bisher 4 Folgen, Folge 1–4
1. Der lange Weg unserer Kleidung (T-Shirt)
Folge 1Automontage, Roboter-Herstellung.Bild: RTL / JensonDie Doku beleuchtet die globalen Zusammenhänge und Auswirkungen der Textilindustrie anhand des Beispiels des Baumwoll-T-Shirts. Dabei werden Themen wie Fast Fashion, Einfluss auf den Einzelhandel und ökologische und soziale Auswirkungen behandelt. Die Zuschauer werden dazu angeregt, über eine nachhaltige Zukunft nachzudenken. (Text: ntv)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.06.2024 ntv 2. Der lange Weg unserer Computer (Personal Computer)
Folge 2Herstellungsprozess von ProduktenBild: RTL / Gorodenkoff / Der lange Weg unserer ComputerDie Doku bietet eine tiefgründige Analyse der Lieferkette von Personal Computern und zeigt die Komplexität der Globalisierung auf. Dabei wird die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Technologiebranche hervorgehoben und ein Blick auf die Herausforderungen wie den globalen Chipmangel und den wachsenden E-Schrott geworfen. (Text: ntv)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.06.2024 ntv 3. Der lange Weg unserer Automobile (Automobiles)
Folge 3Herstellung von MikrochipsBild: RTL / IM ImageryDie Doku untersucht die Veränderungen in der Automobilindustrie seit den Anfängen der Einzelfabrikproduktion und thematisiert die Komplexität moderner Fahrzeuge sowie die Herausforderungen der Branche bei der Bewältigung von Lieferkettenstörungen wie dem Halbleitermangel während der Covid-19-Pandemie. Dabei werden die Bemühungen der Industrie zur Anpassung von Lieferkettenmodellen und zur Neugestaltung von Produktstrategien betont. (Text: ntv)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.07.2024 ntv 4. Der lange Weg unserer Medikamente (Medicine)
Folge 4Riesiges Distributionslager mit Hochregalen und LadernBild: RTL / hacohob / Der lange Weg unserer MedikamenteDie Dokumentation zeigt die komplexen Zusammenhänge der globalen Lieferketten in der Pharmaindustrie auf. Dabei werden die verschiedenen Schritte von der Rohstoffgewinnung bis zur Verpackung und Verteilung von Medikamenten beleuchtet. Die Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Herausforderungen in Zeiten einer Pandemie werden diskutiert. Die Dokumentation regt zum Nachdenken über eine nachhaltige Zukunft an. (Text: ntv)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.07.2024 ntv
Füge Lieferketten XXL kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lieferketten XXL und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.