Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2
1. Absturz ins Chaos
Folge 1 (45 Min.)Bruno Dettmann, Zeitzeuge, geb. 1936 in Ostpreußen, heute Russland.Bild: phoenix/ZDF/Kurt Mayer FilmDie ORFIII Neuproduktion beschreibt die chaotische Zeit unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs, als Europa verwildert und verroht in Trümmern lag. Millionen Menschen sind staatenlos und haben alles verloren. Sie sind „Displaced Persons“, Personen am falschen Ort. Für sie beginnt eine Irrfahrt, die in der Geschichte Europas ihresgleichen sucht. Der Weg zurück in die Heimat bringt keine Befreiung, denn diese Heimat gibt es nicht mehr. Rassenhass, Antisemitismus und die nationalsozialistische Propaganda sitzen noch fest in den Köpfen. Ehrbare Bürger werden zu Schiebern, befreite Insassen von Konzentrationslagern zu Rächern.
Eine Ära der Anarchie beginnt, in der es nur mehr darum geht, zu überleben. In raren Filmdokumenten, Zeitzeugeninterviews und subtilen Inszenierungen folgt der Film den Schicksalen ausgewählter Protagonisten auf ihrer Irrfahrt durch das zerstörte Europa. Dabei wirft er einen ungeschönten Blick hinter die Fassaden von Hilfsbereitschaft und Überforderung. Persönliche Erzählungen aus Kindertagen lassen verdrängte Traumata der Monate und Jahre nach dem Kriegsende wieder aufleben. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2023 ARD alpha Original-TV-Premiere Sa. 07.05.2022 ORF III 2. Aufbruch in die Freiheit
Folge 2 (45 Min.)Lily Brett, Schriftstellerin, geb. 1946 in Bayreuth, Deutschland.Bild: Kurt Mayer FilmDie ORFIII Neuproduktion beschreibt die chaotische Zeit unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs, als Europa verwildert und verroht in Trümmern lag. Millionen Menschen sind staatenlos und haben alles verloren. Für sie beginnt eine Irrfahrt, die in der Geschichte Europas ihresgleichen sucht. Der Weg zurück in die Heimat bringt keine Befreiung, denn diese Heimat gibt es nicht mehr. Rassenhass, Antisemitismus und die nationalsozialistische Propaganda sitzen noch fest in den Köpfen. In raren Filmdokumenten, Zeitzeugeninterviews und subtilen Inszenierungen folgt der Film den Schicksalen ausgewählter Protagonisten auf ihrer Irrfahrt durch das zerstörte Europa.
der Dokumentation zeigt, wie aus dem anfänglichen Chaos langsam ein Neubeginn entsteht. Elisabeth Geissbauer, geboren in den rumänischen Waldkarpaten, schafft über das DP-Camp Hörsching bei Linz den Sprung in ein neues Leben. Lily Brett, geboren im DP-Camp Feldafing in Bayern, lebt heute in New York. Ihr literarisches Schaffen widmet sich der Suche nach ihren Wurzeln, von denen sie nur aus zweiter Hand erfahren hat. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2023 ARD alpha Original-TV-Premiere Sa. 07.05.2022 ORF III
Füge Kontinent der Vertriebenen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kontinent der Vertriebenen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kontinent der Vertriebenen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail