Im heutigen China müssen sich die Menschen höchst widersprüchlichen Herausforderungen stellen: einer explodierenden Wirtschaft; einer damit einhergehenden größeren sozialen Ungleichheit; einer Weltsicht, die sich auf Karl Marx und Mao Zedong beruft; einer Wiederbesinnung auf traditionelle Werte. Welche Auswirkungen hat das auf die Lebensgestaltung zwischen Geburt und Tod? Damit beschäftigt sich die dritte Folge der vierteiligen Reihe „Konfuzius sagt“. Das versuchen der Münchner Sinologieprofessor Thomas O. Höllmann und die aus China stammende Journalistin
Sha Hua zu erkunden. Die Beiden besuchen daher auf ihrer Reise einen chinesischen Kindergarten, sind in Universitäten und bei einer Hochzeit. Sehen sich in einem Altenheim um und besuchen den größten Friedhof von Jinan, in dem über 400 000 Menschen ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Mit Gedanken über das Jenseits – ganz gleich, ob in Himmel oder Hölle – hat sich Konfuzius übrigens ganz bewusst nicht auseinander gesetzt. Ganz im Gegenteil: „Wie soll einer den Tod verstehen, wenn er nicht einmal das Leben kennt?“ (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereSa. 02.01.2016Bayerisches Fernsehen
Sendetermine
So. 07.02.2021
23:35–00:05
23:35–
So. 07.02.2021
15:00–15:30
15:00–
Do. 07.01.2016
10:35–11:10
10:35–
Sa. 02.01.2016
17:30–18:00
17:30– NEU
Füge „Konfuzius sagt …“ kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu „Konfuzius sagt …“ und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn „Konfuzius sagt …“ online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.