In der Klosterkirche Altenhohenau bei Wasserburg am Inn steht seit Jahrzehnten ein holzgeschnitztes Christkind, das sogenannte Columba-Kindl, benannt nach einer ehemaligen Bewohnerin des Klosters. Weil es früher Wunder getan haben soll, heißt es auch das Gnadenkindl. Die Schwestern des Klosters haben ihre mittelalterliche Christkind-Figur immer sehr gemocht, ihr
jahrhundertelang prächtige Gewänder geschneidert und ihr Christkind damit eingekleidet. Maßgeschneiderte Bekleidung für eine Figur – das scheint etwas übertrieben und so war der Brauch jahrelang eingeschlafen. Doch einige Frauen aus der Region um das ehemalige Dominikanerinnen – Kloster Altenhohenau haben ihn jetzt wieder aufgegriffen. (Text: Bibel TV)