03:03–Themen: „Elisabeth!“: Eine feministische Neubetrachtung der Kaiserin am Wiener Burgtheater / Peter Handke im Gespräch: Eine der seltenen Begegnungen mit dem Literatur-Nobelpreisträger / Willy Wonka lässt grüßen: Ein Besuch bei Chocolatier …
Mo. 14.04.2025
22:30–23:15
22:30–Themen: „Elisabeth!“: Eine feministische Neubetrachtung der Kaiserin am Wiener Burgtheater / Peter Handke im Gespräch: Eine der seltenen Begegnungen mit dem Literatur-Nobelpreisträger / Willy Wonka lässt grüßen: Ein Besuch bei Chocolatier …
Di. 08.04.2025
03:29–04:24
03:29–Themen: Das Glück is’ a Vogerl – Lukas Resetarits und sein 30. Solo- Programm / Massenproteste, Regierungsumsturz, Neuwahlen? Serbien am Scheideweg / Ein unkonventionelles Genie – Simon McBurney bei den Salzburger Osterfestspielen und im Porträt
Mo. 07.04.2025
23:00–23:56
23:00–Themen: Das Glück is’ a Vogerl – Lukas Resetarits und sein 30. Solo- Programm / Massenproteste, Regierungsumsturz, Neuwahlen? Serbien am Scheideweg / Ein unkonventionelles Genie – Simon McBurney bei den Salzburger Osterfestspielen und im Porträt
Di. 01.04.2025
03:05–04:00
03:05–Themen: PR, Propaganda und Politeinfluss – Wie wichtig ist der Qualitätsjournalismus für die Demokratie / „Broligarchen“ – Das gefährliche Mindset der Tech-Milliardäre / Alles Leinwand – Die Diagonale 2025
Mo. 31.03.2025
22:30–23:25
22:30–Themen: PR, Propaganda und Politeinfluss – Wie wichtig ist der Qualitätsjournalismus für die Demokratie / „Broligarchen“ – Das gefährliche Mindset der Tech-Milliardäre / Alles Leinwand – Die Diagonale 2025
Di. 25.03.2025
03:01–04:01
03:01–„Kultur Land retten“: Kritik Kulturschaffender in der Steiermark / Ediths Blick auf Egon – Neue Schiele-Schau im Leopold Museum / Grand Opening – Das neue Foto Arsenal Wien
Mo. 24.03.2025
22:28–23:28
22:28–„Kultur Land retten“: Kritik Kulturschaffender in der Steiermark / Ediths Blick auf Egon – Neue Schiele-Schau im Leopold Museum / Grand Opening – Das neue Foto Arsenal Wien
Di. 18.03.2025
03:12–04:15
03:12–Der talentierte Herr Molden – Neue Projekte zwischen Wiener Lied und Blues, der Künstler als Live Gast im Studio / Zeit der Umbrüche – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova / Der Kunstkrimi um Klimt – Das wiederentdeckte Porträt eines …
Mo. 17.03.2025
22:30–23:33
22:30–Der talentierte Herr Molden – Neue Projekte zwischen Wiener Lied und Blues, der Künstler als Live Gast im Studio / Zeit der Umbrüche – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova / Der Kunstkrimi um Klimt – Das wiederentdeckte Porträt eines …
Di. 11.03.2025
03:50–04:36
03:50–Schweres Erbe – Ralph Gleis’ Pläne für die Albertina / Kollektive Sehnsucht – Lebensideal Haus mit Garten Thema einer AZW-Schau / „Europas Hunde“ – Leipziger Buchpreis für Alhierd Bacharevičs Opus Magnum
Mo. 10.03.2025
23:10–23:59
23:10–Schweres Erbe – Ralph Gleis’ Pläne für die Albertina / Kollektive Sehnsucht – Lebensideal Haus mit Garten Thema einer AZW-Schau / „Europas Hunde“ – Leipziger Buchpreis für Alhierd Bacharevičs Opus Magnum
Di. 04.03.2025
03:05–03:50
