bisher 525 Folgen, Folge 290–314

  • Das Corona-Virus hat die Welt fest im Griff! Und trotzdem haben sich Schröck, Simon, Antje und Wolfgang in dieser Woche für euch emporgeschwungen, um euch eine neue Folge Kino+ zu präsentieren. An den Kinostarts kann es nicht liegen, denn mit WAGENKNECHT, DER SPION VON NEBENAN, NARZISS UND GOLDMUND und AWAY fallen die diesmal recht mau aus. Aber wenn wir demnächst sowieso alle zuhause bleiben und streamen müssen, bietet es sich ja an, mal wieder eine Folge „Stream it!“ einzuwerfen. Mit BIRTH OF A NATION, MIDSOMMAR, DER GOLDENE HANDSCHUH und noch viel mehr.
    Die News hat das Corona-Virus derweil in fester Hand. Zwar wurde erst kurz nach Aufzeichnungsschluss bekannt, dass auch A QUIET PLACE 2 und FAST & FURIOUS 9 auf unbestimmte Zeit verschoben wurden, aber über die Konsequenzen für BOND und Co. mussten wir natürlich trotzdem sprechen. Und über Harvey Weinstein. Und über die Serienadaption von THE LAST OF US. Und über das Dark Universe und und und. Ach ja: eine Hausaufgabe gibt’s auch! Also: Händewaschen nicht vergessen und dann auf zu dieser neuen Folge Kino+! Wir winken aus der Ferne, euer Kino-Plus-Team. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.03.2020 Rocket Beans TV
  • Das Coronavirus hat das öffentliche Leben lahmgelegt. Und mit ihm die weltweiten Kinos. Also ist Improvisation gefragt in dieser neuen Ausgabe von Kino+, für die sich Daniel, Alwin und Antje sowie Eddy und Tino daheim vor ihrer Webcam eingefunden haben, um gemeinsam die aktuelle Lage zu besprechen. Nachdem jeder von seinen letzten Filmerlebnissen berichtet hat, wirft das Team einen Blick auf die ersten Set-Bilder zu WEST SIDE STORY und packt dann jede Menge News aus: Welche Filme wurden verschoben, welche kommen gar nicht, welche ins Heimkino? Wie gehen Filmproduktionen mit dem Virus um? Was bedeutet die aktuelle Lage für die Kinobranche der Zukunft? Und was ist eigentlich mit WAVES? Außerdem gibt’s natürlich jede Menge Streamingtipps. Mit irgendetwas muss man sich dieser Tage ja die Zeit vertreiben. Daher: Bleibt zuhause, wascht euch die Hände und schaut Kino+! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.03.2020 Rocket Beans TV
  • Eine weitere Ausgabe der Improvisation steht ins Haus. Denn auch in dieser Woche bleiben die Kinos geschlossen, die Filmstarts ausgesetzt. Gründe zur Diskussion gibt’s trotzdem zur Genüge. Zum Beispiel darüber, was Schröck, Andi, Antje und Eddy (per Live-Schalte) zuletzt gesehen haben. Oder was man dieser Tage tun kann, um die angeschlagene Medien- und Kinolandschaft zu unterstützen. [ …] Außerdem werfen wir einen Blick auf China, wo nun wieder erste Kinos geöffnet werden. Und wir gedenken zweier Legenden auf ihrem Gebiet: dem ASTERIX & OBELIX-Schöpfer Albert Uderzo und REANIMATOR-Regisseur Stuart Gordon. Für die Abwesenheit der aktuellen Kinostarts gibt’s als Alternative übrigens einen Rückblick darauf, was vor zehn Jahren in die Kinos kam. Filmtipps für zuhause gibt’s auch jede Menge – ihr habt also bis zur nächsten Kino+-Ausgabe viel zu gucken. Bis dahin: Bleibt zuhause, wascht euch die Hände und bleibt gesund! Euer Kino+-Team (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.03.2020 Rocket Beans TV
  • Steven ist da. Und gemeinsam mit Etienne und Schröck hat er ein paar schicke wie schnörkelvolle Streaming-Tipps für Euch. Dabei geht es dann unter anderem um TIGER KING oder GRAND BUDAPEST HOTEL. Oder um die POLICE ACADEMY-Reihe, sowie Steven Guttenberg, Michael Winslow und Lothar Matthäus. Um MAGNOLIEN AUS STAHL und DIE HEXE UND DER ZAUBERER. Oder um AUF DER JAGD NACH DEM GRÜNEN DIAMANTEN, die GHIBLI-Randerscheinung ERINNERUNGEN AN MARNIE, die Imposanz von VOM WINDE VERWEHT und Eddies Erfahrungen mit dem SATURDAY NIGHT FEVER.
