18:45–Themen: Flux4art – zweiter Teil der Landes-Kunstschau / Der Maler Marcel Kimble / Der Pfälzer Konzeptkünstler Adam Cmiel / Eröffnung des Festivals für aktuelle Klangkunst in Trier
So. 29.01.2023
18:45–19:15
18:45–Spektakuläre Bildinszenierung auf dem Mainzer Hauptfriedhof / Der Bildhauer Frank Leske aus Bad Kreuznach / Marcus Hofbauer designt zeitlose Möbel / Antisemitismus-Debatte um den Hugo-Ball-Preis
So. 22.01.2023
18:45–19:15
18:45–Kulturmagazin, BRD 2023
So. 11.12.2022
18:45–19:15
18:45–Kulturmagazin, BRD 2022
So. 04.12.2022
18:45–19:15
18:45–Kulturmagazin, BRD 2022
So. 27.11.2022
18:45–19:15
18:45–Sartres „Geschlossene Gesellschaft“ als Puppentheater in Koblenz / Portrait: Bukowski / „Michael Müller im Städel“
So. 06.11.2022
18:45–19:15
18:45–Deutsche Chormeisterschaft in Koblenz / Landeskunstschau „flux4art“ / Neues Album von „Love A“
So. 23.10.2022
18:45–19:15
18:45–Kulturmagazin, BRD 2022
So. 09.10.2022
18:45–19:15
18:45–Kulturmagazin, BRD 2022
So. 02.10.2022
18:45–19:15
18:45–„Die Rache der Panda-Pussies“ / Belarus Theatre: „Discover Love“ / Portrait: Jesco von Puttkamer / „KI in der Kunst“: Künstliche Intelligenz in der Kunst? / Freier Beitrag: Fritzi Haußmann
18:45–Keramikstadt Höhr-Grenzhausen / Porträt Christian Büffel / Matthias Korb und sein Gesamtkunstwerk / Freier Beitrag: Lucie Langston
So. 10.04.2022
18:45–19:15
18:45–KulturGut Hirtscheid – Vernissage von Christine Braun / Son of Cornwall – Filmemacher Lawrence Richards / Vom Fischersohn zum Startenor / Porträt Marjana Gaponenko / Freier Beitrag: Kunstschätze Ukraine
So. 20.03.2022
18:45–19:15
18:45–Kulturmagazin, BRD 2022
So. 13.03.2022
18:45–19:15
18:45–Deutscher Kleinkunstpreis / Besuch beim niederländischen Erfolgsautor Gerbrand Brakker / Die ukrainische Künstlerin Oksana Kyzymchuk
18:45–Oper „Dead Man Walking“ in Koblenz / Die weiße Spannung – kreative Kunst aus Thonet-Stühlen im Museum Boppard:
So. 23.01.2022
18:45–19:15
18:45–Themen: John Neumeier in Ludwigshafen / Portrait: Tino Leo / Kunstraum Westpfalz / Uraufführung Tanzabend „Kassandra“ James Sutherland
So. 16.01.2022
18:45–19:15
18:45–„eine Art Gallerie“ Bad Ems – Internationale zeitgenössische Kunst im Schloss Johannisberg / Porträt: Sophie Casado – Künstlerin schafft in Landauer Atelier von Wasser inspirierte Werke / SchUM-Artist in Residence – Amerikanische Textilkünstlerin …
So. 12.12.2021
18:45–19:15
18:45–Schneewittchen – Weihnachtsmärchen am Theater in Koblenz: Ein Blick hinter die Kulissen / Besuch im Kulturgut Bechtolsheim – Früherer rheinhessischer Kuhstall als Kult(ur)bühne für Rock und Jazz / Porträt: Petra Gerster und Christian Nürnberger – …
So. 05.12.2021
18:45–19:15
18:45–Flutobjekte für das Museum – Bonner Haus der Geschichte sammelt persönliche Gegenstände zur Erinnerung an die Flut / Tanzstück „Promise“ von Sharon Eyal – Nach gefeierter Europa-Tournee zeigt Ensemble Tanzmainz neue Choreografie
So. 28.11.2021
18:45–19:15
18:45–Festspiele Ludwigshafen: Companhia de Danca Sao Paolo – Wie Tanz den Alltag inspiriert und die Welt verbessert / Restaurant Augusta: Zwischen Kunstsammlung und Kochkunst – Koblenzer Inhaber zeigen ihren Gästen beide Welten / Porträt …