03:05–Freudentränen, bittere Pillen und Skandale – Die diesjährigen Oscar-Gewinner und -Verlierer / „Die Frau als Mensch“ – Ulli Lusts Aufschrei für die unsichtbare Hälfte der Geschichte / Toxische Männlichkeit – „Der Fall McNeal“ am Burgtheater mit …
Mo. 03.03.2025
23:10–23:35
23:10–Freudentränen, bittere Pillen und Skandale – Die diesjährigen Oscar-Gewinner und -Verlierer / „Die Frau als Mensch“ – Ulli Lusts Aufschrei für die unsichtbare Hälfte der Geschichte / Toxische Männlichkeit – „Der Fall McNeal“ am Burgtheater mit …
Di. 25.02.2025
03:04–03:51
03:04–Zwischen Front, Flucht und Freiheit – Kunst und Kultur als Zeichen gegen den Ukraine-Krieg / Zeitenwende, Epochenbruch, Systemwechsel – Abstimmung über Deutschlands Zukunft / Walzer, Wein, Wohlstandsbauch – Premiere für Stefanie Sargnagels …
Mo. 24.02.2025
22:29–23:16
22:29–Zwischen Front, Flucht und Freiheit – Kunst und Kultur als Zeichen gegen den Ukraine-Krieg / Zeitenwende, Epochenbruch, Systemwechsel – Abstimmung über Deutschlands Zukunft / Walzer, Wein, Wohlstandsbauch – Premiere für Stefanie Sargnagels …
Di. 18.02.2025
03:15–04:17
03:15–Konzert, A 2025
Di. 18.02.2025
02:30–03:15
02:30–Prinzip Hoffnung – 70. Geburtstag Rainhard Fendrich / Zusammenhalt, Zuversicht und Zukunftsmusik – Wie wollen wir leben? / Widerstand, Wahlen und Weltstars – 75. Internationale Filmfestspiele Berlin
Mo. 17.02.2025
23:15–00:18
23:15–Konzert, A 2025
Mo. 17.02.2025
22:30–23:15
22:30–Prinzip Hoffnung – 70. Geburtstag Rainhard Fendrich / Zusammenhalt, Zuversicht und Zukunftsmusik – Wie wollen wir leben? / Widerstand, Wahlen und Weltstars – 75. Internationale Filmfestspiele Berlin
Di. 11.02.2025
03:07–03:57
03:07–Mit Männern an die Macht – Kulturwandel in den USA / Zwischen Bomben und Kunst – Der libanesische Künstler Ali Cherri / Die Fremde ist ein kaltes Kleid – Hommage an Dichterin Mascha Kaleko
Mo. 10.02.2025
22:30–23:21
22:30–Mit Männern an die Macht – Kulturwandel in den USA / Zwischen Bomben und Kunst – Der libanesische Künstler Ali Cherri / Die Fremde ist ein kaltes Kleid – Hommage an Dichterin Mascha Kaleko
Di. 04.02.2025
02:57–03:43
02:57–24 Stunden – Kulturschaffende über das brisante Thema Pflege / Italiens Tele-Meloni – Angriffe auf die Pressefreiheit / Mensch sein – Precious Okoyomons Träume für einen besseren Planeten
Mo. 03.02.2025
23:05–23:54
23:05–24 Stunden – Kulturschaffende über das brisante Thema Pflege / Italiens Tele-Meloni – Angriffe auf die Pressefreiheit / Mensch sein – Precious Okoyomons Träume für einen besseren Planeten
Di. 28.01.2025
03:10–03:55
03:10–Prüfungen des Lebens – Neuinszenierung von W. A. Mozarts „Die Zauberflöte“ an der Wiener Staatsoper / Über Leben – Gedenken an die Opfer des Holocaust / Ewiger Konflikt – Kinostart für „No Other Land“
Mo. 27.01.2025
22:30–23:15
22:30–Prüfungen des Lebens – Neuinszenierung von W. A. Mozarts „Die Zauberflöte“ an der Wiener Staatsoper / Über Leben – Gedenken an die Opfer des Holocaust / Ewiger Konflikt – Kinostart für „No Other Land“
Di. 21.01.2025
02:59–03:44
02:59–Seelenanalysen und Innenwelten – Strauss-Mania im Jubiläumsjahr / Die Vereinigten Staaten auf der Couch – Alexander Horvaths Doku-Essay „Henry Fonda for President“ / Fragiles Konstrukt – Ist die Demokratie dem Untergang geweiht?
