18:15–Der Garten im Herbst / Inselgärten auf Wangerooge / Von Kürbis bis Holunder: Gärtner Michael Hager / Herbstgestecke: Tipps aus der Gärtnerei für Naturfloristik / Stralsunder Obstgut Lüssow / Fünf Fakten: Herbstbepflanzung / Mobile Mosterei Mölln / Obsttör
Fr. 21.09.2018
18:15–18:45
18:15–Fischerhude: Kunst und Kuchen / Ausklang der NordArt in Büdelsdorf / Veranstaltung: cooles Treiben in den Ateliers von Wilhelmsburg / Holzschnitzerin mit der Kettensäge / Fünf Fakten: zum Töpfern und Ton / Urban Sketching: Momente besonders festhalten / F
Fr. 14.09.2018
18:15–18:45
18:15–Rund um die Kartoffel / Von Hof zu Hof: Kartoffel-Wandern in Selsingen / Kartoffel-Keller in Hamburg: Puffer, Knödel, Auflauf und Co. / Veranstaltung: Kartoffelfest auf Gut Wulfsdorf bei Ahrensburg / Frischepost aus Hamburg: Obst und Gemüse aus der Region
Fr. 07.09.2018
18:15–18:45
18:15–Garten aktuell / Friesischer Weingarten: Terrassenwinzer in Friesland / In vierter Generation: Ostsee-Garten von Ines Beese in Diedrichshagen / Bio-Tipps für den Gemüsegarten / Fünf Fakten: Äpfel / Nektarinenernte im Alten Land / Veranstaltung: Ausstellun
Fr. 31.08.2018
18:15–18:45
18:15–Alles über Bienen und Honig / Fünf Fakten: Honig / Wildbienen im Botanischen Garten in Kiel / Der Immengärtner: bienenfreundliche Pflanzen / Süß und süffig: Bier aus Alsterdorfer Honig / Veranstaltung: Tag der offenen Tür im Institut für Bienenkunde in Ce
Fr. 24.08.2018
18:15–18:45
18:15–Upcycling. Aus Alt wird Neu / Besonderer Style: Shabby-Chic-Kurs in Lehrte / Möbelrecycling: aus Fahrzeugschrott oder Feuerlöschern werden Einrichtungsgegenstände / Ausstellung: 800 Jahre Rostock / Die Superbude: ein Upcycling-Hostel in Hamburg / Fünf Fak
Fr. 17.08.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Spaß mit und am Wasser / Unterwegs mit dem Amphibienfahrzeug HafenCity RiverBus auf der Elbe / Strandfeeling: Thalasso auf Wangerooge / Fünf Fakten: Wasser / 15 Jahre Eiswelt in Rövershagen bei Rostock / Wassersport: Wakeboarding / Der schwimmende
Fr. 10.08.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Radtour am Strand: Fatbike-Touren auf Borkum / Der Fahrradsammler: Fahrräder, Mopeds und Motorräder von den 1930er-Jahren bis zur Wende / Radtour maritim: Fahrradtour durch Hamburg / Kombinierte Bus-Fahrrad-Tour durch die Heide / Fünf Fakten: rund
Fr. 03.08.2018
18:15–18:45
18:15–Veranstaltung: Tag der offenen Pforte / Ein Gartenparadies mit vielen Wildstauden / Der Kanalgarten: Ein liebevoll angelegter Schaugarten am NordOstseekanal / Tipps und Tricks: Unterwegs mit einer Gartengestalterin / Chaosgarten in Laßrönne: Aus eigener E
Sa. 07.07.2018
01:45–02:25
01:45–Themen: Kutterausflug: Ausflug an der Küste von Neuharlingersiel / Adventure-Golf auf Fehmarn: 18 abenteuerliche Abschläge / Kajakausflug an der Schlei / Aktiv, entspannt und gesund: Radfahren auf Rezept / Fünf Fakten: Neuwerk / Tierischer Spaziergang: Es
Fr. 06.07.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Kutterausflug: Ausflug an der Küste von Neuharlingersiel / Adventure-Golf auf Fehmarn: 18 abenteuerliche Abschläge / Kajakausflug an der Schlei / Aktiv, entspannt und gesund: Radfahren auf Rezept / Fünf Fakten: Neuwerk / Tierischer Spaziergang: Es
So. 01.07.2018
01:55–02:30
01:55–Themen: Der Dornröschengarten in Meezen / Tipps rund um den Bambus: die immergrüne Oase / Veranstaltung: auf Exkursion im geheimnisvollen Ohmoor / Der Brockengarten: eine Herausforderung für die Gärtner / Fünf Fakten: Erdbeeren / Urban Jungle: Gärten für
Fr. 29.06.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Der Dornröschengarten in Meezen / Tipps rund um den Bambus: die immergrüne Oase / Veranstaltung: auf Exkursion im geheimnisvollen Ohmoor / Der Brockengarten: eine Herausforderung für die Gärtner / Fünf Fakten: Erdbeeren / Urban Jungle: Gärten für
Sa. 23.06.2018
02:00–02:30
02:00–Fernab vom Tageslicht: Wandern unter Tage / Wildkräuterwanderung für Herrchen und Hund / Fünf Fakten: Wandern in Hamburg / Wattwandertipps vom Profi / Wandern im Esprehmer Moor / Urban walking: fotografische Wanderung durch Hamburg / Ausflugstipp: Naturst
Fr. 22.06.2018
18:15–18:45
18:15–Fernab vom Tageslicht: Wandern unter Tage / Wildkräuterwanderung für Herrchen und Hund / Fünf Fakten: Wandern in Hamburg / Wattwandertipps vom Profi / Wandern im Esprehmer Moor / Urban walking: fotografische Wanderung durch Hamburg / Ausflugstipp: Naturst
Sa. 16.06.2018
01:45–02:30
