Klartext Folge 11: Ende der Corona-Regeln – wann ist „Freedom Day“?
Folge 11
11. Ende der Corona-Regeln – wann ist „Freedom Day“?
Folge 11 (40 Min.)
Plötzlich gibt es in Deutschland 3,5 Millionen mehr Geimpfte, als bisher gedacht. 84 Prozent der Erwachsenen haben zumindest die Erstimpfung erhalten. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hatte sich „vertan“. Was so lapidar klingt, hat enorme Folgen. Denn basierend auf diesen Zahlen ist die Herdenimmunität erreicht. „Viel mehr als 80 Prozent gibt es nirgendwo auf der Welt“, sagt Andreas Gassen, der Chef der Kassenärzte. Gesundheitsminister Jens Spahn lässt nun immerhin draußen die Masken wegfallen. Aber wann will die Bundesregierung endlich alle Einschränkungen aufheben? Stattdessen geht der Druck auf Ungeimpfte immer noch weiter. Ab 11. Oktober muss man Schnelltestes selbst bezahlen. Und oft bringen die auch gar nichts. Denn immer mehr Gastronomen, Freizeiteinrichtungen und sogar erste Einzelhändler setzen auf 2G und lassen nur noch
Geimpfte und Genesene rein. Und die Gesundheitsminister der Länder diskutieren über eine 3G-Regelung am Arbeitsplatz. Gleichzeitig hoffen viele Schüler wieder auf maskenfreien Unterricht. Zur Zeit haben wir in Deutschland wieder mal ein föderales Flickwerk, bei dem ein Sechstklässler in Niedersachsen mit Maske im Unterricht sitzen muss, während Schüler in Bayern das nicht mehr müssen. Opposition und viele Experten fordern jetzt auch für Deutschland einen „Freedom Day“ – also den Tag, ab dem sämtliche Einschränkungen beendet sind. Die Bundesregierung schwört die Deutschen dagegen lieber auf den nächsten Corona-Winter ein. Erst im Frühjahr 2022 könnte die Pandemie vorbei sein, heißt es aus dem Bundesgesundheitsministerium. Gäste: Erwin Rüddel (CDU) Konstantin Kuhle (FDP) Moderation: David Rohde (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereDi. 12.10.2021ServusTV Deutschland