Mo. 20.01.2025
22:30–23:17
22:30–Seelenanalysen und Innenwelten – Strauss-Mania im Jubiläumsjahr / Die Vereinigten Staaten auf der Couch – Alexander Horvaths Doku-Essay „Henry Fonda for President“ / Fragiles Konstrukt – Ist die Demokratie dem Untergang geweiht?
Di. 14.01.2025
03:01–04:04
03:01–Abschied von einer Legende – Eine Hommage an Otto Schenk / Perspektivenwechsel – Der Musik-Freak Anton Zeilinger / Blau-schwarze Kulturpläne – Quo vadis Kulturland Steiermark?
Mo. 13.01.2025
22:31–23:34
22:31–Abschied von einer Legende – Eine Hommage an Otto Schenk / Perspektivenwechsel – Der Musik-Freak Anton Zeilinger / Blau-schwarze Kulturpläne – Quo vadis Kulturland Steiermark?
Di. 17.12.2024
02:50–03:35
02:50–Themen: Mei „Naupa“, der „Döllenk“ – Dem niederösterreichischen Dialekt auf der Spur / Heuchelei als Konstante – Paul Lendvais Blick auf das Weltgeschehen / Was für ein Glück – die Salzburger Band Endless Wellness
Mo. 16.12.2024
23:00–23:45
23:00–Themen: Mei „Naupa“, der „Döllenk“ – Dem niederösterreichischen Dialekt auf der Spur / Heuchelei als Konstante – Paul Lendvais Blick auf das Weltgeschehen / Was für ein Glück – die Salzburger Band Endless Wellness
Di. 10.12.2024
03:03–03:58
03:03–Themen: Von Bruegel bis Wes Anderson – Ein Abschiedsfest für KHM- Langzeitdirektorin Sabine Haag / Das Nest – Wiens neues Opernhaus für Kids / Fakt oder Fake – Friedrich Mosers Doku „How to Build a Truth Engine“
Mo. 09.12.2024
22:30–23:25
22:30–Themen: Von Bruegel bis Wes Anderson – Ein Abschiedsfest für KHM- Langzeitdirektorin Sabine Haag / Das Nest – Wiens neues Opernhaus für Kids / Fakt oder Fake – Friedrich Mosers Doku „How to Build a Truth Engine“
Di. 03.12.2024
02:55–03:57
02:55–Der König der Walzer – 200. Geburtstag Johann Strauss Sohn / Meisterin des Timings – Die vielen Talente der Caroline Peters / Kampf gegen Flammen – Die Wiedereröffnung von Notre Dame
Mo. 02.12.2024
22:31–23:33
22:31–Der König der Walzer – 200. Geburtstag Johann Strauss Sohn / Meisterin des Timings – Die vielen Talente der Caroline Peters / Kampf gegen Flammen – Die Wiedereröffnung von Notre Dame
Di. 26.11.2024
03:20–04:20
03:20–Themen: Aufbruch, Umbruch, Abbruch- Bilanz des Kulturhauptstadt-Projekts „Bad Ischl Salzkammergut 2024“ / Triumph oder Tränental – Die Nestroy-Gala / Super-Coup mit Barbra – Wiener Verleger bringt Streisand- Autobiografie auf den Markt
Mo. 25.11.2024
22:30–23:30
22:30–Themen: Aufbruch, Umbruch, Abbruch- Bilanz des Kulturhauptstadt-Projekts „Bad Ischl Salzkammergut 2024“ / Triumph oder Tränental – Die Nestroy-Gala / Super-Coup mit Barbra – Wiener Verleger bringt Streisand- Autobiografie auf den Markt
Di. 19.11.2024
03:02–04:02
03:02–Das Tribunal der Moral – Wokeness, Political Correctness, Identitätspolitik / Die Dämonen und ich – Joachim Meyerhoffs neuer Roman „Man kann auch in die Höhe fallen“ / Die Stunde des Siegers – wer gewinnt den Österreichischen Buchpreis?
Mo. 18.11.2024
22:30–23:30
22:30–Das Tribunal der Moral – Wokeness, Political Correctness, Identitätspolitik / Die Dämonen und ich – Joachim Meyerhoffs neuer Roman „Man kann auch in die Höhe fallen“ / Die Stunde des Siegers – wer gewinnt den Österreichischen Buchpreis?
