Folge 27

  • 27. John Baldessari

    Folge 27
    Baldessari, der von 1949 bis 1957 am San Diego State College studierte, experimentiert in seinen Bildern mit Malerei und Sprache. Seine ersten Werke stammen aus dem Jahr 1957. Seit 1963 bevorzugt er das fotografische Medium und macht zahlreiche Videofilme. Das kalifornische Museum La Jolle widmet ihm 1960 die erste Einzelausstellung. Seit 1971 wird sein Werk auch regelmäßig in Europa gezeigt. In seinen fotografischen Werken kombiniert er Filmbilder (vor allem aus
    Low-Budget-Filmen) und Fernsehbilder. John Baldessari geht es um das komplexe Problem der medialen Produktion und Rezeption. Mit seinen eigenwilligen Reproduktionen dekonstruiert er Bild- und Textzeichen und stimuliert damit das Unbewusste und die Fantasie des Betrachters, der auf diese Art unmittelbar an der Lektüre der Bildmontagen beteiligt ist. Baldessari hat eigene Schriften und Bildbände mit seinen Fotografien veröffentlicht. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.11.2004 arte

Sendetermine

Di. 20.11.2007
16:20–16:50
16:20–
So. 04.11.2007
20:15–20:45
20:15–
Sa. 06.11.2004
20:15–20:45
20:15–
NEU
Füge Kontaktabzüge kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kontaktabzüge und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kontaktabzüge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App