Wiener Festwochen: Milo Raus Inszenierung von Elfriede Jelineks bitterböse Satire „Burgtheater“ /​ Kampf um Palmen: Die Filmfestspiele in Cannes /​ Abgründe und Absurditäten: US-Starautor Jonathan Franzen über Trumps Amerika

55 Min.
Clarissa Stadler. – Bild: ORF/​Günther Pichlkostner
Clarissa Stadler.
40 Jahre lang hatte Elfriede Jelinek die Aufführungsrechte von „Burgtheater“ gesperrt. Jetzt wird die bitterböse Satire rund um die österreichischen NS-Verwicklungen anhand der berühmten Schauspieler-Dynastie Wessely-Hörbiger am Burgtheater erstmals in Wien aufgeführt. Festwochen- Intendant Milo Rau inszeniert das Stück der späteren Nobelpreisträgerin hochkarätig besetzt mit Caroline Peters, Birgit Minichmayr und Mavie Hörbiger. Mit jeder Menge Stars warten die 78. Filmfestspiele in Cannes auf. Hollywood-Urgestein Robert de Niro wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Juliette Binoche, die seit 40 Jahren als Schauspielerin sowohl in den USA als auch in Europa eine fixe Größe des Weltkinos ist, leitet die Jury. Im Wettbewerb rittern Koryphäen wie Richard Linklater oder Wes Anderson um die Goldene Palme. Jonathan Franzen gilt mit Millionen verkaufter Bücher als einer der erfolgreichsten US-amerikanischen Schriftsteller. Anlässlich seines Wien-Besuchs versucht der überzeugte Demokrat die Abgründe und Absurditäten des Trumpschen Amerika zu analysieren. (Text: ORF)

Cast & Crew

Moderation: Clarissa Stadler

Füge kulturMontag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu kulturMontag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn kulturMontag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App