Di. 12.11.2024
03:42–04:43
03:42–Themen: Der Patriot – Die Biografie des Alexej Nawalny, Putins Staatsfeind Nr. 1 / Allein gegen die Staatsmacht – Repressionen gegen russische Kunstschaffende / Der größte Datenklau der Geschichte – KI, die Kunst & das Urheberrecht
Mo. 11.11.2024
22:31–23:31
22:31–Themen: Der Patriot – Die Biografie des Alexej Nawalny, Putins Staatsfeind Nr. 1 / Allein gegen die Staatsmacht – Repressionen gegen russische Kunstschaffende / Der größte Datenklau der Geschichte – KI, die Kunst & das Urheberrecht
Di. 05.11.2024
02:01–03:01
02:01–Themen: Sogamoi – Dem burgenländischen Dialekt auf der Spur / Der Kampf ums Weiße Haus – Die Macht der Stars bei den US-Wahlen / Prächtig, aber prekär -„Fair Pay“ beim Wiener Mozart Orchester?
Mo. 04.11.2024
22:30–23:31
22:30–Themen: Sogamoi – Dem burgenländischen Dialekt auf der Spur / Der Kampf ums Weiße Haus – Die Macht der Stars bei den US-Wahlen / Prächtig, aber prekär -„Fair Pay“ beim Wiener Mozart Orchester?
Di. 22.10.2024
03:13–03:59
03:13–Am Olymp der Kunstwelt – Malerstar Amoako Boafo im Belvedere / Gegen den Strom – Andreas Dresens Film über Widerstandskämpferin Hilde Coppi bei der Viennale / Klima der Angst – Repressionen in der Slowakei
Mo. 21.10.2024
22:30–23:16
22:30–Am Olymp der Kunstwelt – Malerstar Amoako Boafo im Belvedere / Gegen den Strom – Andreas Dresens Film über Widerstandskämpferin Hilde Coppi bei der Viennale / Klima der Angst – Repressionen in der Slowakei
Di. 15.10.2024
03:01–03:46
03:01–Themen: Weltbühne im Wohnzimmer – 100 Jahre Radio / Fit für die Zukunft – Das neue Theater an der Wien / Alles is wurscht – Alfred Dorfers neues Programm „Gleich“ / Verköchelt – Neues aus Wolferls Wunderkammer / Fest-Fieber – 20 Jahre Federspiel
Mo. 14.10.2024
22:30–23:15
22:30–Themen: Weltbühne im Wohnzimmer – 100 Jahre Radio / Fit für die Zukunft – Das neue Theater an der Wien / Alles is wurscht – Alfred Dorfers neues Programm „Gleich“ / Verköchelt – Neues aus Wolferls Wunderkammer / Fest-Fieber – 20 Jahre Federspiel
Di. 08.10.2024
02:25–03:26
02:25–Grande Finale / Rembrandt im Rampenlicht – Der Meister des Lichts und sein Schüler im KHM / Im Namen der Kunst – Schröders Albertina-Abschied
Mo. 07.10.2024
22:40–23:40
22:40–Grande Finale / Rembrandt im Rampenlicht – Der Meister des Lichts und sein Schüler im KHM / Im Namen der Kunst – Schröders Albertina-Abschied
Di. 01.10.2024
03:02–03:47
03:02–Themen: Kühne Mischung – Der neue „Joker“ mit Joaquin Phoenix und Lady Gaga im Kino / Mutmacher Hoffnung – Über die Zuversicht in Zeiten von Krisen
Mo. 30.09.2024
22:45–23:30
22:45–Themen: Kühne Mischung – Der neue „Joker“ mit Joaquin Phoenix und Lady Gaga im Kino / Mutmacher Hoffnung – Über die Zuversicht in Zeiten von Krisen
Di. 24.09.2024
03:05–03:50
03:05–Wie steht’s denn so mit der Kultur? Fragen an die Politik (2): Die Spitzenkandidatin und -kandidaten der Kleinparteien / Störenfriede und andere Plagen – Das Philosophicum Lech / Macht und Freiheit – Kirill Serebrennikovs „Don Carlo“