So. 07.11.2021
18:45–19:15
18:45–FILMZ – Festival des Deutschen Kinos – Ein Blick hinter die Kulissen des Mainzer Langfilmfestival / Vitus Wurmdobler restauriert Kirchenmalereien – Nach über 160 Kirchen denkt 76-jähriger noch lange nicht ans Aufhören / Porträt …
So. 31.10.2021
18:45–19:15
18:45–Orgelbau Oberlinger – Windesheimer Werkstatt setzt Hoffnung auf Truhenorgel für Orchester / Firmengeschichte Oberlinger / Porträt: Gertraut Hasselbach – Schweppenhausener Künstlerin konstruiert abstrakte Skulpturen / Schweißkurs mit Hansjörg Beck …
So. 10.10.2021
18:45–19:15
18:45–710Alexander Wilbert Musical Nassau – Koblenzer Musicaldarsteller erfüllt sich Traum vom eigenen Musical / Porträt: Ray Mahumane – Wie ein Lebenskünstler die Berufung zur Musik fand / Elmar Hermann und seine Kunstobjekte für Neuwied – Künstler:innen …
So. 03.10.2021
18:45–19:15
18:45–Saisonstart mit Corona – Das Mainzer Staatstheater steht vor großen Herausforderungen / Weltklang-Festival in Katzenelnbogen – Außergewöhnliche Musik von internationalen Künstler:innen / Porträt: Helena Hafemann – Junge Mainzer Kunststudentin …
So. 05.09.2021
18:45–19:15
18:45–675Filmfestival unter besonderen Umständen – Festival des deutschen Films in Ludwigshafen mit 2G-Regel / Ein letztes Mal Parkmusik – Festival auf dem Trombacher Hof zu Ehren der verstorbenen Gründerin / Portrait: Anne Hein – Glaskünstlerin aus …
So. 22.08.2021
18:45–19:15
18:45–Benefizkonzert für Flutopfer – „Lulo Reinhardt and Friends“ auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz / Stephan Maria Glöckner – Musiker hat die Flutkatastrophe in seinem Haus in Bad Neuenahr miterlebt / Porträt: Tugba Simsek – Grünstädter …
So. 18.07.2021
18:45–19:15
18:45–„Luther“-Stück bei den Nibelungenfestspielen in Worms – Spannender Blick hinter die Kulissen / Hedda Brockmeyer – Vor über 10 Jahren gründete die Pfälzerin das „Theater in der Kurve“ in Hambach / Malkurs an der Europäischen Kunstakademie in Trier …
So. 11.07.2021
18:45–19:15
18:45–Kulturpicknick in Hachenburg – Erfolgsveranstaltung geht mit buntem Programm wieder los / Thomas Sonnenscheins Projekte – Hachenburger porträtiert Ortsgeschichte in Kinofilm und Theaterstück / Annette Emde – Künstlerin will mit Galerie für …
So. 20.06.2021
18:45–19:15
18:45–Kulturmagazin, BRD 2021
So. 13.06.2021
18:45–19:15
18:45–Chawwerusch macht Revolution – Theaterstück „Liberté wir kommen“ feiert Premiere in Herxheim / Porträt: Tijan Sila – Autor veröffentlicht neues Buch „Krach“ über seine Zeit als Punk-Gitarrist / Chorona Malberg – Westerwälder Chorgemeinschaft ist …
So. 06.06.2021
18:45–19:15
18:45–Tourismusabgabe für Jürgen Waxweiler – Traben-Trarbacher Künstler baut aus Protest Skulptur ab / Porträt: Andrea Quirbach – Mainzer Schauspielerin erzählt, was die Theateröffnung ihr bedeutet / Flux4Art – Dezentrale Ausstellung präsentiert Werke …
Mo. 24.05.2021
18:45–19:45
18:45–Die Kunstszene im Land – Zwischen Sehnsucht und Durchhaltestrategien
So. 16.05.2021
18:45–19:15
18:45–Paul Henri Campbell – Dichter erforscht die religiösen Anteile der Dragkultur / Portrait Artem Zolotarov – Poetry Slammer erzählt von seinem Zugang zu Sprache und Lyrik / Benjamin Burkard – Kandeler Künstler fasziniert mit Kombinationen aus …
