Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2
Vom Zentralmassiv bis zum Felsen von Domme
- Alternativtitel: Die wilden Wasser der Auvergne
Folge 1 (43 Min.)In einer zweiteiligen Dokureihe begibt sich Filmemacher Michael Trabitzsch auf Entdeckungsreise entlang der Dordogne durch den Südwesten Frankreichs. Auf den knapp 490 km, die der Fluss vom Ursprung bis zur Mündung überwindet, durchfließt dieser facettenreiche Landschaften – von dramatisch-schroff in den Vulkanbergen über romantisch-geschichtsträchtig im Périgord bis lieblich-reich in den Weinbaugebieten Bergeracs.
Die Dordogne entspringt am Puy de Sancy, der höchsten Erhebung des französischen Zentralmassivs. Von dort bahnt sie sich ihren Weg durch karge, wilde Schluchten, speist gewaltige Talsperren und Wasserkraftwerke und passiert atemberaubende Schlösser wie das Château de Montfort. Bevor die mit der Felswand verschmolzene Kapelle von Rocamadour ihre Pforten öffnet, geht es unter die Erde in die Grotte Gouffre de Padriac mit ihren mystischen Höhlen und dem unterirdischen Fluss, der wiederum in die Dordogne mündet. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Di. 20.06.2017 arte Von Marqueyssac bis zur Gironde
- Alternativtitel: Die sanftgrünen Hügel des Bergerac
Folge 2 (43 Min.)In der zweiten Folge wird die Reise flussabwärts entlang von romantischen Schlössern, mittelalterlichen Dörfern und eindrucksvollen hängenden Gärten fortgesetzt. Bevor die Dordogne im Zusammenfluss mit der Garonne in einem gewaltigen Mündungsdelta in den Atlantik fließt, durchquert sie das landschaftlich vielseitige Périgord mit seiner für den Weinbau bedeutenden Stadt Bergerac. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.06.2017 arte
Füge Lebensader Dordogne kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lebensader Dordogne und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lebensader Dordogne online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail