3 Folgen

  • Folge 1 (26 Min.)
    Der Jemen ist eines der ärmsten Länder der Welt – und ein zentraler Krisenherd im Nahen Osten. Die Miliz der radikal-islamischen Huthis kämpft seit Jahren um die Vorherrschaft im Land. Seit dem Gaza-Krieg 2023 greift sie Handelsschiffe im Roten Meer an. Der Welthandel leidet, die Not der Menschen im Land wächst. Wie könnte eine Lösung für dieses geschundene Land aussehen? (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 22.09.2025 arte.tv
  • Folge 2 (26 Min.)
    Transnistrien ist ein abtrünniger Landesteil der Republik Moldau, an der Grenze zur Ukraine – faktisch ein Staat im Staat, politisch und wirtschaftlich eng mit Russland verbunden. Die Region lebte jahrelang von Putins kostenlosem Gas, exportiert aber hauptsächlich in die EU. Seit 2025 steckt Transnistrien in einer Energiekrise – und wird zum geopolitischen Spielball. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 22.09.2025 arte.tv
  • Folge 3 (26 Min.)
    Mexiko kämpft seit Jahrzehnten gegen Drogenkartelle, die mit Gewalt, Korruption und Milliardenprofiten das Land destabilisieren. Über 400.000 Menschen wurden getötet, mehr als 125.000 gelten als verschwunden. Ganze Regionen sind in der Hand rivalisierender Gruppen. Doch der Konflikt reicht weit über seine Grenzen hinaus – Mexiko ist Transitland im globalen Drogengeschäft. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 22.09.2025 arte.tv
Erhalte Neuigkeiten zu Konfliktzone direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Konfliktzone und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App