So. 09.05.2021
18:45–19:15
18:45–Lichtblick – Kunstaustellung im Impfzentrum Bad Kreuznach / Kunstauslieferung Worms / Portrait Leander Greitemann / Atelierbesuch Schneeberghof Höhr-Grenzhausen / Safari in die Eiszeit
So. 02.05.2021
18:45–19:15
18:45–Kunstraum am Limes – Die einmalige Kunstsammlung des Hillscheiders Axel Ciesielski / Das Portrait: Karlheinz Zwick – Pfälzer Urgestein nutzt Kunst für politische Botschaften / Oelsberg-Kunstpfad mit Künstler Michael Apitz – Neue …
So. 25.04.2021
18:45–19:15
18:45–Konzert unter allen Umständen / Filmmusik und „Weltklang“ / Lucie Langston: von Mainz in die New York Times / Change! – umweltbewegtes Ausstellungsprojekt / Neue Edelsteinkunst aus Idar-Oberstein
So. 18.04.2021
18:45–19:15
18:45–Making of: Multimediaspektakel Luther aus Worms – Ein Blick hinter die Kulissen / Portrait Franziska Ruflair – Die Geschichte einer außergewöhnlich kreativen Frau / Koblenzer startet Musicalproduktion – Alexander Wilbert lebt seinen Traum trotz …
So. 21.03.2021
18:45–19:15
18:45–Die Museen öffnen wieder / Impfen, alles Banane? / Von Mainz in die New York Times / Jazz in Ludwigshafen / Daniel Borgeldt hat gerade sein Debüt „Schnulzenroman“ veröffentlicht
So. 07.03.2021
18:45–19:15
18:45–Themen: Michel Oehrlein will im Lockdown durchstarten – Mainzer Pop-Sänger dreht neues Musikvideo / Das Porträt: Franziska Ruflair – Einer „Vollblut-Kreativen“ über die Schulter geblickt / Atelierbesuch: Anja Roth und ihre „Mamas“ – Neue Projekte …
So. 07.02.2021
18:45–19:15
18:45–Kulturmagazin, BRD 2021
So. 31.01.2021
18:45–19:15
18:45–Kunstprojekt „Am Tisch“ mit BUJA und Nicolas Wenzel – Wenn Kunst auf Esskultur trifft / Valentina Jaffé – Bad Dürkheimer Künstlerin spielt mit den Grenzen von Malerei und Skulptur / Porträt: Beatboxer Saman Dawood aus Kastellaun – Ein langer Weg …
So. 24.01.2021
18:45–19:15
18:45–Bad Kreuznacher Musikduo „Kleingartenanlage“ – Von der Corona-Krise nicht zu stoppen / Künstlerin Christiane Schauder im Porträt – Das vielfältige Schaffen der Mainzer Kulturförderin / Yakari aus der Pfalz – Comics und Zeichentrick des …
So. 06.12.2020
18:45–19:15
18:45–„Demokratische Kunst? Installation in schwarz-rot-gold“ / „Weg für die Kultur“ – Wanderung soll Bewusstsein für gebeutelte Kulturbranche schaffen / Portrait: Marius Goldhorn – Koblenzer Autor stellt Debut-Roman vor / Atelierbesuch bei Aloys Rump – …
18:45–Tanz in Corona-Zeiten / The Cell-Proben bei Tanz Mainz / Beitrag: Kulturgesichter / Portrait: Berit Jäger / Schloss Engers 25 Jahre / Alleine im Museum 8 – Francesco Migliori
So. 15.11.2020
18:45–19:15
18:45–„Slow-life“-Ausstellung über das richtige Leben in Koblenz mit Tessa Randau / Inge Miczka – Kunst aus Müll / Porträt: Katharina Beron / Avantgarde in der Kleinstadt / Beitrag: Martine Raken-Seiberts Installation zum neuen Waldsterben
So. 18.10.2020
18:45–19:15
18:45–Café Hahn in der Krise / Live-Performance des Sprayers BUJA / Verleger werden Fernsehproduzenten
So. 11.10.2020
18:45–19:15
18:45–„FLUX4ART“ – Landeskunstschau geht in die zweite Runde / „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“: Uraufführung im Pfalztheater Kaiserslautern / Porträt – Philipp Schardt: Meditation als spiritueller Gegenpol zum finanziellen Erfolg / …
So. 27.09.2020
18:45–19:15
18:45–Grenzenlos Kultur – 22. Inklusives Theaterfestival in Mainz / „Renato Mordo: jüdisch, griechisch, deutsch – Ein Künstlerleben im Zeitalter der Extreme“ / Theater auf Trifels: Ein Rahmenprogramm zur Ausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer …
So. 30.08.2020
18:45–19:15
18:45–Sternenzelt in Altenkirchen / Wagner in Hargesheim / Festival des Deutschen Films / Porträt: Anna Bludau-Hary
So. 23.08.2020
18:45–19:15
18:45–Tenniskomödie „Extrawurst“ – Open-Air-Bühne auf Originalschauspielort des Stücks / Porträt Susanne Krell – Westerwälder Künstlerin stellt im November bei „Flux4art“ aus / Rieseninsekten – Kunstprojekt „Big Bugs“ zeigt überdimensionale Skulpturen / …
So. 16.08.2020
18:45–19:15
18:45–Dorfoper mit Laieneinsatz – Kleines Dorf in Rheinhessen wird zum Festspielhaus / Porträt Elmar Hermann – Neuwieder Künstler kehrt nach Jahren im Ausland wieder zurück / Bildhauersymposium im Steinbruch Picard – Skulptur-Kunst in Kaiserslautern / …
So. 12.07.2020
18:45–19:15
18:45–Kulturmagazin, BRD 2020
So. 05.07.2020
18:45–19:15
18:45–Bingen swingt / Antiken-Projekt Trier: Werner Kroener / Reise durch das Feenland / Porträt: Bernd Herkne
Sa. 04.07.2020
18:05–18:15
18:05–Premiere online – Großes Theater in Coronazeiten / Kunstschaffende, die von Armut bedroht sind / Josef Zierden – Mit 66 Jahren fängt das Leben neu an / Im Studio: Filmemacher Christian Schega aus Landau
So. 14.06.2020
18:45–19:15
18:45–Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren / Kulturförderung: Weingüter helfen Kaiserslauterer Kabarett „Die Untiere“ mit Charitywein / Porträt: Der Akkordeonist Yannick Monot
So. 07.06.2020
18:45–19:15
18:45–Triennale in Bingen / Schott-Jubiläum / Ein Porträt des Regisseurs Jan-Christoph Gockel / Sayner Hütte – Kunstaktion / Allein im Museum, Teil 5: Kunstvermittlerin Annette Krapp und ihr Lieblings-Dalí
So. 31.05.2020
18:45–19:15
18:45–Proben an der Landesbühne in Neuwied – „Corona Papers“ soll Mitte Juni aufgeführt werden / Krisenmanagement? Künstlermanager Timo Holstein berichtet von Corona-Folgen / Porträt: Regisseur Jan Christoph Gockel – „Beethovenabend“ eines seiner …
So. 17.05.2020
18:45–19:15
18:45–Kulturmagazin, BRD 2020
So. 03.05.2020
18:45–19:15
18:45–Bildhauersymposium mit Carl Picard und Skulpturenwanderweg im Schweinstal / Die Rolle des Gedenkens – Frauen sticken gegen das Trauma des Jugoslawienkrieges / Der Bildhauer Willi Reiche in Remagen – Ein Porträt
So. 26.04.2020
18:45–19:15
18:45–Freie Schauspielerin trotz Corona / Schulder Passion – vergeblich / Steinskulpturenmuseum Fondation Kubach-Wilmsen / Portrait Lukas Reiter / Malen mit Häftlingen / Alleine im Museum Teil 1
So. 19.04.2020
18:45–19:15
18:45–Kulturmagazin, BRD 2020
So. 22.03.2020
18:45–19:15
18:45–Adelsmuseum – Innenräume des Schlosses Sayn in Koblenz werden als Museum eröffnet / „Ein Mann seiner Klasse“ – Christian aus Kaiserslautern erzählt die Geschichte seiner schwierigen Kindheit / Autodidaktin aus Birkenfeld – Karin Waldmann erschafft ihre ..