Mo. 23.09.2024
22:30–23:15
22:30–Wie steht’s denn so mit der Kultur? Fragen an die Politik (2): Die Spitzenkandidatin und -kandidaten der Kleinparteien / Störenfriede und andere Plagen – Das Philosophicum Lech / Macht und Freiheit – Kirill Serebrennikovs „Don Carlo“
Di. 17.09.2024
01:45–02:47
01:45–Wie steht’s denn so mit der Kultur? Fragen an die Politik / Was braucht es für einen guten Unterricht? Ruth Beckermanns Film „Favoriten“ / Darf’s ein bisserl mehr sein? Kunstmessen-Boom in Wien
Mo. 16.09.2024
22:30–23:30
22:30–Wie steht’s denn so mit der Kultur? Fragen an die Politik / Was braucht es für einen guten Unterricht? Ruth Beckermanns Film „Favoriten“ / Darf’s ein bisserl mehr sein? Kunstmessen-Boom in Wien
Di. 10.09.2024
03:20–04:05
03:20–Von A wie Achdl bis Z wie Zwidawurzn – Neue Ausgabe der Dialektserie #sogamoi dem Wienerischen der Spur / Start in eine neue Ära – Stefan Bachmanns erste Saison am Wiener Burgtheater / Kulturkampf in der Slowakei – Reportage aus Bratislava
Mo. 09.09.2024
22:30–23:16
22:30–Von A wie Achdl bis Z wie Zwidawurzn – Neue Ausgabe der Dialektserie #sogamoi dem Wienerischen der Spur / Start in eine neue Ära – Stefan Bachmanns erste Saison am Wiener Burgtheater / Kulturkampf in der Slowakei – Reportage aus Bratislava
Mo. 12.08.2024
22:55–23:40
22:55–Themen: „Des zaht ma guad – Neue Ausgabe der Dialekt-Reihe „Sog amoi“ in Salzburg / Hoffnung auf rasches Glück – Peter Sellars „Der Spieler“ bei den Salzburger Festspielen / Im Schein der Nordlichter – Schlaflos in Europas Kulturhauptstadt Bodø
Di. 06.08.2024
03:08–03:53
03:08–Zwischen Wehmut & Wut
Mo. 05.08.2024
22:28–23:13
22:28–Zwischen Wehmut & Wut
Di. 23.07.2024
02:40–03:25
02:40–Berühmt & Berüchtigt
Mo. 22.07.2024
22:30–23:15
22:30–Berühmt & Berüchtigt
Di. 16.07.2024
03:00–04:02
03:00–Themen: Eine schrecklich gelbe Familie – 35 Jahre „Die Simpsons“ / Spiel auf dem See – Hitmaschine „Freischütz“ / Der Herr des Rings – Jens Harzer im Gespräch
Mo. 15.07.2024
22:30–23:31
22:30–Themen: Eine schrecklich gelbe Familie – 35 Jahre „Die Simpsons“ / Spiel auf dem See – Hitmaschine „Freischütz“ / Der Herr des Rings – Jens Harzer im Gespräch
Di. 09.07.2024
03:00–04:03
03:00–Themen: Die große Verführung / Zwischen Salzburg und Venedig – Jubiläumsschau „Die Farben der Serenissima“ im Salzburger „DomQuartier“ / Die Mechanismen der Demagogen – Der Film „Führer und Verführer“ / Sehnsucht nach dem Sommer – Die Sonnen- und …
Mo. 08.07.2024
22:30–23:31
22:30–Themen: Die große Verführung / Zwischen Salzburg und Venedig – Jubiläumsschau „Die Farben der Serenissima“ im Salzburger „DomQuartier“ / Die Mechanismen der Demagogen – Der Film „Führer und Verführer“ / Sehnsucht nach dem Sommer – Die Sonnen- und …
Di. 02.07.2024
01:28–02:25
01:28–„Die Kunst des Überlebens“ als Motto von Estlands „Europäischer Kulturhauptstadt 2024“ Tartu / Reise in die Heimat: Autorin Tanja Maljartschuk auf Besuch in Kiew / „Sog amoi“: Den vielen Dialekten Kärntens auf der Spur
Mo. 01.07.2024
22:30–23:31
22:30–„Die Kunst des Überlebens“ als Motto von Estlands „Europäischer Kulturhauptstadt 2024“ Tartu / Reise in die Heimat: Autorin Tanja Maljartschuk auf Besuch in Kiew / „Sog amoi“: Den vielen Dialekten Kärntens auf der Spur
Di. 25.06.2024
03:00–04:03
03:00–Themen: Putins Staatsfeindin Nr 1 – Die Künstlerin Nadja Tolokonnikova / Zwischen Salzburg & Venedig – Die Farben der Serenissima / Von A wie åplattln bis Z wie Zwiderwurzn – Dem Tiroler Dialekt auf der Spur
Mo. 24.06.2024
22:30–23:33
22:30–Themen: Putins Staatsfeindin Nr 1 – Die Künstlerin Nadja Tolokonnikova / Zwischen Salzburg & Venedig – Die Farben der Serenissima / Von A wie åplattln bis Z wie Zwiderwurzn – Dem Tiroler Dialekt auf der Spur
Di. 11.06.2024
03:04–04:04
03:04–Themen: Kaiser Karl: Die Mini-Serie „Becoming Karl Lagerfeld“ / Der Ton macht die Musik: Anton Bruckner lebt / Radikales Adrenalin-Junkie-Girl: Florentina Holzinger bei den Wiener Festwochen
Mo. 10.06.2024
22:30–23:30
22:30–Themen: Kaiser Karl: Die Mini-Serie „Becoming Karl Lagerfeld“ / Der Ton macht die Musik: Anton Bruckner lebt / Radikales Adrenalin-Junkie-Girl: Florentina Holzinger bei den Wiener Festwochen
Di. 28.05.2024
03:05–03:50
03:05–Aufbruch & Umbruch / Die Freiheit der Kunst – Klimt, Stuck und Liebermann im Wien Museum / Noch ist Polen nicht verloren – Kulturwandel in Warschau / Israels Eiserne Lady – Helen Mirren als Golda Meir
Mo. 27.05.2024
22:31–23:16
22:31–Aufbruch & Umbruch / Die Freiheit der Kunst – Klimt, Stuck und Liebermann im Wien Museum / Noch ist Polen nicht verloren – Kulturwandel in Warschau / Israels Eiserne Lady – Helen Mirren als Golda Meir
Di. 14.05.2024
03:04–03:59
03:04–Themen: Revolution und Widerstand – Milo Raus erste Wiener Festwochen / Sprachliche Spurensuchen in Vorarlberg – Zweite Folge der neunteiligen #sogamoi-Serie über Österreichs Dialekte / Zum 70er eines kritischen Beobachters – Hommage an Karl …
Mo. 13.05.2024
22:31–23:26
22:31–Themen: Revolution und Widerstand – Milo Raus erste Wiener Festwochen / Sprachliche Spurensuchen in Vorarlberg – Zweite Folge der neunteiligen #sogamoi-Serie über Österreichs Dialekte / Zum 70er eines kritischen Beobachters – Hommage an Karl …
Di. 07.05.2024
02:02–03:02
02:02–Magazin, A 2024
Di. 07.05.2024
02:00–02:02
02:00–Themen: Von damischen Tschentschn & wompaten Batschis – dem Dialekt auf der Spur / Aufforderung zum Dialog – Amos Gitai über seine Heimat Israel
Mo. 06.05.2024
22:31–23:31
22:31–Themen: Von damischen Tschentschn & wompaten Batschis – dem Dialekt auf der Spur / Aufforderung zum Dialog – Amos Gitai über seine Heimat Israel
Di. 30.04.2024
03:01–03:46
03:01–Themen: Ein Troubleshooter für die Burg – Wie tickt Stefan Bachmann? / Die Freaks der Hüllen – Anton Corbijns Doku über die Kunst von Hipgnosis / Das Haus am Gordon Place – Die wahre Spionagestory hinter dem „Dritten Mann“
Mo. 29.04.2024
22:30–23:15
