Folge 4

  • 4. Mit der „Belle of Louisville“ auf dem Ohio

    Folge 4
    Der vierte Teil führt in die USA. Dort fährt die „Belle of Louisville“ als letzter funktionstüchtiger Raddampfer auf dem Ohio River.
    „Idlewild“, „Avalon“ und „Belle of Louisville“ – diese drei Namen stehen für den letzten noch fahrtüchtigen, historischen Heckraddampfer in den USA. 1914 wird das Schiff als „Idlewild“ für die West Memphis Packet Company als Passagierfähre gebaut. Mit nur 1,50 Metern Tiefgang und einem robusten Stahlrumpf eignet sich das Boot für fast alle schiffbaren Flüsse des Mississippi-Flusssystems. Heute ist die „Belle“ das am meisten gereiste Dampfschiff der amerikanischen Geschichte. Im Laufe ihres bewegten Lebens hat sie 130 Orte in 19 Staaten angefahren.
    In den USA ist die Traditionspflege der Mississippi-Dampfer reine Privatsache der Eigner. Nahezu alle existierenden historischen Dampfer sind stillgelegt, werden als Hotels oder „Showboats“ benutzt oder sie verrotten. So kann die „Belle of Louisville“ tatsächlich als letzte ihrer Art bezeichnet werden. Seit 1962 ist der Ohio River in Kentucky ihre feste Heimat. Der Ohio bildet über mehr
    als tausend Kilometer die Grenze des 15. Bundesstaates der USA.
    Die Stadt Louisville, an den Ohio Falls gelegen, verdankt dem Fluss Reichtum und Bedeutung. Die „Belle of Louisville“, inzwischen historisches Wahrzeichen der Stadt, unternimmt zwischen April und Oktober regelmäßige zwei- bis dreistündige Stadtrundfahrten für Touristen, Fans oder auch Chartergruppen. Nur einmal im Jahr, kurz vor Ende ihrer Saison, begibt sie sich auf eine ausgedehnte Fahrt den Ohio aufwärts bis nach Madison im Bundesstaat Indiana. Ein Tagesausflug, der an die Anfänge der amerikanische Flussschifffahrt erinnert, an das erste Dampfschiff auf dem Ohio River vor 200 Jahren.
    Der Film begleitet die „Belle“ auf ihrer Reise flussaufwärts, entlang der Grenze Kentuckys. Ein Streifzug durch die Heimat des Bourbon Whiskeys und des berühmten Blue Grass, bei dem es viel zu entdecken gibt: handpolierte Hengste, eigentümliche Tanzschritte, berühmte Baseball-Schläger, hochprozentige Qualität, überdachte Brücken und einen musikalischen Heckraddampfer, auf dem sich auch Amerikas berühmtester Schiffslotse Mark Twain bestens zurechtgefunden hätte. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.01.2013 PlanetFree-TV-Premiere Do. 07.08.2014 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 02.05.2019
14:35–15:20
14:35–
Mo. 29.04.2019
16:00–16:50
16:00–
Do. 24.01.2019
11:10–11:55
11:10–
Do. 09.08.2018
03:44–04:27
03:44–
Mi. 08.08.2018
15:34–16:17
15:34–
Sa. 28.07.2018
09:30–10:15
09:30–
Di. 29.05.2018
15:20–16:05
15:20–
Mo. 28.05.2018
18:30–19:18
18:30–
Mo. 02.10.2017
17:40–18:30
17:40–
So. 01.10.2017
12:00–12:50
12:00–
Sa. 30.09.2017
13:40–14:25
13:40–
Fr. 29.09.2017
11:00–11:50
11:00–
Do. 28.09.2017
08:50–09:40
08:50–
Mi. 27.09.2017
06:45–07:35
06:45–
Di. 26.09.2017
04:10–04:55
04:10–
Sa. 23.09.2017
22:20–23:10
22:20–
Fr. 22.09.2017
20:15–21:05
20:15–
So. 06.08.2017
08:50–09:35
08:50–
Mo. 05.09.2016
18:35–19:25
18:35–
So. 04.09.2016
12:45–13:35
12:45–
Sa. 03.09.2016
14:35–15:20
14:35–
Fr. 02.09.2016
11:40–12:25
11:40–
Do. 01.09.2016
09:40–10:25
09:40–
Mi. 31.08.2016
07:40–08:30
07:40–
Di. 30.08.2016
05:00–05:45
05:00–
Mo. 29.08.2016
01:50–02:30
01:50–
Sa. 27.08.2016
23:10–23:55
23:10–
Fr. 26.08.2016
21:05–21:50
21:05–
Mo. 14.03.2016
17:30–18:15
17:30–
So. 13.03.2016
12:00–12:45
12:00–
Sa. 12.03.2016
13:50–14:35
13:50–
Fr. 11.03.2016
10:45–11:30
10:45–
Do. 10.03.2016
08:45–09:30
08:45–
Mi. 09.03.2016
06:55–07:40
06:55–
Di. 08.03.2016
03:55–04:40
03:55–
Mo. 07.03.2016
01:05–01:50
01:05–
Sa. 05.03.2016
22:15–23:00
22:15–
Fr. 04.03.2016
20:15–21:00
20:15–
Do. 23.04.2015
15:15–16:00
15:15–
Do. 19.03.2015
14:15–15:00
14:15–
Sa. 14.02.2015
12:00–12:45
12:00–
Do. 28.08.2014
18:25–19:10
18:25–
Sa. 23.08.2014
12:40–13:30
12:40–
Fr. 08.08.2014
03:55–04:38
03:55–
Fr. 20.12.2013
12:40–13:25
12:40–
Fr. 13.12.2013
18:35–19:20
18:35–
Do. 12.12.2013
01:10–01:55
01:10–
Mi. 04.12.2013
19:25–20:15
19:25–
Di. 05.02.2013
11:55–12:40
11:55–
Mo. 04.02.2013
10:50–11:35
10:50–
So. 03.02.2013
10:10–10:55
10:10–
Sa. 02.02.2013
09:15–10:00
09:15–
Fr. 01.02.2013
08:15–09:00
08:15–
Do. 31.01.2013
07:20–08:10
07:20–
Mi. 30.01.2013
06:30–07:15
06:30–
Mo. 28.01.2013
18:35–19:20
18:35–
So. 27.01.2013
17:30–18:20
17:30–
Sa. 26.01.2013
16:45–17:30
16:45–
Fr. 25.01.2013
15:45–16:35
15:45–
Do. 24.01.2013
14:40–15:30
14:40–
Mi. 23.01.2013
13:50–14:35
13:50–
Di. 22.01.2013
01:55–02:45
01:55–
Mo. 21.01.2013
00:05–00:50
00:05–
Sa. 19.01.2013
23:10–23:55
23:10–
Fr. 18.01.2013
22:15–23:00
22:15–
Do. 17.01.2013
21:10–22:00
21:10–
Mi. 16.01.2013
20:15–21:05
20:15–
Füge Legendäre Raddampfer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Legendäre Raddampfer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Legendäre Raddampfer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App