Vor gut fünfzig Jahren begann die Puppe „Barbie“, die Welt zu erobern. Heute werden statistisch gesehen drei Barbies pro Sekunde verkauft. Die Barbie ist zu einem so großen Kult geworden, dass viele junge Frauen wie die Puppe aussehen wollen und dafür auch kostspielige Operationen in Kauf nehmen. Den Kult um Barbie und seine Folgen zeigen die Dokumentationen „Ich bin die Barbie“ und „Barbie lebt“. Dass zum Erreichen eines Schönheitsideals aber nicht nur Frauen Schönheitschirurgen zu Hilfe nehmen,
beweist der Beitrag „Eitle Kerle“. Zur gleichen Zeit, zu der die Barbie in den USA nicht nur die Kinderzimmer zu erobern begann, avancierte in Europa eine leibhaftige Blondine zum Kultstar: Brigitte Bardot. Welches Frauenbild verkörperte sie in ihren Filmen? War dies ein anderes, ein europäisches, das im Gegensatz zum amerikanischen Barbie-Lebensgefühl stand? Das lässt sich in Godards Filmklassiker „Die Verachtung“ überprüfen, in dem die Bardot um ein selbstbestimmtes Leben zu kämpfen beginnt. (Text: ZDFkultur)
Deutsche TV-PremiereMi. 18.05.2011ZDFkultur
Sendetermine
Do. 19.05.2011
09:15–13:00
09:15–
Do. 19.05.2011
02:55–06:30
02:55–
Mi. 18.05.2011
20:15–00:00
20:15– NEU
Füge Kopf der Woche kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kopf der Woche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kopf der Woche online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.