01:45–Fußball gucken in Carwitz / Keinen Bock auf Ball: das ruhige Alternativprogramm zur FIFA Fußball-WM / Fünf Fakten: Kartoffelchips / Pfannenbrot: gluten- und laktosefrei / Foodtrucks: kulinarische Streetfood-Reise durch die Länder der FIFA Fußball-WM / Eis
Fr. 15.06.2018
18:15–18:45
18:15–Fußball gucken in Carwitz / Keinen Bock auf Ball: das ruhige Alternativprogramm zur FIFA Fußball-WM / Fünf Fakten: Kartoffelchips / Pfannenbrot: gluten- und laktosefrei / Foodtrucks: kulinarische Streetfood-Reise durch die Länder der FIFA Fußball-WM / Eis
Sa. 09.06.2018
02:00–02:30
02:00–Themen: Heißer Tipp: Niedersachsens wohl schönster Grillplatz / Schauen, schlendern und fachsimpeln beim „Tag der offenen Gärten“ in Mecklenburg-Vorpommern / Teuflisch gut: die Saucenmanufaktur in Sereetz / Fünf Fakten: Grillen / Das Warnow-Flussbad in Ro
Fr. 08.06.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Heißer Tipp: Niedersachsens wohl schönster Grillplatz / Schauen, schlendern und fachsimpeln beim „Tag der offenen Gärten“ in Mecklenburg-Vorpommern / Teuflisch gut: die Saucenmanufaktur in Sereetz / Fünf Fakten: Grillen / Das Warnow-Flussbad in Ro
Fr. 01.06.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Bunt und vielfältig: die Pflanzenwelt im Loki-Schmidt-Garten / Schönheit und Pflege aus dornigen Schätzen: Rosenkosmetik selbst gemacht / Fünf Fakten: Kleingärten / Grüne Oasen zum Selbstpflanzen: Urban Gardening / Rezepte mit Rhabarber: Ideen aus
Fr. 25.05.2018
18:15–18:45
18:15–aktiv draußen / Eintauchen in die Natur: Auftanken beim Waldbaden / Unterwegs in sportlicher Mission: Bootcamp mit Alexandra Horn / Veranstaltung: süßer Nachwuchs im Wisentgehege / Von spaßig bis skurril: Trends vom Spieleverleiher aus Greifswald / Fünf F
Fr. 18.05.2018
18:15–18:45
18:15–Fahrradtour rund um das Steinhuder Meer / Liebesbankweg mit Harzer Spezialitäten / Veranstaltung: Jazztage in Zingst / Meierei unter Dampf: Butter und Käse wie früher herstellen / Fünf Fakten: Picknick / Mikroabenteuer: Überleben in der Wildnis / Ausflugs
Sa. 12.05.2018
08:30–09:00
08:30–Themen: Südseefeeling: Campen und Baden am Heidesee Holdorf / Fünf Fakten: Camping / Hausboote: Camping auf dem Wasser / Neue Trends für Caravan & Co. / Elbcamper: idyllisch und lauschig am Naturstrand der Stadt / Ausflugstipp: Planten un Blomen: grüne Er
Sa. 12.05.2018
02:15–02:45
02:15–Themen: Südseefeeling: Campen und Baden am Heidesee Holdorf / Fünf Fakten: Camping / Hausboote: Camping auf dem Wasser / Neue Trends für Caravan & Co. / Elbcamper: idyllisch und lauschig am Naturstrand der Stadt / Ausflugstipp: Planten un Blomen: grüne Er
Fr. 11.05.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Südseefeeling: Campen und Baden am Heidesee Holdorf / Fünf Fakten: Camping / Hausboote: Camping auf dem Wasser / Neue Trends für Caravan & Co. / Elbcamper: idyllisch und lauschig am Naturstrand der Stadt / Ausflugstipp: Planten un Blomen: grüne Er
Fr. 04.05.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Fünf Fakten: Spargel / Schauen und Schlemmen: Sightseeing auf dem Spargelhof / Frisches für Feinschmecker: Ziegenhof Rehder, Boksee / Lecker und lokal: Hamburgs kleine Manufakturen / Veranstaltung: Kult an der Küste: Weltfischbrötchentag / Frauenp
Fr. 27.04.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Mit Spaten und Spachtel: Sandskulpturen auf Rügen / Nichts zu meckern: leckeres Ziegenmilcheis / Gute Gewächse: Kräuter aus dem Arzneipflanzengarten / Veranstaltung: Strick dich schick. Manja vom Maschenwunder in Hamburg / Fünf Fakten: Wolle / Kre
Fr. 20.04.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: „Lust auf Norden“ mit Themen zu: Freizeitspaß am See / Mit Paddel und Pedal: ein Familienausflug zum Saisonstart / Abenteuer am See: Aktivausflüge mit Kajak, Rad und Co. / Hamburg: mit den Fleetenkiekern um die Liebesinsel / Sabine Reimer-Meißner:
Fr. 13.04.2018
18:15–18:45
18:15–Reportage: Neuankömmling im Serengeti-Park / Fünf Fakten: Bienen / Der Naturgarten in Klein Parin / Gesundes aus der Birke: Was der Saft alles schafft / Gesund unterwegs: Foodtrends in Hamburg / Veranstaltung: Pflügen um die Wette / Museumsgeschichten: La
Fr. 06.04.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Nord-Profi: der Braumeister Christoph Puttnies / Fünf Fakten: Grillen / „Eat & Art“ im Kunstmuseum Wolfsburg / Reportage: ein Tag mit einem Heideschäfer / Start in die neue Saison: Jogging und Nordic Walking / Veranstaltung: „Falco – Das Musical“
