Lichters Originale Folge 1: Unterwegs im Markgräfler Land
Folge 1
1. Unterwegs im Markgräfler Land
Folge 1 (45 Min.)
Die erste Folge „Lichters Originale Unterwegs im Markgräflerland“ führt den TV-Koch und Entertainer ins Markgräflerland. In Staufen besucht er den Feuerwehrkommandanten Thomas End und bewundert die Restauration eines alten Feuerwehrwagens, Baujahr 1959. Im Ortsteil Laufen besucht er Aglaja von Rumohr, Tochter der Gräfin Zeppelin, der berühmten „Iris-Gräfin“, und lässt sich die ungewöhnliche Geschichte ihrer international bekannten Staudengärtnerei erzählen. Hoch hinaus geht es in Eschbach: Die
Flugzeugwerft der Meier Motors GmbH lässt Fans von Oldtimer-Flugzeugen in den Ort pilgern. Auf dem über 300 Jahre alten Glocknerhof im Münstertal stellt Cornelia Brenneisen mit viel Sorgfalt ihren schmackhaften Käse her und lässt auch Horst Lichter probieren. Zu einem weiteren kulinarischen Schmankerl geht es in eines seiner Lieblingslokale: In der Gaststätte „Zum Hirschen“ gibt es bodenständige Küche, die er besonders liebt. Als Stammgast darf er sogar einen Blick in die Küche werfen. (Text: SWR)