22:30–Themen: Ein Troubleshooter für die Burg – Wie tickt Stefan Bachmann? / Die Freaks der Hüllen – Anton Corbijns Doku über die Kunst von Hipgnosis / Das Haus am Gordon Place – Die wahre Spionagestory hinter dem „Dritten Mann“
Di. 23.04.2024
03:13–04:08
03:13–Das Fremde ist überall – 60. Biennale di Venezia / Martin Luther Kings Traum – 60 Jahre Verbot der Rassentrennung / Eine Naturgewalt aus Ebensee – Bipolar Feminin
Mo. 22.04.2024
22:31–23:16
22:31–Das Fremde ist überall – 60. Biennale di Venezia / Martin Luther Kings Traum – 60 Jahre Verbot der Rassentrennung / Eine Naturgewalt aus Ebensee – Bipolar Feminin
Di. 16.04.2024
03:01–03:56
03:01–Ein genialer Paradiesvogel – Jean Paul Gaultiers „Fashion Freak Show“ in Wien / Ein revolutionärer Denker – 300 Jahre Immanuel Kant / Ein glühender Europäer – Robert Menasse & sein jüngstes Buch
Mo. 15.04.2024
22:31–23:26
22:31–Ein genialer Paradiesvogel – Jean Paul Gaultiers „Fashion Freak Show“ in Wien / Ein revolutionärer Denker – 300 Jahre Immanuel Kant / Ein glühender Europäer – Robert Menasse & sein jüngstes Buch
Di. 09.04.2024
03:02–03:47
03:02–Ein Odysseus aus Venedig – Die abenteuerlichen Welten des Marco Polo / Eine Tiroler Familiensaga – Meriel Schindlers Suche nach der Wahrheit / Lebenswerte Zukunft? – Die erste Klima Biennale Wien
Mo. 08.04.2024
22:30–23:15
22:30–Ein Odysseus aus Venedig – Die abenteuerlichen Welten des Marco Polo / Eine Tiroler Familiensaga – Meriel Schindlers Suche nach der Wahrheit / Lebenswerte Zukunft? – Die erste Klima Biennale Wien
Di. 19.03.2024
03:06–04:06
03:06–kulturMontag
Mo. 18.03.2024
22:30–23:31
22:30–kulturMontag
Di. 12.03.2024
03:14–04:00
03:14–kulturMontag
Mo. 11.03.2024
22:30–23:18
22:30–kulturMontag
Di. 05.03.2024
03:13–04:08
03:13–kulturMontag
Mo. 04.03.2024
22:30–23:25
22:30–kulturMontag
Di. 16.01.2024
02:59–03:44
02:59–kulturMontag
Mo. 15.01.2024
22:27–23:12
22:27–kulturMontag
Di. 19.12.2023
02:10–03:10
02:10–kulturMontag
Mo. 18.12.2023
22:30–23:30
22:30–kulturMontag
Di. 04.07.2023
03:00–04:00
03:00–kulturMontag
Mo. 03.07.2023
22:30–23:30
22:30–kulturMontag
Di. 09.05.2023
03:05–04:05
03:05–kulturMontag
Mo. 08.05.2023
22:30–23:30
22:30–kulturMontag
Di. 17.01.2023
02:45–03:45
02:45–kulturMontag
Mo. 16.01.2023
22:30–23:30
22:30–kulturMontag
Di. 15.11.2022
03:00–03:45
03:00–kulturMontag
Mo. 14.11.2022
22:30–23:15
22:30–kulturMontag
Di. 21.06.2022
03:05–04:00
03:05–kulturMontag
Mo. 20.06.2022
22:30–23:25
22:30–kulturMontag
Di. 31.05.2022
03:15–04:10
03:15–kulturMontag
Mo. 30.05.2022
22:30–23:25
22:30–kulturMontag
Di. 26.04.2022
03:10–03:55
03:10–kulturMontag
Mo. 25.04.2022
22:30–23:15
22:30–kulturMontag
Di. 08.03.2022
03:15–04:00
03:15–kulturMontag
Mo. 07.03.2022
22:30–23:15
22:30–kulturMontag
Di. 22.02.2022
03:05–04:05
03:05–kulturMontag
Mo. 21.02.2022
22:30–23:30
22:30–kulturMontag
Di. 15.02.2022
03:05–04:05
03:05–kulturMontag
Mo. 14.02.2022
22:30–23:30
22:30–kulturMontag
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)