Fr. 23.03.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Reportage: Alles paletti, das neue Hotel auf Karls Erdbeerhof / Osterbuffet im Alten Meierhof mit Sternekoch Dirk Luther / Veranstaltung: Frühlings-DOM in Hamburg / Nord-Profi: neue Modetrends nicht nur fürs Osterfest / Fünf Fakten: Frühjahrsmüdig
Fr. 16.03.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Auf der Straußenfarm in Riederfelde / Fünf Fakten: Osterbräuche im Norden / Veranstaltung: Ausstellung „Heut’ Abend – Joachim Fuchsberger“ in Hannover / Nachts im Rostocker DARWINEUM / Reportage: ein Tag mit dem Dorschfischer / Norddeutsche Schnac
Fr. 09.03.2018
18:15–18:45
18:15–Whisky aus dem Harz: die Hammerschmiede / Fünf Fakten: zum Brot / Fackelwanderung am Ostseestrand / Obstbaumschnitt- und Kompostierungsanlage AltenholzDehnhöft / Franzbrötchen aus „die kleine konditorei“ in Hamburg / Die Fleischer Fritze aus Kalübbe / Nor
Fr. 02.03.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Hundstage auf Sylt / Fünf Fakten: die Entwicklung des Fahrrads / Mit dem Tierpfleger unterwegs im Wildpark Lüneburger Heide / Nord-Profi: der Fahrradmechaniker Iven Brosch aus Rostock / Hygge: skandinavisches Lebensgefühl in Hamburg / Filigrane Ma
Fr. 23.02.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Ein Ballett zieht um: von Kiel nach Lübeck / Veranstaltung: LILABE, die wilde Kostümparty in Hamburg / Nord-Profi: Silberexperte Stephan Schwarzl / Reportage: effektiv Kompostieren. Rebellion im Kompostbeet mit Terra Preta / Zehn Jahre Hotel Empir
Fr. 16.02.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Premiere für den Ostseewinterweg / Öliges für Genießer / Fünf Fakten: über Kohl / Nord-Profi: Der Gin-Kenner mit Destille aus Sankt Pauli / Veranstaltung: Der.Die.Sein-Markt in Hamburg / Reportage: Ein Arbeitstag im Familienbetrieb auf der Werft i
Fr. 09.02.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Körung von Shetlandponys in Neumünster / Veranstaltung: die Huppertz und ihr Winterzirkus / Nord-Profi: Jan Klüver, erster Schokoladensommelier in Schleswig-Holstein / Fünf Fakten: über Schnittblumenpflege / Reportage: hinter den Kulissen von Corn
Fr. 02.02.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Reportage: Schmetterlinge im Berggarten in Hannover / Ein Blick hinter die Kulissen des Hansa Theaters in Hamburg / Veranstaltung: Open Ship auf dem Seenotrettungskreuzer „ARKONA“ in Warnemünde / Nord-Profi: Gewürzexperte Andreas Boomers in Bad Sc
Fr. 26.01.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Wintervogel-Tour im Rheiderland / Nord-Profi: Tierpfleger Dirk Stutzki, Eismeer in Hagenbecks Tierpark / Action-Painting in Brake: Spaß mit Farbbeuteln / Veranstaltung: Dünenmeile on Ice in Scharbeutz / Fünf Fakten: Eislaufen / Reportage: Lars Mau
Fr. 19.01.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Trecker-Tonnenabschlagen in Jahnkendorf / Das Porzellanfräulein: bei Wiebke Lüdemann kann man kreativ werden / Nord-Profi: Timm Kostrzewa, Athletik-Trainer von ProfiHandballern „Die Recken“ / Veranstaltung: Theaterstück „Heaven Can Wait“ in Hambur
Fr. 12.01.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Wintererlebnis Harz / 5 Fakten: Sauna / Eisbaden in Ueckermünde / Reportage: Morgens auf dem Blumengroßmarkt Hamburg / Nord-Profi: Der Muschelfischer im Wattenmeer / Veranstaltung: Cartoons in Kühlungsborn / Was ist das? (6)
Fr. 05.01.2018
18:15–18:45
18:15–Themen: Reportage: Vögel im Winter / Veranstaltung: Wochenendführung im Tierpark Neumünster / Nord-Profi: Naturführer Günther Hoffmann gibt Tipps zur Natur im Winter / Fünf Fakten: Elbphilharmonie / Ernährungsvorsätze mit Tarik Rose / Mausefallenmuseum in
Fr. 29.12.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Eisdisko am Pferdeturm in Hannover / Reportage: Astronomische Uhr mit neuer Scheibe / Festliche Roben zu Silvester / Nord-Profi: Die Feuerwehr zeigt, wie man richtig knallt und böllert / Fünf Trends: Gesundheitstrends im neuen Jahr / Aerial Yoga:
Fr. 22.12.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Tipps für Last-Minute-Geschenke / Weihnachtsessen schnell und ohne Stress zubereitet / Fünf Fakten: Karpfen / Veranstaltung: historische Scherenschnitte in Schönberg / Nord-Profis: das Miniatur Wunderland in der Hafencity / Reportage: rund um die
Fr. 15.12.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Reportage: Weihnachtsbaumverleih. Von der Plantage bis zum fertig geschmückten Baum / Latin-Show in Kiel: wer tanzt noch? / Nord-Profi: skurrile Weihnachtskekse mit Curry und Co. vom Chef-Patissier / Fünf Fakten: Weihnachten in Norddeutschland / M
