Folge 2

  • 2. Teil 2

    Ab 1961 trennte die Berliner Mauer auch die Modeindustrie. Sie vergegenwärtigte zwei Wertesysteme, die auch in der Mode ihren Ausdruck fanden. Die Werbung griff die neuen Rollenverständnisse der sechziger Jahre auf. Mit der aufkommenden sexuellen Revolution änderte sich der Zeitgeist. Der Minirock der Londoner Designerin Mary Quant wurde salonfähig und gab seinen Trägerinnen ein neues Selbstbewusstsein … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.03.2013 Spiegel Geschichte

Sendetermine

Di. 24.11.2015
13:05–13:55
13:05–
Mi. 10.06.2015
00:20–01:05
00:20–
Di. 24.03.2015
15:45–16:35
15:45–
So. 22.03.2015
21:00–21:45
21:00–
So. 05.10.2014
19:30–20:15
19:30–
Di. 19.08.2014
16:50–17:35
16:50–
Do. 06.03.2014
06:10–06:55
06:10–
Do. 06.03.2014
00:15–01:05
00:15–
Di. 04.03.2014
17:00–17:50
17:00–
Fr. 29.11.2013
05:15–06:00
05:15–
Mi. 27.11.2013
09:00–09:45
09:00–
Di. 26.11.2013
17:15–18:05
17:15–
So. 24.11.2013
00:20–01:05
00:20–
Fr. 06.09.2013
08:00–08:50
08:00–
Mi. 04.09.2013
16:25–17:05
16:25–
Mi. 04.09.2013
05:00–05:50
05:00–
Sa. 10.08.2013
10:20–11:05
10:20–
Sa. 10.08.2013
04:35–05:20
04:35–
Do. 08.08.2013
15:50–16:35
15:50–
Mi. 12.06.2013
04:10–04:55
04:10–
Mo. 10.06.2013
12:30–13:20
12:30–
So. 09.06.2013
16:10–16:55
16:10–
Mi. 22.05.2013
14:25–15:10
14:25–
So. 19.05.2013
16:45–17:30
16:45–
Fr. 29.03.2013
08:00–08:40
08:00–
Fr. 29.03.2013
03:15–04:05
03:15–
Mi. 27.03.2013
15:30–16:15
15:30–
Di. 26.03.2013
21:10–21:55
21:10–
NEU
Füge Kleider machen Leute – Mode made in Germany kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kleider machen Leute – Mode made in Germany und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App