So. 15.03.2020
18:45–19:15
18:45–Kunststadt Remagen – Willi Reiche betreibt kleines Museum der besonderen Art / Kampf um Hambacher Wald – Filmemacher Lukas Reiter aus der Pfalz stellt 90-minütige Doku vor / Passionsspiele zurück in Schuld – Nach langer Pause feiert die Tradition nun …
Mo. 09.03.2020
06:10–06:40
06:10–Kunstpreisverleihung: Wie weiblich ist Humor 2020? / „SI STAR“ für Regisseurinnen – Preis aus RLP / Atelierbesuch bei Anja Schindler in Klotten an der Mosel
So. 08.03.2020
18:45–19:15
18:45–Kunstpreisverleihung: Wie weiblich ist Humor 2020? / „SI STAR“ für Regisseurinnen – Preis aus RLP / Atelierbesuch bei Anja Schindler in Klotten an der Mosel
So. 09.02.2020
18:45–19:15
18:45–„Vom Kongo nach Deutschland“: Dreharbeiten in Mainz zum autobiografischen Film über Flüchtlingskind Londri Mingolo / Einblick in die Seele trauernder Fußballfans: Revue „Männer“ im Pfalztheater Kaiserslautern
So. 02.02.2020
18:45–19:15
18:45–Landesbühne Rheinland-Pfalz in Neuwied / Bildhauer Jáchym Fleig aus Schönberg/Hunsrück / Modedesignerin Andrea Jacobi im Bad Emser Schützenhof / Die Band „The Nannys“ aus Worms
So. 26.01.2020
18:45–19:15
18:45–Themen: Lichtkünstler R.O. Schabbach und seine Installation an der Hochmoselbrücke / Porträt Sabine Hornung / Gesangswettstreit um den Emmerich Smola Förderpreis in Landau
So. 19.01.2020
18:45–19:15
18:45–„Der Medicus“ – Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz / Der Solo-Fagottist Theo Plath / Künstler Johannes Gehrke und sein Werk „Operation Edelstein“ / Carl-Zuckmayer-Medaille an Kabarettistin Maren Kroymann
So. 22.12.2019
06:30–07:00
06:30–Manufakturen in Rheinland-Pfalz (2)
Sa. 21.12.2019
18:15–18:45
18:15–Manufakturen in Rheinland-Pfalz (2)
So. 15.12.2019
05:50–06:20
05:50–Manufakturen in Rheinland-Pfalz (1)
Sa. 14.12.2019
18:15–18:45
18:15–Manufakturen in Rheinland-Pfalz (1)
So. 24.11.2019
18:45–19:15
18:45–Themen: Mit Wolfgang Niedecken bei „Larry Rivers“ – Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz / Besuch bei der „pop rlp masterclass“ – Spitzenförderung unterstützt junge Nachwuchskünstler*Innen / Porträt: Joseph Moog – Gebürtiger Pfälzer zählt mit Anfang 30 ..
So. 17.11.2019
18:45–19:15
18:45–Kulturmagazin, BRD 2019
So. 10.11.2019
18:45–19:15
18:45–Kulturmagazin, BRD 2019
So. 03.11.2019
18:45–19:15
18:45–„Ein Schaf fürs Leben“ – Puppenspiel am Theater Koblenz / „Filament“ – akrobatische Zirkusshow in der Jugendstil-Festhalle Landau / Porträt des Musikers Franz Ferdinand August Rieks
So. 06.10.2019
18:45–19:15
18:45–Dem Blues auf der Spur / Hausbesuch bei der Kinderbuchautorin Nina Dulleck / Das Porträt: Ursula Meissner / Stefan Weiller: Letzte Lieder
So. 29.09.2019
18:45–19:15
18:45–Die „Vogeltreppe“ Pirmasens – Vom Betonklotz zum Riesenmosaik
So. 22.09.2019
18:45–19:15
18:45–Spider Murphy Gang beim Festival Euroclassic 2019 / Das Porträt: David Wagner. David Wagner, Jahrgang 1971, Schriftsteller aus Andernach / Fotokünstler: Philipp Haas und sein Projekt „Re-Inked“ / Fotoprojekt Thomas Brenner
So. 15.09.2019
18:45–19:15
