Ökumenisch Beten und Wandern – Baustile und Malerei: Claudio Viscardi – 1 Jahr neues Gotteslob Moderation: Bernadette Schrama Produktion: Heiko Säle Ökumenische Wallfahrt in der Oberpfalz von Stefan Hoffmann Wallfahren ist „in“ – als „Beten mit den Füßen“ hat es in den letzten Jahren viele Menschen erreicht, die nach ganzheitlichen Frömmigkeitserfahrungen suchen. Im katholischen Dekanat Auerbach und dem evangelischen Dekanat Pegnitz in der Oberpfalz geht man aber noch einen Schritt weiter: Dort „wallt“ man ausdrücklich ökumenisch. Mindzone: Drogen – Projekt der Caritas von Christoph Niekamp Sommer, Sonne, Musik und dazu ein paar bunte Pillen. Auf Festivals berauschen sich viele Besucher nicht nur mit Alkohol. Das Projekt „MindZone“ des Caritasverbandes in Unterfranken klärt deshalb über legale und illegale Drogen auf und zeigt, wo die Gefahren liegen. Dass das auch ohne erhobenen Zeigefinger geht, hat Christoph Niekamp bei einem Einsatz im unterfränkischen Lohr erlebt. Claudio Viscardi – Kunstinstallation aus Malerei und Architektur von Regina Greck Eine Art überdimensionaler Guck-Kasten steht derzeit auf dem Residenzplatz in Eichstätt: die Installation „connect“ des schweizerisch-irischen Künstlers Claudio Viscardi. Zwichen Graubünden – der Heimat Viscardis – und Bayern gibt es eine besondere Verbindung. Kirche in Bayern – Kompakt am Sonntag, 26. Juli 2015 Redaktion: Stefanie Hintermayr Sprecher: Miriam Freislederer Bischof Oster auf Stippvisite von Stefanie Hintermayr Neun seiner zehn Dekanate hat Bischof
Stefan Oster inzwischen schon intensiv kennengelernt. Seit Mittwoch war er im Dekanat Hauzenberg unterwegs. Das Pfarrzentrum Hauzenberg, das Gymnasium Untergriesbach, der Helferkreis Asyl in Kellberg, das Kinderheim in Büchlberg und die Pfarrei Tittling waren einzelne Stationen. Seine Drei-Tages-Tour ist am Freitagnachmittag mit einer Abschlussandacht in der Wallfahrtskirche Sankt Kolomann in Neukirchen vorm Wald zu Ende gegangen. Praxistest – 1 Jahr mit dem neuen Gotteslob von Anita Hirschbeck Vor rund einem Jahr wurde in allen bayerischen Bistümern ein neues Gebet- und Gesangbuch eingeführt: Das neue Gotteslob löste das alte aus dem Jahr 1975 ab. Die Gewöhnungsphase dürfte langsam vorbei sein – stellt sich also die Frage, ob sich das Neue bewährt hat. Anita Hirschbeck macht den Praxistest mit einem Kirchenchor in Ingolstadt-Friedrichshofen. Wiedereröffnung der Vogelsburg am Main von Christoph Niekamp Wo früher Augustinerschwestern gebetet und gearbeitet haben, erholen sich nun Touristen. Die Vogelsburg hoch über der Mainschleife ist ein beliebtes Ausflugsziel in Unterfranken. Aber seit mehr als einem Jahr war das ehemalige Kloster wegen Umbauarbeiten geschlossen. Nun erstrahlt die Vogelsburg in neuem Glanz. Der kleinste Orden Deutschlands: Die Paulusschwestern von Regina Greck Nur 12 Paulusschwestern leben in ganz Deutschland – vier von ihnen in Ingolstadt. Dort betreiben sie eine Buchhandlung mitten in der Stadt. Die ist Laden und Verkündigungsstelle in einem. In unserer Reihe zum Jahr der Orden hat Regina Greck die Schwestern in ihrer Buchhandlung und in ihrem Wohnhaus besucht. (Text: kircheinbayern.de)
Deutsche TV-PremiereSo. 26.07.2015Bibel TV
Sendetermine
Fr. 31.07.2015
18:30–19:00
18:30–
Di. 28.07.2015
09:30–10:00
09:30–
Mo. 27.07.2015
17:30–18:00
17:30–
Mo. 27.07.2015
04:45–05:15
04:45–
So. 26.07.2015
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.