2021, Folge 132–148

  • Vorsätze durchhalten – eine Familie macht’s vor: Endlich abnehmen, nie mehr rauchen – seit November bleiben sie stark und verraten uns allen, wie es klappt.
    Mutterglück aus Vinyl: Reborn-Babyboom durch Corona.
    Familienprobe Tiny House: Mit vier Kindern auf 26 Quadratmetern. Erst Freude, am Schluss die Scheidung. Bringt Weihnachten die Versöhnung?
    Zauberformel für den Durchbruch: In Südafrika sollen unsere Reporter sie finden. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.01.2021 RTL
  • Preissturz nach der Kündigung: Wer Verträge häufig wechselt, kann viel Geld sparen. Das weiß auch Familie Brücher. Und trotzdem denkt sie, wie wohl den meisten von uns: Anbieterwechsel sind nervig, umständlich und zeitraubend. Deshalb haben die Brüchers dieses Jahr etwas Neues ausprobiert: Telefon, Fitnessstudio, Gas und Strom. Einfach alle laufenden Verträge haben sie gekündigt. Ihre Hoffnung: Die Anbieter machen ihnen jetzt ein besseres Angebot. Wer hätte gedacht, dass es am Ende nicht nur günstiger wird, sondern einen echten Grund zum Jubeln gibt! (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.01.2021 RTL
  • Alle Betriebe zu wegen Corona? Müssen Betriebe, Büros und Fabriken dicht gemacht werden, um die Pandemie einzudämmen? In einem Experiment überprüfen wir: Wo sind die Virenfallen am Arbeitsplatz? Eine Großbäckerei stellt sich der Rundumüberwachung – Kameras in jedem Raum. Ist es überhaupt möglich, „Corona-konform“ zusammen zu arbeiten? Und wie kann das gelingen? Ein Hygieniker überwacht das Experiment und kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis.
    Mit Luft und doppeltem Boden – viele Produkte aus dem Supermarkt entpuppen sich zuhause beim Auspacken als echte Luftnummer. Große Packung, kaum Inhalt. Aber „Life“ hat den Durchblick – wir röntgen verpackte Lebensmittel und Drogerieprodukte und zeigen, wie frech manche Hersteller sind und wie wir die Tricks schon beim Einkaufen entlarven können.
    Kinder, die nicht sein durften – weil uneheliche Kinder im katholischen Irland eine Schande waren, kamen die schwangeren Frauen in Heime für „gefallene Mädchen“. Dort wurden ihnen die Kinder weggenommen – tausende starben, andere wurden verkauft. Life begleitet seit Jahren eine Frau, die für Gerechtigkeit kämpft. Jetzt meldet sie sich mit einer unverhofften Nachricht. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.01.2021 RTL
  • Gabi kämpft darum, dass ihre pflegebedürftige und bettlägerige Mutter zu Hause geimpft wird. Das scheint unmöglich. Bis ein „Life“-Zuschauer plötzlich eine Lösung parat hat. Ein echtes „Impf-Happy-End“.
    Und: Unternehmer aus Bremen zeigen, wie das mit dem Impfen besser klappen kann. In einem deutschlandweit einzigartigen Projekt haben sie sich zusammen getan, um den Behörden zu helfen. „Life“-Reporter durften hinter die Kulissen schauen – und waren erstaunt, was heutzutage alles möglich ist.
    Prospekte wälzen, im Internet nach Coupons suchen – oder einfach zum Discounter. Wie spart man am meisten? Drei Frauen machen den Test. Die ersten Ergebnisse: schon erstaunlich. Bis der größte Sparfuchs Deutschlands dazu kommt und zeigt, was man beim Wocheneinkauf in diesen Tagen tatsächlich sparen kann.
    Als Hochstaplerin hat Anna aus Düren die High Society in New York abgezockt. Jetzt im Gefängnis sind ihr die Allüren offenbar immer noch nicht vergangen. Das Tagebuch aus dem Luxus-Knast – und welche Hollywood-Schauspielerin jetzt schon ihre Rolle spielt.
