Europawahl, Brexit, CSU-Führungswechsel – 2019 wird die Politik Bayern, Deutschland und Europa verändern. Zum Auftakt in das Europawahljahr präsentiert das BR-Politikmagazin Kontrovers das umfangreichste Stimmungsbarometer im Freistaat: den BayernTrend. Alles neu in Europa Mit CSU-Vize Manfred Weber könnte erstmals ein Bayer nach der Europawahl im Mai EU-Kommissionspräsident werden. Seine wohl größte Herausforderung: die wachsende EU-Skepsis in vielen Ländern Europas. In Großbritannien gipfelt sie in der Entscheidung, aus der EU austreten zu wollen. Auch Bayerns Wirtschaft würde das zu spüren bekommen. Europa steht möglicherweise vor einem Umbruch. Wie sehen die Bayern die Entwicklung der EU? Und wie groß soll die Macht Brüssels aus Ihrer Sicht sein? Neben den aktuellen, europapolitischen Fragen dreht sich auch weiterhin alles im BayernTrend um die Landespolitik. Alles neu im Freistaat Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer wird in wenigen Tagen sein Amt an Markus Söder abgeben. Er war Seehofer bereits als Ministerpräsident gefolgt. Söder will die CSU reformieren. Wie
schätzen die Bayern den neuen starken Mann in Freistaat und Partei ein? Söder führt seit der Niederlage für seine Partei bei der Landtagswahl im Oktober die bundesweit erste Koalition aus CSU und Freien Wählern auf Landesebene. Freie Wähler-Chef Hubert Aiwanger musste zuletzt aus den eigenen Reihen Kritik einstecken, weil er einige Ankündigungen aus dem Wahlkampf jetzt nicht umsetzen wird. Wie zufrieden sind die Bayern mit dem Regierungsbündnis? Alles neu in der Opposition Einen Führungswechsel hat es nach der Landtagswahl auch in der Opposition gegeben. Der zahlenmäßig größte Gegenspieler der Regierung heißt nicht mehr SPD, sondern Bündnis 90/Die Grünen. Was trauen die Bayern dem neuen Oppositionsführer zu? Bayerns Genossen klären in diesem Monat, welche Konsequenzen sie aus dem SPD-Debakel bei der Landtagswahl ziehen. Und zwei Oppositionsfraktionen sind neu in den Landtag gekommen: die AfD und die Liberalen. Wie bekannt sind die Neulinge im Freistaat? Der erste BayernTrend 2019 am Mittwochabend ab 21:00 Uhr in Kontrovers, dem Politikmagazin des BR Fernsehens. (Text: BR Fernsehen)