Fr. 08.12.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Reportage: hinter den Kulissen des Rostocker Weihnachtsmarktes / Nord-Profi: Kochen mit Johannes King vom Söl’ring Hof auf Sylt / Shopping: Holy-Shit-Shopping in Hamburg / Fünf Fakten: Lübecker Marzipan / Selber werkeln in Braunschweig im Protohau
Fr. 01.12.2017
18:15–18:45
18:15–Reihe, BRD 2017
Sa. 25.11.2017
01:55–02:30
01:55–Themen: Weihnachtsmarkt-Aufbau in Hamburg / Fünf Trends: zum aktuellen Weihnachtsschmuck / Die Grillverrückten aus Dabel / Gemütliche Punschfahrt in Nordhorn / Nord-Profi: Landfrau mit exklusivem Back-Tipp / Totensonntag: Urnen als Seelengefäße / Was ist
Fr. 24.11.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Weihnachtsmarkt-Aufbau in Hamburg / Fünf Trends: zum aktuellen Weihnachtsschmuck / Die Grillverrückten aus Dabel / Gemütliche Punschfahrt in Nordhorn / Nord-Profi: Landfrau mit exklusivem Back-Tipp / Totensonntag: Urnen als Seelengefäße / Was ist
Fr. 17.11.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Blumenhändler zwischen Weihnachtsstern und Frühlingsblumen / Fünf Fakten über Grünkohl / Eichhörnchennotruf Eckernförde / Zu Besuch auf dem Gänsehof in Gudendorf / Chocoversum: Chocolatier aus der Speicherstadt / Überjazz Festival in Hamburg / Was
Fr. 10.11.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Herbstbaden in Wilhelmshaven / Polizei-Sport- und Musikschau in Kiel / Meutetraining auf Gut Dalwitz bei Güstrow / Her mit der Martinsgans / Tango – Sauna – Lachs: Finnland zu Gast in Flensburg / Nachtwächter-Rundgang in Osnabrück / PLAYMOBIL-Auss
Fr. 03.11.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Fest für die Sinne in einer der weltweit ältesten Orchideengärtnerei / Eine Naturführung am Steinhuder Meer / Das große Krabbeln: Cirque du Soleil mit neuer Show „Ovo“ in Hamburg / Die Erlebniswerkstatt Zahren / Crossbike in Büdelsdorf: Mountainbi
Sa. 28.10.2017
01:45–02:30
01:45–Themen: Wechselvolle Geschichte: Kliffwanderung mit Steinkunde an der Ostsee / Vielschichtig: Führung durch versteinertes Kalkwatt im Silberseestollen Hasbergen / Mit spitzer Feder aufs Korn genommen: Altern als KarikaturThema in Hannover / Einzigartige A
Fr. 27.10.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Wechselvolle Geschichte: Kliffwanderung mit Steinkunde an der Ostsee / Vielschichtig: Führung durch versteinertes Kalkwatt im Silberseestollen Hasbergen / Mit spitzer Feder aufs Korn genommen: Altern als KarikaturThema in Hannover / Einzigartige A
Fr. 20.10.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Besuch mit Bratfisch: das Museumsschiff „Gera“ in Bremerhaven / Vorhang auf für junge Talente: Kinder & Jugend Artisten-Festival in Scharbeutz / Tanz im Ballettsaal: öffentliches Training „Schwanensee“ im Kieler Ballett / Zum Mitmachen und Lernen:
Fr. 13.10.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Tropisches Klima: der Schmetterlingspark auf Fehmarn / Das härteste Ruderrennen der Welt: der Netz Cup in Rendsburg / Heidschnuckenwanderung in der Lüneburger Heide / Hamburg Motor Classics / Rock ‚n‘ Roll und Liebe: das Musical „Grease“ in Hambur
Fr. 06.10.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Alte Tradition neu entdeckt: Mehlsackweitwurf zum Erntedank / Die Wiesn an der Elbe: das Oktoberfest in Hamburg / Busfahrt mit Bart: das Rügener Bärtetreffen / Gut oder giftig? Pilzausstellung im Botanischen Garten Kiel / Bunt und schön: eine Herb
Fr. 29.09.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Der letzte Schliff: Kunst am Baum mit der Kettensäge / Mit Fell im Freibad: Abbadetag für Hunde / Gesundheit durch Natur: Feldberger Kneipp-Woche / Herbst an der Alster / Voller Fantasie: Lichtinstallationen der „Zoo-Lights“-Nächte in Osnabrück /
Fr. 22.09.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Pflücken und genießen: Holunderfest in Helle / Poesie des Lichts: „ILLUMINA“-Festival im Schlosspark Lütetsburg / Vielseitig und lecker: Kürbiszeit in Karls Erlebnisdörfern / Wettrennen in Emden: mit dem Drachenboot durch die Grüne Hölle / Besonde
Fr. 15.09.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Dritter Flensburger Blaulichttag am Hafen / Tag des Geotops an der Ausgrabungsstätte Schandelah / Kultur und Sport für Fahrrad-Liebhaber: Velo Classico Germany in Ludwigslust / Erster Ausflug für den Nachwuchs: Pinguinküken im OZEANEUM / Harbour F
