Klartext Folge 23: Freedom-Day 2.0 – wo bleibt Deutschlands Exit-Strategie?
Folge 23
23. Freedom-Day 2.0 – wo bleibt Deutschlands Exit-Strategie?
Folge 23 (40 Min.)
Dänemark sieht in Corona keine Seuche mehr, die die ganze Gesellschaft bedroht. Das Land hebt nun alle Maßnahmen und Einschränkungen auf. Auch in Finnland sollen die Masken fallen, England ruft bereits zum zweiten Mal den „Freedom Day“ aus. Und Deutschland diskutiert über die Impfpflicht – von Öffnungsstrategien keine Spur. Die aktuelle Lage ließe das nicht zu, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Eine Überlastung der Klinken sei nicht auszuschließen, heißt es auch vom Robert-Koch-Institut. Doch genau dieses Institut scheint völlig überfordert: Über Nacht senkt es den Genesenenstatus von sechs auf drei Monate – mit oder ohne
Kenntnis des Gesundheitsministers? Und: Aus Mangel an PCR-Tests wird die Sieben-Tage-Inzidenz zur Dunkelziffer – die Krankheitslast soll stattdessen in den Fokus rücken. Zwei Schnelltests sollen künftig einen PCR-Test ersetzen – dabei galten Schnelltests doch immer als eher unsichere Testvariante!? Und was ist nochmal aus der Ampel-Ankündigung „Ende aller Maßnahmen am 20. März“ geworden? Gilt dieses Versprechen aus dem vergangenen Oktober immer noch? Gäste: Klaus Stöhr, Virologe und Epidemiologe Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft Moderation: David Rohde (Text: ServusTV)
Deutsche TV-PremiereDi. 01.02.2022ServusTV Deutschland