Filmfassung

  • Let’s talk about sex: 100 Jahre Aufklärung

    90 Min.
    Eine aufregende und aufschlussreiche Zeitreise durch 100 Jahre Sexualkunde – und gleichzeitig ein perfekter Spiegel der großen Veränderungen, die sich in der Gesellschaft als Ganzes vollzogen haben. Der Film beleuchtet das faszinierende Zusammenspiel zwischen Werten, Moral und Innovationen und unserer sich ständig wandelnden Einstellung zu Beziehungen und Sexualität. Die Geschichte der Sexualerziehung im 20. Jahrhundert ist ein perfekter Spiegel der großen gesellschaftlichen Umbrüche, die sich in der Gesellschaft als Ganzes vollzogen haben – sei es auf sozialer, politischer, wirtschaftlicher oder technologischer Ebene – und unserer sich ständig weiterentwickelnden Einstellung zu Beziehungen und Sexualität.
    Der Dokumentarfilm ist daher nichts weniger als die Geschichte von 100 Jahren sozialem Wandel, gesehen durch die Brille der Sexualerziehung. Seit Beginn der westlichen Zivilisation bestand der Hauptzweck der Sexualerziehung darin, bestehende Machtstrukturen zu erhalten. Sie wurde von Kirche und Staat dazu benutzt, um die Kontrolle über die Menschen und deren Privatleben zu erlangen, patriarchale
    Machtstrukturen aufrechtzuerhalten und sogar den Kapitalismus anzukurbeln.
    Sexualerziehung wurde benutzt, um die Träume der Menschen zu unterdrücken, um die Körper der Frauen zu kontrollieren und zu beschämen und um die heteronormative Ordnung zu schützen. Diesen konservativen Machtstrukturen stehen nun fortschrittliche Pionier:innen der Aufklärung gegenüber. Ihre Waffen: unzensierter Zugang zu Informationen; der technische und wissenschaftliche Fortschritt; politische Umbrüche; neue, alternative Lebensweisen, die praktisch ausprobiert werden und den Status Quo in Frage stellen.
    Die Geschichte der Sexualerziehung ist der uralte Kampf der konservativen Mächte gegen den Wunsch nach Bewusstsein, Freiheit und Glück, der sich in jedem einzelnen Jahrzehnt vor dem wechselnden Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels neu abspielt. Mit einem Augenzwinkern sprechen wir über die Aufklärung junger Menschen, über Sex und Sexualität. Doch wir wollen auch zum Nachdenken anregenden, denn der Kampf um Aufklärung ist gleichzeitig auch ein Kampf um Informationen und um Gleichberechtigung. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.08.2025 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 27.08.2025
23:00–00:30
23:00–
NEU
Füge Let’s talk about sex: 100 Jahre Aufklärung kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Let’s talk about sex: 100 Jahre Aufklärung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Let’s talk about sex: 100 Jahre Aufklärung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App