Fr. 08.09.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: „Metropolitan“: Die GOP-Jubiläumsshow in Hannover / Ab auf die Weide! Kuh-Safari in der Mecklenburgischen Schweiz / Deutschland-Cup in Mölln: Autocross auf dem Grambeker Heidering / Traditionelles Zeesboot-Fischen in Althagen / FUNCup-Rennen: Drac
Fr. 01.09.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Rund um die Tomate: Tomatentag in Escherode / Extremlauf auf der Insel Poel: Mudder Island / Buntes Programm der Luftfahrt: 100 Jahre Flughafen Lübeck / Osnabrück unter Dampf: Dampfloktag im Zechenbahnhof Piesberg / Hamburgs berühmtes Stadtfest: d
Fr. 25.08.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Jahrestreffen der Isetta-Freunde in Wetschen bei Diepholz / Fliegende Kunstwerke: das 13. internationale Drachenfest Melle / Tag des Pferdes im Freilichtmuseum Klockenhagen / Bier aus ganz Europa: die Craft Beer Days Hamburg / Horror Maislabyrinth
Fr. 18.08.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Wangerooge von oben entdecken: mit dem Tragschrauber über die Insel / Rauf aufs Fahrrad: Fietsen-Festival in der Grafschaft Bentheim / MS Dockville Festival: Musik und Kunst in Hamburg / Mit dem Po voraus: Wasserklatscher-Sprungwettbewerb im Freib
Fr. 11.08.2017
18:15–18:45
18:15–Maritimes Fest: die Hanse Sail Rostock / Oldenburg entdecken: mit dem Kanu auf dem Fluss Haaren / 65 Jahre Karl-May-Spiele in Bad Segeberg / TASTE: Fest der Künste in Hamburg / Religiöser Brauch: Fest der Kräuterweihe in Bühren / Spannender Wettkampf: IRO
Sa. 05.08.2017
02:00–02:30
02:00–Themen: Schleswig-Holstein Meisterschaften im Wakeboarden 2017 in Süsel / Traditionsreiches Wikingerfest in Norddeich / Segeln auf historischen Schiffen: der Seglarträff Stralsund / Prächtige Pflanzenvielfalt: der Bibelgarten in Werlte / Schlossfestspiele
Fr. 04.08.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Schleswig-Holstein Meisterschaften im Wakeboarden 2017 in Süsel / Traditionsreiches Wikingerfest in Norddeich / Segeln auf historischen Schiffen: der Seglarträff Stralsund / Prächtige Pflanzenvielfalt: der Bibelgarten in Werlte / Schlossfestspiele
Fr. 28.07.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Pan-Pong in Bennigsen: Tischtennis mit Bratpfannen / Klassische Musik auf der Freilichtbühne: die Eutiner Festspiele / Eis Dream Festival in der Fischauktionshalle Hamburg / Rasenradball: Deutsche Meisterschaft in Bramsche / Sommerliche Tradition:
Fr. 21.07.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: „Rigoletto“ beim vierten „NDR Klassik Open Air“ im Maschpark in Hannover / Sommeroper in Kiel: „Turandot“ als Open-Air-Aufführung / Griechisches Fest in Ankershagen / Wettbewerb unter freiem Himmel: Hagener Open-Air-Kegeln / Mit dem Ranger durch d
Fr. 14.07.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Groß, bunt und laut: der Schlagermove in Hamburg / Musik, Sport und Natur: das Insel- und Strandfest in Schwerin / Deutsch-Japanisches Sommerfest im Stadtpark Hannover / Poesie und Sahnetorte: ein Nachmittag im Forstbotanischen Garten / „Luther“ i
Fr. 07.07.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Sport und Spaß: Wakeboarden für Einsteiger am Nethener See / G8-Strandkorb zurück in Heiligendamm / Sommerakademie am Kaiserdom: Steine bearbeiten in Königslutter / „Musik bewegt“: Fahrradkonzert der Festspiele MecklenburgVorpommern in Schwerin /
Fr. 30.06.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Tierschutz mit Erlebnisfaktor: Eseltage im Tierpark Arche Warder / Jubiläum: 80. Warnemünder Woche / Einzigartig und vielfältig: Kulturfest altonale / Tierische Trekking-Tour: Wanderung mit Alpakas / Piraten auf der Bühne: Störtebeker Festspiele i
Fr. 23.06.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Kultiges Spektakel: das Bettenrennen in Rötgesbüttel / Landpartie in Gleichen: Landleben. Wandel und Begegnung / Highlight: die PopNacht der altonale / Die Yoganacht Schwerin / Die Kieler Woche / Handwerkstradition: Webertreff Ostfriesland und umz
Sa. 17.06.2017
02:00–02:30
02:00–Themen: Besonderer Anblick: Ballonmeeting in Wilhelmshaven / Raus ins Grüne: Aktion „Offener Garten“ in Hamburg / Außergewöhnliche Sitzmöbel: Stuhlparade in Wismar / Freizeittipps für die Insel: Kulturwochenende auf Hiddensee / Mit dem Hubschrauber über d
Fr. 16.06.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Besonderer Anblick: Ballonmeeting in Wilhelmshaven / Raus ins Grüne: Aktion „Offener Garten“ in Hamburg / Außergewöhnliche Sitzmöbel: Stuhlparade in Wismar / Freizeittipps für die Insel: Kulturwochenende auf Hiddensee / Mit dem Hubschrauber über d