18:45–Jubi-Tatort: 30 Jahre Lena Odenthal. Tatort Eifel / Künstler Ulrich Lebenstedt / Porträt: Maria Trezinski. Maria Trezinski ist eine außergewöhnliche Künstlerin / Arno Strobel: Er gilt als erfolgreicher Bestseller-Autor
So. 08.09.2019
18:45–19:15
18:45–Der Mensch zwischen Kultur und Natur – Harxheimer Künstlerin Stefanie Kettel
So. 01.09.2019
18:45–19:15
18:45–Kulturmagazin, BRD 2019
Sa. 24.08.2019
18:15–18:45
18:15–Dorothea van der Koelen
Sa. 10.08.2019
18:15–18:45
18:15–Sommerfest der europäischen Kunstakademie Trier – Leon Löwentraut, Juliane Seib und Thilo Weckmüller im Porträt
Sa. 03.08.2019
18:15–18:45
18:15–Lulo Reinhard
Sa. 27.07.2019
18:15–18:45
18:15–Von Moller zu Müller – Die Geschichte des Mainzer Theaters
Sa. 20.07.2019
18:15–18:45
18:15–Die Bildwelten des Dominik Schmitt
Sa. 13.07.2019
18:15–18:45
18:15–Die Nibelungen Festspiele in Worms – Großes Theater vor dem historischen Wormser Kaiserdom / Uraufführung von Thomas Melles „Überwältigung“ – Mit Klaus Maria Brandauer und Boris Aljiinovic / Die beeindruckendsten Bühnenbilder der letzten Jahre
Sa. 06.07.2019
18:15–18:45
18:15–Happy End für den Drachentöter? Rund um die Nibelungen-Festspiele in Worms
Sa. 29.06.2019
18:15–18:45
18:15–Handelsgeschichte in Rheinland-Pfalz
Sa. 22.06.2019
18:15–18:45
18:15–Kultur im Sommer in Rheinland-Pfalz: Mit Wladimir Kaminer auf dem Literaturschiff, „Fanta Vier“ auf der Loreley und Alphörnern an der Mosel / Das Märchen der Loreley: Der Mythos Rheinromantik und seine Auswirkungen am Mittelrhein
Sa. 15.06.2019
18:15–18:45
18:15–Partei ergreifen – Das „Open Ohr Festival“ in Mainz und das „Liederfest“ auf Burg Waldeck
Sa. 08.06.2019
18:15–18:45
18:15–„Rock am Ring“ am Nürburgring in der Eifel
Sa. 01.06.2019
18:15–18:45
18:15–Die Mainzer Minipressen-Messe
Sa. 25.05.2019
18:15–18:45
18:15–Die verlorene Heimat – Kunst als Weg der Erinnerung
Sa. 18.05.2019
18:15–18:45
18:15–Denkmal-Zoff – Sind die historischen Bauhaus-Kuranlagen in Bad Neuenahr noch zu retten? / Kampf ums Erbe – Was soll erhalten bleiben, damit Städte nicht ihr Gesicht verlieren?
Sa. 11.05.2019
18:15–18:45
18:15–Making Of „Open Ohr“÷ Das Mainzer Festival im Blick / „Woher weht der Wind?“ – Der Hintergrund der „Fridays for future“ / Mit dabei – Bei einer „Fridays for future“-Schülerdemonstration in Trier
So. 05.05.2019
18:45–19:15
18:45–Eröffnung Kultursommer Rheinland-Pfalz 2019
Sa. 27.04.2019
18:15–18:45
18:15–2Manufakturen in Rheinland-Pfalz
Sa. 20.04.2019
18:15–18:45
18:15–Charles Bukowski – Der etwas andere Andernacher
Sa. 13.04.2019
18:15–18:45
18:15–Wer will morgen noch ins Museum? Wege zur Kunst
Sa. 06.04.2019
18:15–18:45
18:15–Manufakturen in Rheinland-Pfalz
Sa. 30.03.2019
18:15–18:45
18:15–Eine unerschöpfliche Formensprache – Die internationale Tanzszene kommt nach Mainz / Modern und voller Rätsel – Das Tanzensemble des Mainzer Staatstheaters / Präsentation einer Choreografie – Das Mainzer Ballett zu Gast in der Kunsthalle
Sa. 23.03.2019
18:15–18:45
18:15–Wofür steht Theater heute? – Koblenz und sein bemerkenswerter Spielplan / Wie Algorithmen das Leben bestimmen – Die „Jungen Enthusiasten“ wollen ’s wissen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)