    Die Haare schön – ohne die Regeln zu brechen. Unsere Handball-Jungs haben es vor gemacht. Aber was, wenn man allein zu Haus ist? Eine Friseurmeisterin hilft – per Fernanleitung. Das Ergebnis: bringt alle zum Lachen. Wobei die einen mehr Grund zur Freude haben als die anderen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.01.2021 RTL
  • Eine Frau will ihr Dorf retten: In wenigen Jahren könnte von Waltrauds Dorf nichts mehr übrig sein, denn der Braunkohlebagger will ihr Zuhause zerstören. Doch die Frau und ein paar mutige Dorfbewohner nehmen den Kampf auf, gegen den scheinbar übermächtigen Gegner RWE. Drei Jahre begleitet „Life“ die Menschen, die sich gegen die Vertreibung wehren, und Menschen, die erst mal begeistert sind von der Idee eines Neuanfangs. Wie haben sich die Dörfer rund um den Tagebau verändert? Wie machen die Bewohner weiter, wenn ihnen alles genommen werden soll?
    Wasser aus Nebel: Ricardo Gils aus Gran Canario hatte diese Idee, um gegen die Dürre zu kämpfen. Doch wie fängt man den Nebel ein? Ein Vorbild aus der Natur soll Ricardos Vision wahrmachen – „Life“ hat ihn getroffen und zeigt, ob das wirklich funktionieren kann.
    Einmal einkaufen, 7 Mal satt essen: Zur Zeit wollen wir es eher vermeiden, oft in den Supermarkt zu gehen und viele Menschen zu treffen. Deshalb wagen wir ein Experiment: nur ein einziges Mal einkaufen und an einem einzigen Tag die Gerichte für eine ganze Woche vorkochen. Kann das funktionieren? Und ist das lecker? Tipps gibt eine Vorkoch-Expertin aus Schottland, die mit ihrer Methode auch noch richtig viel Geld spart. Was unsere Vorkoch-Tester erleben und wie lange sie wirklich mit dem Einkauf auskommen, hat sie selbst überrascht. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.01.2021 RTL
  • Lösung für schnelles Internet: Wlan nur im Garten oder auf dem Dach: Familie Hafner reicht’s. Was ihr jetzt hilft, könnte bei uns allen funktionieren.
    Die schönsten Blumen für wenig Geld: Die gibt es da, wo man sie am wenigsten erwartet.
    9 Kinder, 1000 Schafe: Amandas hollywoodreifes Traumleben.
    Liebes-Happyend nach 50 Jahren: Eine verbotene Jungendliebe, eine ungeplante Schwangerschaft und ein Anruf, der alles auf den Kopf stellt. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.02.2021 RTL
  • Odyssee Corona-Impfung: Seit sieben Wochen ist der Impfstoff da. Doch die 88jährige Marianne wartet bisher vergebens auf den ersehnten Piks – dabei möchte sie so gerne ihre Enkel wiedersehen. Ihre Tochter Gabi kämpft, hängt in Warteschleifen und verzweifelt – bis ein „Life“-Zuschauer die beiden Frauen im TV sieht: und der wird zu Mariannes Impf-Held! Warum sich trotz solcher Notlagen viele Menschen nicht an die Impfreihenfolge halten und vordrängeln – „Life“ hat sie getroffen und konfrontiert.
    Von der Kalorienbombe zum Schlankmacher: Nudeln, Kartoffeln, Reis – schmecken lecker doch werden schnell zu Hüftgold. Mit einem einfachen Trick sollen die Kohlenhydratbomben aber zu echten Schlankmachern werden. Ob wir in Zukunft wirklich ohne schlechtes Gewissen genießen können: „Life“ macht ein aufwändiges Experiment mit einem Zwillingspärchen. Das Ergebnis wird uns allen schmecken.
