Folge 136

  • Folge 136

    15 Min.
    Waldbrandgefahr auch bei uns – nicht nur der Mittelmeerraum steht durch starke Dürren vor ernsthaften Herausforderungen durch Feuer. Wir schauen in die Pfalz. Schmetterlinge – die Roten Listen werden länger Wir reden mit Dr. Michael Altmoos, Naturschutzbiologe vom saarländischen Umweltministerium über Schmetterlinge und die Klimakrise – viel Bewegung in der Natur: es gibt Gewinner und Verlierer Bald Quinoa- und Aprikosenernte in Schleswig-Holstein? Die Klimakrise zwingt die Bauern zu Experimenten mit neuen Sorten Klimaluxus
    versus Klimaverlierer – wie sieht ein angemessener Umgang mit der Klimakrise aus? Wir teasen auf den Film „No more pool time“ in der ARD-Mediathek „Klimazeit“ bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Expert*innen neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwändigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.08.2025 tagesschau24

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 29.08.2025
19:15–19:30
19:15–
Mo. 25.08.2025
22:15–22:30
22:15–
Mo. 25.08.2025
07:05–07:20
07:05–
Sa. 23.08.2025
13:30–13:45
13:30–
Sa. 23.08.2025
11:30–11:45
11:30–
Fr. 22.08.2025
19:45–20:00
19:45–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu KlimaZeit direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu KlimaZeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn KlimaZeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App