Am Nordrand der Alpen, in den Radstädter Tauern, erstreckt sich die Region um Obertauern vom Salzburger Pongau in den Lungau hinein. Die Twenger Alm auf knapp 2.000 Metern wird traditionell mit Pinzgauer Milchkühen und Tauernschecken-Ziegen bewirtschaftet. Von der Tauernkaralm, eine der letzten Almen mit Rauchkuchl, begeben sich gerne naturhungrige Wanderer zum idyllischen Tauernkarsee zum Fliegenfischen. Auf der so genannten „Alten Alm“ findet sich die höchst gelegene
Schaubrennerei Österreichs und die erste Brennerei in Obertauern, wo auch Obst aus eigenem Anbau verarbeitet wird. Oder auf der Tauernkarleitenalm trifft man ein Sennerehepaar, das auch selbst Brot macht. Ohne Zusammenhalt der Familie geht es auch an den umliegrenden Bauernhöfen nicht. Sie halten Bienenvölker, Pinzgauer Rinder, pflegen die Gastfreundschaft, widmen sich der Norikerzucht oder setzen im hauseigenen Museum dem bäuerlichen Leben ein Denkmal. (Text: ORF)