Fr. 09.06.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Erlebniswanderung um den Oderteich im Harz / Weinberge entdecken: Radtour zu den Rebstöcken auf Sylt / Schauen, staunen und austauschen: Aktion „Offener Garten“ / Saisonstart in Waren: mit dem Gleitschirm über 1.000 Seen fliegen / Vorhang auf: Cir
Fr. 02.06.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Messe für den „grünen Daumen“: Schaugärten auf Gut Stockseehof / Kühe, Trachten, Traditionen: Viehaustrieb in Wildemann / Eine Stadt, ein Ziel: UNESCO-Welterbetag in Schwerin / „Kunst Offen“: Flechtertreffen in Woserin / Kitesurfen für Kinder: Spo
Fr. 26.05.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Maritimes Fest: die Emder Matjestage / Extreme Trail auf Rogers Area: spezielle Hindernisse für Pferd und Reiter / Auto mit Kultstatus: Trabi-Treffen in Anklam / Blinden-Stadtführung: die Großstadt Hamburg mit anderen Augen sehen / Mit der Hafenba
Fr. 19.05.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Trainiert in den Sommer: Outdoor Fitness auf der Badeinsel Steinhude / Mit dem Fahrrad auf Filmtour: 20 Jahre „Neues aus Büttenwarder“ / Umweltfotofestival „horizonte zingst“: Vielfältiges Programm zum Jubiläum / „Discomove“: Musik aus den 1970er–
Sa. 13.05.2017
02:00–02:30
02:00–Themen: Saisoneröffnung am Strand: Beach Sports Opening in St. Peter-Ording / Wettlauf gegen Dampflok: Mensch gegen Maschine in Bruchhausen-Vilsen / Spannende Show: Tricks auf dem Pferd beim Ranchfest in Neu Poserin / Plein Air Festival: Freilichtmalerei
Fr. 12.05.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Saisoneröffnung am Strand: Beach Sports Opening in St. Peter-Ording / Wettlauf gegen Dampflok: Mensch gegen Maschine in Bruchhausen-Vilsen / Spannende Show: Tricks auf dem Pferd beim Ranchfest in Neu Poserin / Plein Air Festival: Freilichtmalerei
Fr. 05.05.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Jungfernfahrt der „Alexandra“ / Warnemünder Stromerwachen: Saisonstart im Ostseebad Mit dem Warnemünder Stromerwachen am ersten / Riesiges Fest: der Hamburger Hafengeburtstag / Golf-Erlebniswochen: auf dem grünen Rasen von Bad Zwischenahn+ / Töpfe
Fr. 28.04.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Torfkahn-Wettziehen beim Frühlingsfest in Worpswede / 60er- und 70er-Jahre in Kiel: Cars and Petticoats / Wettkampf auf dem Wasser: Kitesurf Masters in Ahlbeck / Neue Attraktion: im „Hamburg Huus“ die Stadt entdecken / Buntes Straßenfestival: „Frü
Fr. 21.04.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Japanische Tradition: Kirschblütenfest im Hiroshima-Hain Hannover / Fachmesse für Pferdefreunde: die „Nordpferd“ in Neumünster / Entspannung auf Usedom: Grüne Wellnesstage am Meer / „Stars und Sternchen“: Die Lange Nacht der Museen in Hamburg / Ho
Fr. 07.04.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Inselwochenende auf Wangerooge: Ausstellung eines Walskeletts und vieles mehr / Tiere beobachten und Wissenswertes erfahren / Besuch in der Robbenforschungsstation Warnemünde / Start in die Saison: Ansegeln auf der Alster / Fischmarkt und großes H
Fr. 31.03.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Frühling im Zoo Arche Noah in Grömitz / Geführte Ausritte in Cuxhaven: mit dem Pferd zwischen Wald und Wasser / Den Garten in Form bringen: Baumschnitt-Kurs im Obstlehrpfad Wilkenburg / Frühlingsdom startet: das größte Volksfest in Hamburg / Tisch
Fr. 24.03.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Augen zu und durch: das etwas andere Theater in Braunschweig / Filmfest: Nachwuchsfilmerin Johanna Jannsen / Frühlingsanfang: Botanischer Garten in Rostock eröffnet / Jubiläum: Radführung zu 125 Jahre Künstlerkolonie Ahrenshoop / Traditionell: Füh
Fr. 17.03.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Ostereiermarkt im Ostholstein-Museum Eutin / VeggieWorld in Hamburg: Messe für den veganen Lebensstil / Kostüme, Tanz und Musik: das Männerballett-Turnier in Demen / Sandskulpturen Festival in Binz auf Rügen: ein künstlerischer Streifzug durch die
Fr. 10.03.2017
18:15–18:45
18:15–Frühjahrskur mit Birkensaft und Wildkräutern: Seminare im Natureum Niederelbe / „Baltic Lights“: Schlittenhunderennen auf Usedom / Besonderes Training am Strand: Bootcamp auf Sylt / Der letzte Cowboystiefel: Westernshop Hundertmark verlässt den Hamburger
Fr. 03.03.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Kuchen wie von Oma: Geheimrezepte fürs Backen / Neuer Bewegungstrend: „NIM“ in Schleswig / Das „Silber des Meeres“: Heringswochen auf Usedom / Pilot für eine Stunde: Flugsimulator in Rostock / Lecker und mobil: Street Food Festival in der Kulturwe