    Daneben werfen wir aber auch erneut einen Blick zurück auf fast längst vergessene Zeiten – oder eben Kinocharts. Infolgedessen schwärmen wir von TRAFFIC – DIE MACHT DES KARTELLS oder DAS EXPERIMENT, erfahren noch einmal WAS FRAUEN WOLLEN (Spoiler: Mel Gibson?) und lassen uns von den THIRTEEN DAYS anspannen, während MÄDCHEN, MÄDCHEN! Fahrrad fahren und zwei Dudes sich fragen: EY MANN, WO IST MEIN AUTO?. Außerdem werfen wir einen Blick auf letzten Neuigkeiten, wie zum Beispiel die deutlich nach hinten verschobenen Filme von Sony, die geänderten Regeln bei den Golden Globes oder ein neues Streaming-Angebot durch die Cineplex-Gruppe.
    Zudem geht es noch einmal um die Aktion #HilfdeinemKino, um ein paar kurze Infos zu Serien wie GARGOYLES, RICK AND MORTY oder NARUTO SHIPPUDEN und um neue Projekte wie Michael Bays neues Engagement bei Sony oder Ryan Reynolds in der Videospielverfilmung zu DRAGON’S LAIR. Und man lese und staune: wir finden sogar noch die Zeit für ein paar Trailer.
    Zum Beispiel PENINSULA, der Fortsetzung zu TRAIN TO BUSAN. Oder WENDY, der neue Film von BEASTS OF THE SOUTHERN WILD- Regisseur Benh Zeitlin. Ach ja, und auch der Film CHOCOLAT wird noch eine süße Note in dieser Folge hinterlassen. Es is eigentlich wie immer, wenn Steven da ist. Man lacht, man schwätzt, man freut sich, streift ab und geht am Ende mit einem dicken Grinsen nach Hause. Wir hoffen, das können wir Euch auch ins Gesicht zaubern. In diesem Sinne: bleibt gesund und bleibt uns treu. Wir denken an Euch. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.04.2020 Rocket Beans TV
  • Ihr wollt ihn, Ihr kriegt ihn: Steven ist direkt wieder da und hat auch gleich ein paar „zuletzt gesehen“-Tipps am Start. THE HOST und – wie Etienne amüsiert feststellt – erneut THE CROW, aber auch einen echten Klassiker wie TOTE TRAGEN KEINE CAROS. Daneben schimpft Andi über TIDAL WAVE, während Eddie Stevens Ratschlag befolgt und EIN KÖNIGREICH FÜR EIN LAMA gesehen hat. Und außerdem erzählt er sehr angetan von THE GENTLEMAN, was Schröck mit einer neuen Liebe namens THE WILD GOOSE LAKE oder eben SEE DER WILDEN GÄNSE emotional abrundet. Aber das war erst der Anfang. Im weiteren Verlauf geht es zudem noch um den neuen Häppchen-Streamingdienst QUIBI, um die Kündigungswelle in den Babelsberg-Studios, Aktionen von ANIME-ON-DEMAND oder FYNN KLIEMANN, weiteren Einsichten zur Entstehung von CATS und Disneys Pläne für eine Film-Zweiklassengesellschaft.
    Infolgedessen holen wir dann auch endlich Wolfgangs Hausaufgabe nach und reden ein wenig über DICK UND JANE, gefolgt von einem weiteren Rückblick auf die deutschen Kinocharts, der sich diesmal mit dem April 2013 beschäftigt. Und mit Filmen wie Tarantinos Sklaven-Western DJANGO UNCHAINED und dem Steinzeit-Spaß DIE CROODS. Oder mit Filmen wie DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ, das Spielzeug-Spektakel G.I. JOE 3D: DIE ABRECHNUNG, die Roman-Verfilmung NACHTZUG NACH LISSABON, der ARMEE DER FINSTERNIS-Quasi-Klon HÄNSEL UND GRETEL: HEXENJÄGER und die Sci-Fi-Psychologiestunde à la Tom Cruise namens OBLIVION.