    Gefährliche Recherche in 60 Meter Tiefe – zwei Journalisten wollen das Geheimnis um das versunkene Schiff „Estonia“ nach 26 Jahren aufklären. Warum sind damals hunderte Menschen in der eiskalten Ostsee ertrunken? „Life“ trifft einen Mann, der sein Leben retten konnte und einen Vater, dessen Tochter immer noch auf dem Meeresgrund liegt. Was die Reporter herausfinden, wird auch das Leben der Hinterbliebenen und Überlebenden für immer verändern. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.02.2021 RTL
  • Hamster frisst Loch in Steuerkasse – Arbeitsplätze statt Artenschutz, so rechnete die Stadt Sangerhausen in Sachsen, als die den Bau eines Industriegebietes am Stadtrand durchdrückte. Der auf den Feldern lebende, vom Aussterben bedrohte Feldhamster wird vertrieben, als Ausgleich will die Stadt die kleinen Nager züchten und dann auswildern. Was das allerdings kosten würde, hat sich die Stadt nicht ausgerechnet. 20 000 EUR pro Hamster, bezahlt aus Steuergeldern. Wie die Stadt jetzt versucht, sich aus dem millionenschweren Goldhamster-Deal heraus zu stehlen – eine „Life“-Reporterin stellt die Verantwortlichen zu Rede.
    Glück mal vier – nur 70 Mal auf der Welt ist so ein medizinisches Wunder bisher passiert: Julie und Charles sind Eltern von eineiigen Vierlingen. Die Mädchen gleichen sich so sehr, dass selbst die Großeltern durcheinander kommen. Knapp 14 Jahre begleiten wir die besondere Familie und finden bei einem spannenden Experiment heraus, wie ähnlich sich die scheinbar identischen Mädchen wirklich sind. Und warum eine der vier jetzt, als Teenager, einen Schritt wagen will, der sie endlich einzigartig machen soll.
    Prunk ja – Steuern zahlen nein danke: Ein riesiges Anwesen – und ein Hotel fast ganz für ihn allein. Rama X., der thailändische König, liebt Deutschland. Und lebt den überwiegenden Teil des Jahres in Bayern. Deshalb müsste er eigentlich Steuern zahlen – tut er aber offenbar nicht. Wie lebt der exzentrische König in Bayern – und wie leben die Menschen dort mit ihm und seinen Ausschweifungen ? „Life“-Reporter kommen bei ihrer Spurensuche dem Phänomen Luxus-König plötzlich näher als ihnen lieb ist.
    Corona – ein Jahr danach. Salvatore hat sich in Ischgl angesteckt. Und auch Jana und ihr Vater gehören zu den ersten Infizierten. Wie geht es ihnen heute ? Haben sie nach all der Zeit eigentlich noch Antikörper ? Und welche Rolle spielen die bei der Frage, ob man nach einer überstandenen Infektion immun ist oder nicht.
    Auswanderer-Helden: Wer auf Fuerteventura keinen Job hat, bekommt vom Staat keine Unterstützung. Das trifft gerade jetzt viele Tourismus-Mitarbeiter. Die Ärzte Karola und Norbert, die auf der Ferien-Insel eine Praxis betreiben, haben deshalb eine Stiftung gegründet. Sie hilft sozial benachteiligten Familien. Was banal klingt, ist für viele im Moment die letzte Rettung: Einmal die Woche kostenlos Einkaufen im Supermarkt. Die Szenen, die sich dabei abspielen, gehen ans Herz. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.02.2021 RTL
  • Tourette-Patientin kämpft um ihr Millionenerbe:
    Gabi dachte immer, ihr schlimmster Gegner im Leben ist ihr Tourette-Syndrom. Doch dann hat ein Notar sie mit einem perfiden Trick um ihr Millionenerbe gebracht. Seit Jahren gewinnt sie in allen Gerichtsinstanzen. Unser Reporter immer an ihrer Seite. Doch kurz vor dem Ziel: Die Pandemie. Jetzt aber gibt es neue Hoffnung. Der entscheidende Termin beim Bundesgerichtshof steht fest!
    Höhere Inzidenz, offene Cafes und dennoch die Pandemie im Griff?
