Wohin in den Herbstferien? Seit Beginn der Pandemie waren Life-Reporter immer wieder in Schweden und Italien. Zwei Länder, zwei völlig verschiedene Lösungsansätze im Kampf gegen Corona. Nun gelten beide als sicheres Reiseland für den Herbst. Wo genau günstiger und sicherer Herbsturlaub möglich ist – und wie die Erfahrungen dieser beiden Länder auch uns helfen könnten. Neue Hände für ein zweites Leben: Drei Herzinfarkte, Multiorganversagen, am Schluss die Amputation der Unterarme und Beine. Mit gerade mal 21 Jahren hat Beyza das alles wie durch ein Wunder überlebt. Jetzt hat sie großes vor: Eine neue Technik soll ihr Hände und Beine schenken. Eine Life-Reporterin darf Sie bei dem Kampf um ihren Lebenstraum begleiten und ist dabei, als eine
unerwartete Nachricht plötzlich Beyzas Leben eine neue Wendung gibt. Schuften, Kopf frei kriegen, Bergluft genießen: Thomas Felder, Software-Entwickler, wird eine Woche lang als Hüttenwirt arbeiten. Ehrenamtlich. Kost und Logis sind dafür frei. Auf der Schwarzenberghütte, 2269 Meter hoch unter dem Massiv des Großen Wiesbachhorns. Thomas Felder merkt schnell, was für eine verantwortungsvolle und Schweiß treibende Aufgabe das ist: Von früh morgens bis spät abends. Kochen, Brot und Kuchen backen, Holz hacken, Getränke servieren. Und darauf achten, dass die Wanderer pünktlich zurück in der Hütte sind. Denn das ist die eigentlich wichtigste Aufgabe eines Hüttenwirts: Den Bergtouristen die Sicherheit geben, dass jemand im Notfall rechtzeitig Hilfe holt. (Text: RTL)