Landleben Folge 14: Jodeln, Paschen, Geigen – So klingt das Salzkammergut
Folge 14
14. Jodeln, Paschen, Geigen – So klingt das Salzkammergut
Folge 14
Luise Pape aus Gmunden, die Grande Dame des Gstanzlsingens.
Bild: ORF
Dörfliche Gemeinschaft ist ohne Musik nicht vorstellbar – das gilt ganz besonders für das Salzkammergut. Dort gehört die Volksmusik ganz selbstverständlich zum Leben und vor allem natürlich zum reichhaltigen Brauchtum. Vom Neujahrsblasen über den Fasching in Ebensee, den „Geigentag“ im Sommer bis zu dem Schützenmahl ist ein spezifisches
Musizieren lebendig. Das „Paschen“, besondere Formen und Texte des Landlers und des Jodlers klingen durch die Täler und Orte, in denen sich die Menschen viel Eigenart bewahrt haben. Die Dokumentation porträtiert das Leben der Leute und zeigt, wie sich hier das Gestern und das Heute zu einer typischen Lebensweise verbinden. (Text: ORF)