    Trotz Mutationsangst öffnet Italien wieder. Der Grund: Sie bewerten das Risiko nicht allein an der 7-Tage-Inzidenz. Ein Modell, das auch bei uns funktionieren kann? Bäckermeister Julian Kasprowicz weiß, wie ansteckend das mutierte Virus sein kann. Aus einem infizierten Bäcker wurden trotz Maske und Abstand in kürzester Zeit 18 positive Mitarbeiter. Und auch die gesamten Familien hat es erwischt.
    Abendessen für den Sohn macht Mutter zum Weltstar:
    Eigentlich wollte Laleh Mohmedi einfach nur, dass ihr Sohn das Gemüse aufisst. Mittlerweile sehen ihre Gerichte aus, wie echte Disneyfiguren. Ein Internethit – bei dem auch schon Hollywood angebissen hat. Ihr größter Fan: Christine Fischer aus Frankfurt. Wartet auch auf sie jetzt der große Durchbruch? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.02.2021 RTL
  • Tag der Tiefkühlkost: Noch nie war die so gefragt wie jetzt in Corona-Zeiten. Aber wer hat das Einfrieren von Lebensmitteln überhaupt erfunden?
    Keine Chance für Fahrraddiebe.
    Die Suche nach den spektakulärsten Ruinen in Deutschland: Urban Exploring nennt sich das Hobby, das sich in diesen Zeiten wie Urlaub um die Ecke anfühlt.
    Diagnose Blutkrebs kurz nach der Geburt: Mutter Jenny sucht dringend einen Stammzellenspender. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.03.2021 RTL
  • Abzocke beim Online-Dating: Sympathische und gutaussehende Menschen, die auf der Suche nach Liebe sind ? In Wirklichkeit sind Profile im Internet oft erfunden. Die Nachrichten kommen nicht von echten Interessierten, sondern von professionellen „Chat-Schreibern“. Die gaukeln den Kunden Interesse und Zuneigung vor – und die Ahnungslosen zahlen viel Geld für die Nachrichten, die gar nicht ernst gemeint sind. Eine „Life-Reporterin“ hat es geschafft, sich bei verschiedenen Betreibern von Flirt-Portalen einzuschleusen – und war schockiert, mit was für perfiden Tricks sie die Kunden dort bei der Stange halten sollte. Außerdem trifft sie Frauen, die mehrere tausend Euro dafür gezahlt haben, um über Jahre mit ihrem vermeintlichen Schwarm chatten zu können. „Life“ stellt die Männer, die hinter diesem fiesen Geschäftsmodell stecken, zur Rede. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.03.2021 RTL
  • Themen:
    Unfall, Affäre oder Spionage: Wo ist der Tengelmann-Chef? Karl-Erivan Haub soll für tot erklärt werden. Ist er das wirklich?
    Vorsichtig beim Impfen, sorglos bei der Pille? Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Thrombose, Schnelltests und Urlaub.
    Schauspielerin mit Down-Syndrom: Tamara hat schon mit Elyas M’Barek gedreht.
    Zuschauer retten Existenzen: Die rührenden Reaktionen auf den Fall von Ärztin Carola auf Fuerteventura. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.03.2021 RTL
  • Lotterie für ein teures Medikament: Das Los entscheidet darüber, ob ein Zweijähriger künftig ein normales Leben führen kann oder nicht.
    Geldquelle Wasser: Getränkehersteller pumpen immer mehr Trinkwasser ab, für das sie fast nichts bezahlen müssen. Und der Handel? Der trickst uns bei den Preisen aus.
    Gondeln als Imbissbude, Sauna oder Gartenhäuschen
    Schluckimpfung gegen Corona ?
