Leben über den Wolken Folge 2: Ein Kloster in den Pyrenäen
Folge 2
2. Ein Kloster in den Pyrenäen
Folge 2 (45 Min.)
Jahrhunderte lang waren die katalanischen Pyrenäen spirituelle Hochburgen – heilig schon zu vorchristlicher Zeit, später Bastionen des Abendlandes gegen die Angriffe der Mauren. Hunderte Klöster wurden in diesen Bergen errichtet. Von den meisten sind nur Ruinen geblieben, doch eines hat der Zeit getrotzt: das Schweigekloster Santa Maria de Lord. Seine ockerfarbenen Mauern leuchten auf 1.100 Metern Höhe über einem verzweigten Tal. Vier Eremiten leben hier zurückgezogen und widmen sich der Kontemplation. Demnächst jedoch wollen sie das Tor des Klosters für
die Außenwelt öffnen. Carmen Butta und Anuschka Seifert haben das Leben der Nonne und der drei Mönche von den stillen, kargen Wintertagen bis zum Frühjahr, wenn die Berge wieder in grellen Farben leuchten, filmisch begleitet. Höhepunkt des Jahres ist das Pfingstfest – der Tag, an dem sich das Tor des Klosters öffnen soll. Es ist der Moment, in dem dieser Berg wieder zu dem wird, was er tausend Jahre lang war: ein magischer Ort zwischen Himmel und Erde, der alle Suchenden nach innerem Frieden zu sich in die Höhe zieht. (Text: arte)