Die Masche ist ebenso kriminell wie einfach. 14 Millionen Deutsche nutzen Internetplattformen wie eBay, die meisten von ihnen mit ehrlichen Absichten. Deren guten Namen machen sich Betrüger zu Nutzen: Das Angebot klang verlockend, der Verkäufer schien seriös: Nachdem Gabriele H. aus Wolfsburg ihren neuen Fernseher ersteigert hatte, wollte sie auf Nummer sicher gehen und hat den
Namen des Verkäufers „gegoogelt“. Das Ergebnis: Es handelte sich um einen Düsseldorfer Geschäftsmann mit angesehener Firma, dem von der Lokalpresse sogar ein Preis für Zivilcourage verliehen wurde. Da kann nichts schief gehen, dachte Gabriele H. Doch genau deshalb hatte sich der Betrüger diesen Mann ausgesucht: „Identitätsklau“ im Internet. (Text: NDR)