    Der Hype um Hula Hoop. Hilft das auch auf der Waage? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.03.2021 RTL
  • Zwischen Luxus-Rente und Safari: Lisa Schneider ist 72 Jahre alt und wagt noch einmal den Sprung in ein völlig neues Leben. Nach 40 gemeinsamen Ehejahren ist sie nun verwitwet. Gerade mal drei Koffer hat sie gepackt. Alles andere lässt sie zurück und zieht nach Namibia. Ohne je in dem Land gewesen zu sein, hat sie dort ein Haus in einer deutschsprachigen Seniorenresidenz gekauft. Ihre Hoffnung: Für wenig Geld bekommt sie in dem afrikanischen Land einen hohen Lebensstandard. Wartet hier wirklich die Traumrente zwischen Schwarzwälder Kirchtorte und Afrika-Safari? Oder der größte Fehler ihres Lebens? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.04.2021 RTL
  • Polizei ermittelt nach Life-Enthüllung zu gefälschten Coronatests: Eine Bescheinigung vom Arzt obwohl es überhaupt keinen Test gegeben hat. Einzelfall oder System?
    Vom Mobbingopfer zum Supermodel: Weil sie in der Schule gehänselt wird, wandert Vivien nach Costa Rica aus. Jetzt ist sie ein Star.
    Mit 23 Jahren schon 14 Kinder: Christinas unglaubliche Familienplanung
    Retourenwahnsinn: Ein Mann verdient Millionen mit dem, was Sie nicht wollen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.04.2021 RTL
  • Gendefekt hält sie nicht auf: Denise ist ohne Arme und mit nur einem Bein geboren und erfüllt sich mit ihrem Mut trotzdem einen Traum, den jedes Mädchen hat
    Leben in der Höhle: Traumfreiheit oder Alpträume garantiert? Unsere Reporterin zieht ein.
    Corona-Abrechnung: ein Jahr mit dem Virus – die schonungslose Abrechnung zwischen Oma, Mama und Enkelin
    Liebe am Lenkrad: ist ein Kennenlernen im Kfz so romantisch ist, wie bei Kerzenschein?
    Leben ohne Grenzen: Auf eigenen Beinen stehen – das hat für Denise Marko eine ganz besondere Bedeutung. Durch einen Gendefekt hat die junge Frau keine Arme und nur ein Bein. Trotzdem erkämpft sie sich ein „ganz normales Leben“, mit Ehemann und Kind. Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, ist für die 27jährige eine riesige Herausforderung. Doch ihr unbändiger Wille und Ehrgeiz bringen sie an ihre Ziele und noch weiter: sie übernimmt die Hauptrolle in einem später preisgekrönten Film. „Life“ hat Denise und ihre Familie getroffen und erfährt, dass sie bald wieder einmal über sich hinauswachsen muss.
    Gefährlicher Protest: Entführungen am helllichten Tag, ermordete Frauen, die wie Müll entsorgt werden – all das passiert in den Elendsvierteln von Mexiko täglich. Und es gibt niemanden, der diese Frauen beschützt, erst recht nicht die Polizei. „Life“ trifft Frauen wie Darya, die keine Opfer mehr sein wollen. Frauen, die täglich ihr Leben riskieren, einfach weil sie nichts mehr zu verlieren haben. Denn jeden Tag werden in Mexiko 10 Frauen getötet. Anstatt zu helfen, versucht die Regierung die Frauen zum Schweigen zu bringen. Doch Darya und ihre Freundinnen schweigen nicht mehr – und das wird vor laufender Kamera zur lebensbedrohenden Gefahr. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.04.2021 RTL
  • Familienglück oder Kinderraub? Christina Ozturk ist erst 23 Jahre alt und hat schon jetzt 14 Kinder. 13 davon haben Leihmütter für sie ausgetragen. Freiwillig und gegen Bezahlung. So hat sie es vor zwei Wochen einem Life-Reporter erzählt, der sie in ihrer Heimat Georgien besucht hat. Jetzt hat sich eine Frau bei ihm gemeldet. Angeblich die Ex-Freundin von Christinas Millionenschweren Ehemanns. Und die behauptet: Christina hat mir meine Kinder geklaut. Unser Reporter sucht nach weiteren Zeugen. Und findet eine Nanny, die Unglaubliches zu erzählen hat. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.04.2021 RTL

zurückweiter

Füge Life – Menschen, Momente, Geschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Life – Menschen, Momente, Geschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Life – Menschen, Momente, Geschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App