Die erste Folge von „Kleine Monster“ zeigt die spektakulären Überlebens-Strategien im Reich der Spinnentiere und Insekten. Das Leben der Arthropoden funktioniert nach dem Motto „der Stärkere überlebt“. Unerbittliche Kämpfe um Leben und Tod sind an der Tagesordnung. Nur, wer die beste Verteidigung oder Jagd-Technik hat, kommt weiter. Stabschrecken und Bombardier-Käfer sind Meister der Defensive: Fallen sie trotz Tarnung auf, schlagen sie ihre Angreifer mit dem Versprühen von ätzenden, und im Fall vom Bombardier-Käfer noch
obendrein kochend heißen Körperflüssigkeiten in die Flucht. Skorpione, Hundertfüßer und Spinnen sind dagegen gewiefte Jäger. Einmal in den Zangen oder im Netz haben die Opfer keine Chance mehr gegen ihr Gift. Manche Spinnen haben es dabei auf ihre Artgenossen abgesehen – mit einer perfektionierten Jagd-Technik locken sie andere Spinnen in die Netz-Mitte, um sich dann auf sie zu stürzen und bei lebendigem Leib auszusaugen. Es mag brutal wirken, aber genau diese Verhaltensweisen sind ein Teil der Erfolgsgeschichte der Arthropoden. (Text: GEO Television)