Sa. 25.02.2017
01:40–02:15
01:40–Themen: Hartes Training: CrossFit Open Kiel / Watt-Experimente im Museum am Meer Büsum / Ausdauer, Logik und Teamgeist: Baltic Escape Rooms in Greifswald / Kontrastprogramm zu Karneval: Wochenendangebot in Norden / Autowracks im Moor: Ausstellung in Einbe
Fr. 24.02.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Hartes Training: CrossFit Open Kiel / Watt-Experimente im Museum am Meer Büsum / Ausdauer, Logik und Teamgeist: Baltic Escape Rooms in Greifswald / Kontrastprogramm zu Karneval: Wochenendangebot in Norden / Autowracks im Moor: Ausstellung in Einbe
Fr. 17.02.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Spezialwochenende im Phaeno: Akrobatik, Balance und Zeichenkunst / Ärmel hochkrempeln: Einsatz in der Wachholderheide. / Große Kostümparty: „LILABE“ in Hamburg-Bergedorf / Modetrends aus der DDR: Ausstellung „Sibylle“ in Rostock. / „Glashauslauf“:
Sa. 11.02.2017
01:45–02:30
01:45–Themen: Eiszeit Hildesheim: Meisterschaften im Eisstockschießen / Austellung „Zeitenwanderer“ von Hiroyuki Masuyama: Caspar David Friedrich digital in Greifswald / Spannende Urlaubsziele entdecken: Messe „Reisen Hamburg“ / Auf in die Natur: Pilzwanderung
Fr. 10.02.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Eiszeit Hildesheim: Meisterschaften im Eisstockschießen / Austellung „Zeitenwanderer“ von Hiroyuki Masuyama: Caspar David Friedrich digital in Greifswald / Spannende Urlaubsziele entdecken: Messe „Reisen Hamburg“ / Auf in die Natur: Pilzwanderung
Fr. 03.02.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Wettkampf im Schnee: Schlittenhunderennen in Clausthal-Zellerfeld / Ein Hauch von Lappland: Rentier-Touren an der Mecklenburgischen Seenplatte / Anspruchsvoller Sport: Poledance für Männer in Kiel / Eintauchen in die Tiefen der Meere: das Trassenh
So. 29.01.2017
02:00–02:30
02:00–Themen: Tipps zum Wintersport im Harz / Die neue Messe rund ums Wohnen: home² in Hamburg / Kunst an Wänden: Graffiti-Kurs in Kiel / Vorgeschmack auf den Sommer: Winterstrandkorbfest in Zinnowitz / „Kosmische Weiten“: Reise ins All im Mediendom Kiel / „Das
Fr. 27.01.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Tipps zum Wintersport im Harz / Die neue Messe rund ums Wohnen: home² in Hamburg / Kunst an Wänden: Graffiti-Kurs in Kiel / Vorgeschmack auf den Sommer: Winterstrandkorbfest in Zinnowitz / „Kosmische Weiten“: Reise ins All im Mediendom Kiel / „Das
So. 22.01.2017
02:00–02:30
02:00–Themen: Mammuts auf Fehmarn: die Galileo-Wissenswelt in Burg / Charitylauf zum „Internationalen Tag der Jogginghose“ in Hannover / Handgemacht: Kreativmarkt in Schwerin / Winterwanderung durch die Rostocker Heide / Kulturtipp: Ausstellung „Eigensinn macht
Fr. 20.01.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Mammuts auf Fehmarn: die Galileo-Wissenswelt in Burg / Charitylauf zum „Internationalen Tag der Jogginghose“ in Hannover / Handgemacht: Kreativmarkt in Schwerin / Winterwanderung durch die Rostocker Heide / Kulturtipp: Ausstellung „Eigensinn macht
So. 15.01.2017
01:55–02:30
01:55–Themen: Kochen um die Wette: erste Grünkohl-Weltmeisterschaft in Oldenburg / Meerjungfrau für einen Tag: „Mermaiding“ in Neumünster / Spannende Modellbootregatta: der Glühwein-Cup in Röbel / Große Sammlung: das Zoologische Museum Hamburg / „Silberglanz &
Fr. 13.01.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Kochen um die Wette: erste Grünkohl-Weltmeisterschaft in Oldenburg / Meerjungfrau für einen Tag: „Mermaiding“ in Neumünster / Spannende Modellbootregatta: der Glühwein-Cup in Röbel / Große Sammlung: das Zoologische Museum Hamburg / „Silberglanz &
Sa. 07.01.2017
01:45–02:30
01:45–Themen: Erste Wattwanderung des Jahres in Butjadingen / Neue Anlage, neuer Sport: Bouldern im Kletterzentrum Kiel / Wettkampf in der Halle: Fußballknabenturnier in Neubrandenburg / Auf der Suche nach Bernstein: unterwegs mit dem Museumschef von Ribnitz-Da
Fr. 06.01.2017
18:15–18:45
18:15–Themen: Erste Wattwanderung des Jahres in Butjadingen / Neue Anlage, neuer Sport: Bouldern im Kletterzentrum Kiel / Wettkampf in der Halle: Fußballknabenturnier in Neubrandenburg / Auf der Suche nach Bernstein: unterwegs mit dem Museumschef von Ribnitz-Da
Sa. 31.12.2016
02:00–02:40
02:00–Themen: Die Wahl der besten Artisten: Weihnachtscircus in Hannover / Kulinarisch, kulturell und sportlich: die besten Tipps für Neujahr / Lust auf Vergangenheit: der Steinzeit-Workshop in Putgarten / Kalte Nordsee: Neujahrsbaden in Büsum / Kulturtipp: Aus
