Lebensgemeinschaft Wald Folge 2: Nahrungsbeziehungen und Stoffkreisläufe im Wald
Folge 2
2. Nahrungsbeziehungen und Stoffkreisläufe im Wald
Folge 2 (15 Min.)
Ein Beitrag zum PCB-Unterricht ab der 8. Jahrgangsstufe und zum Biologie-Unterricht ab der 6. Jahrgangsstufe. Drei Jugendliche begleiten den Förster Michael Bartl bei seinem Pirschgang am Morgen durch den Wald. Sie erfahren allerhand Wissenswertes über die Nahrungsbeziehungen im Ökosystem Wald. Real- und Trickfilmaufnahmen zeigen Beispiele von Nahrungsketten und
erläutern die Stoffkreisläufe im Wald, ausgehend von den Produzenten der Biomasse, den Pflanzen mit ihrer Photosynthese, über die Konsumenten, die Pflanzen- und Fleischfresser bis zu den Zersetzern im Boden. Das Ökosystem reguliert sich selbst. Der vom Menschen verursachten Luftverschmutzung aber ist der Wald schutzlos ausgesetzt. (Text: ARD-alpha)