leben! Was Menschen bewegt Folge 21: Auswandern! Generation Goodbye
Folge 21
21. Auswandern! Generation Goodbye
Folge 21
Die Abwanderung aus Deutschland hält weiter an, so die neuesten statistischen Zahlen: nicht nur Ausländer kehren vermehrt wieder zurück in ihre Heimat oder versuchen ihr Glück in anderen Ländern. Auch 175.000 Deutsche haben 2008 ihre Heimat verlassen. Tendenz: steigend. Goodbye, tschüss, auf Nimmerwiedersehen. Die Sehnsucht nach einem Neuanfang hat viele Gründe, die wirtschaftlichen überwiegen. Dokusoaps in den Medien animieren zusätzlich mit abenteuerlustigen, unterhaltsamen Stories, die Auswandern als eines der letzten Abenteuer verkaufen. Dabei kommen viele vom Regen in die Traufe. Der Traum platzt schnell, wenn die Sprache nicht beherrscht wird, die Kultur fremd ist. Oder wenn man blind einer großen Liebe folgt und sich plötzlich in einem
für Deutsche exotischen Umfeld wiederfindet. Wie es Ingolf Petz passiert ist. Erfolgreich Auswandern will gelernt sein und ist machbar. Davon sind die anderen Gäste von Jacqueline Stuhler und Jon Christoph Berndt überzeugt. Regina Brodersen zum Beispiel wäre als Alleinerziehende mit zwei Kindern in Deutschland fast Hartz IV-Empfängerin geworden. In Kanada gehört sie inzwischen zu den Bestverdienern des Landes. Doch es ist harte Arbeit mit vielen Tiefpunkten. ‚leben! was Menschen bewegt‘ zeigt Wege auf, wie man es trotzdem schafft. Jon Christoph Berndt liefert Fakten und ist im Gespräch mit einem erfolgreichen deutschen Gastronomenpaar, das sich in Ägypten eine Art Märchen aus 1001 Nacht verwirklicht hat. (Text: EinsPlus)
Deutsche TV-PremiereDi. 22.09.2009EinsPlus
Sendetermine
Di. 22.09.2009 NEU
Füge leben! Was Menschen bewegt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu leben! Was Menschen bewegt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn leben! Was Menschen bewegt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.