Fr. 30.12.2016
18:15–18:45
18:15–Themen: Die Wahl der besten Artisten: Weihnachtscircus in Hannover / Kulinarisch, kulturell und sportlich: die besten Tipps für Neujahr / Lust auf Vergangenheit: der Steinzeit-Workshop in Putgarten / Kalte Nordsee: Neujahrsbaden in Büsum / Kulturtipp: Aus
Fr. 23.12.2016
18:15–18:45
18:15–Eisfestival: Sailkarten mitten in Kiel / „Manometer!“: Selbstversuchausstellung im phæno / Best-of „Rock The Ballet“ auf Kampnagel / „Pompös“: das große Winterspektakel im Schmidts TIVOLI / Das besondere Waldgebiet: Arboretum Erbsland Granzow / Die große
Fr. 16.12.2016
18:15–18:45
18:15–Themen: Winterliche Alsterrundfahrt: mit dem Passagierdampfer durch Hamburg / Baulich und musikalisch bemerkenswert: zum Konzert im Ratzeburger Dom / Weltbeste Eiskünstler gestalten Erlebniswelt in Rövershagen / Die Kunst des Bierbrauens: Brauereiführung
Sa. 10.12.2016
01:50–02:20
01:50–Winterwelt in der Autostadt Wolfsburg / Das Weihnachtsmärchen „Aschenputtel“ im Opernhaus Kiel / Natur pur: Seeadler-Wanderung im Peenetal / Auf Glühweintour mit der Schmalspurbahn / Weihnachten mit Theodor Storm: Stadtführung durch Husum / Schwibbögen fü
Fr. 09.12.2016
18:15–18:45
18:15–Winterwelt in der Autostadt Wolfsburg / Das Weihnachtsmärchen „Aschenputtel“ im Opernhaus Kiel / Natur pur: Seeadler-Wanderung im Peenetal / Auf Glühweintour mit der Schmalspurbahn / Weihnachten mit Theodor Storm: Stadtführung durch Husum / Schwibbögen fü
Sa. 03.12.2016
05:30–06:00
05:30–Themen: Sport, Spiel und Spaß: Winterolympiade in Rostock / Große Waldweihnacht im ErlebnisWald Trappenkamp / Kampf um den Puck: Eishockey-Hobbyliga Brokdorf / Alle Mann an Bord: das Museumsschiff „Greundiek“ auf Tour / Weihnachtszauber im Landgestüt Cell
Fr. 02.12.2016
18:15–18:45
18:15–Themen: Sport, Spiel und Spaß: Winterolympiade in Rostock / Große Waldweihnacht im ErlebnisWald Trappenkamp / Kampf um den Puck: Eishockey-Hobbyliga Brokdorf / Alle Mann an Bord: das Museumsschiff „Greundiek“ auf Tour / Weihnachtszauber im Landgestüt Cell
Sa. 26.11.2016
02:00–02:30
02:00–BMX-Adventsjam in der Skatehalle Aurich / Winterzauber im Weihnachtsdorf Wanderup / Spannende Motive: Fotoworkshop auf Zingst / Kulinarischer Winter: weihnachtlich Speisen in Hamburg / Brunch über den Wolken: Genuss auf der 20. Etage / Kulturtipp: Wenzel
Fr. 25.11.2016
18:15–18:45
18:15–BMX-Adventsjam in der Skatehalle Aurich / Winterzauber im Weihnachtsdorf Wanderup / Spannende Motive: Fotoworkshop auf Zingst / Kulinarischer Winter: weihnachtlich Speisen in Hamburg / Brunch über den Wolken: Genuss auf der 20. Etage / Kulturtipp: Wenzel
Fr. 18.11.2016
18:15–18:45
18:15–Themen: Die Welt der tropischen Schmetterlinge: botanika Bremen / Advent, Advent: Anpunschen auf dem Ingenhof / 15 Jahre Konzerte: die Marienkirche Neubrandenburg / Wildkräuterspaziergang im Spadenland / Kreative Newcomer-Messe in Hamburg: Elbrausch Desig
Fr. 11.11.2016
18:15–18:45
18:15–Themen: „Barockzauber für Groß und Klein“: Reitshow in Großefehn / Einzigartige Wassershow: „Circo Aquatico“ in Kiel / Basteln mit Pappe und Papier: Workshop in Greifswald / Kulinarischer Herbst: „Kohldampf“ auf Rügen / „Affordable Art Fair“: zeitgenössis
Fr. 04.11.2016
18:15–18:45
18:15–Themen: Vorweihnachtsmarkt mit Santa-Contest in Sande / Güstrower Oldie-Nacht / Kühlungsborn kocht / Verkaufsoffener Sonntag in der Hamburger Innenstadt / „More to Come“: Fotoausstellung in Hannover / Nordische Filmtage Lübeck / Wurstmarkt in Duderstadt /
Sa. 29.10.2016
02:10–02:45
02:10–Themen: Internationale Messe: unterwegs auf der hanseboot / Von Teezeremonie bis Gerichteküche: ein Wochenende rund um japanischen Tee / Mystisch und märchenhaft: Zingster Lichtermeer / Fotoausstellung: „Greifswald – Der private Blick“ / Zughunderennen im
Fr. 28.10.2016
18:15–18:45
18:15–Themen: Internationale Messe: unterwegs auf der hanseboot / Von Teezeremonie bis Gerichteküche: ein Wochenende rund um japanischen Tee / Mystisch und märchenhaft: Zingster Lichtermeer / Fotoausstellung: „Greifswald – Der private Blick“ / Zughunderennen im
Fr. 21.10.2016
18:15–18:45
18:15–Themen: Feiern wie die Bayern: Oktoberfest in der Fischauktionshalle Hamburg / Reitveranstaltung mit Tradition: Hubertusjagd auf Gut Kletkamp / Bunter Aufstieg: Drachenfest auf Usedom / Kostümrausch zur Eröffnung des Herzog Anton Ulrich Museums in Braunsc
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)