Hand mit Physikern, Biologen, Biotechnologen und Wirtschaftswissenschaftlern. Das ist einzigartig in Deutschland und von Erfolg gekrönt: Die Uni Hohenheim hat es im Ranking auf Position 1 in der Agrarforschung gebracht. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.07.2018 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 28.08.2019
14:30–15:00
14:30–
Di. 27.08.2019
21:45–22:15
21:45–
Fr. 21.09.2018
05:00–05:30
05:00–
Fr. 21.09.2018
05:00–05:30
05:00–
Do. 20.09.2018
07:35–08:05
07:35–
Do. 20.09.2018
07:35–08:05
07:35–
Mi. 19.09.2018
18:15–18:45
18:15–
Sa. 21.07.2018
01:00–01:30
01:00–
So. 15.07.2018
16:30–17:00
16:30–
Do. 05.07.2018
07:35–08:05
07:35–
Do. 05.07.2018
07:35–08:05
07:35–
Mi. 04.07.2018
18:15–18:45
18:15–
NEU
Mi. 04.07.2018
18:15–18:45
18:15–
Erhalte Neuigkeiten zu made in Südwest direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu made in Südwest und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn made in Südwest online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App