    Jener bildet dann auch die Basis für ein kurzes Gespräch zum Thema „Kunst vom Künstler“ trennen und wie wir versuchen mit der jeweiligen Situation umzugehen. Und weil er schon wieder mal da ist, darf Steven diesmal auch eine Hausaufgabe aufgeben. Eine, die so schön wie unsterblich oder bissig ist. Seid gespannt, bleibt gesund und ganz viel Spaß mit einer neuen Folge Kinoplus. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.04.2020 Rocket Beans TV
  • Aller guten Dinge sind drei – und deshalb ist unser Freund des Hauses Steven Gätjen heute bereits zum dritten Mal infolge zu Gast bei Schröck und Antje. Ob er in dieser Sendung endlich dazu kommt, über die Oscarverleihung zu sprechen, können wir leider nicht garantieren. Trotzdem machen wir auch diese Woche das Beste aus der Quarantäne und sprechen über die Filme, die wir zuletzt gesehen haben, nehmen uns einen ganzen Batzen News zur Brust (vor allem im Hause Disney ist mal wieder viel passiert!) und werden dann einen Blick zurück auf die Jahrescharts des Jahres 2005, als KING KONG, MR. UND MRS. SMITH UND HARRY POTTER das Kinogeschehen dominierten. Und zum Schluss gibt’s noch einen ganz persönlich Einblick in Schröcks Quarantäne-Alltag mit seinen Kindern. Kleiner Tipp: Es hat was mit STAR WARS zu tun! Also holt euch was zu Knabbern, kämmt euch die Haare und bleibt gesund – euer Kino-Plus-Team (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.04.2020 Rocket Beans TV
  • Vier gewinnt: Steven macht das Quartett voll, weshalb er heute mit Etienne und Schröck auch über gleich vier neue Netflix-Produktionen spricht. Das wären der Chris Hemsworth-Action-Thriller TYLER RAKE: EXTRACTION, der schon recht deftig ist, der deutlich härtere PRAGI BRESLAU (oder auch DIE PLAGEN BRESLAUS), die neue Ryan Murphy Serie HOLLYWOOD und TIME TO HUNT, eine brandneue Action-Dystopie aus Korea, die schon auf der Berlinale für ein wenig Aufsehen gesorgt hat. Außerdem gibt es in Form von PLANET OF THE HUMANS und dem Fynn Kliemann-Porträt 100.000 – ALLES, WAS ICH NIE WOLLTE zwei (hoffentlich) schöne Doku-Premieren zu feiern.
    Daneben werfen wir einen Blick zurück auf die deutschen Kinostarts vor exakt 20 Jahren und geraten dabei ins Schwärmen über Filme wie ERIN BROCKOVICH oder GALAXY QUEST und MAGNOLIA. Oder ins Schmunzeln anlässlich solcher Filme wie KEINE HALBEN SACHEN. Und für die eine oder anderen Stirnfalte sorgen dann noch so Werke wie HARTE JUNGS, das Möchtegerngangster-Märchen ERKAN & STEFAN oder RENT-A-MAN. Ach, und POKEMON – DER FILM wird dann auch noch mal kurz in den Fokus gerückt.
    Darüber hinaus sprechen wir natürlich über all die Sachen, die wir zuletzt gesehen haben, wie zum Beispiel MESSIAS oder FRIDAY NIGHT LIGHTS und diskutieren im Anschluss auch ein paar News. Dabei geht es dann unter anderem um den Boom von Autokinos oder Watchparties, um ENOLA HOLMES, die kleine Schwester von Sherlock, um den neuen Titel von VENOM 2 (also VENOM: LET THERE BE CARNAGE), um die Realverfilmung von ONE PUNCH MAN oder die kostenlosen Dokumentationen, die Netflix gerade anbietet.
    And last but not least verbeißen wir unsere Fangzähne dann endlich in Stevens Hausaufgabe und diskutieren noch einmal hingerissen über THE LOST BOYS. Das ist hoffentlich genug Spaß, Spannung, Unterhaltung und Service, um noch ein Weilchen durchzuhalten. Oder um die Kino-freie Zeit ein wenig besser zu überstehen. In diesem Sinne: Viel Vergnügen, bleibt gesund und entspannt und genießt ein kleines Stück Sorglosigkeit mit einem der schönsten Hobbys der Welt: Kinoplus. Nein, Scherz, Film natürlich. Bussi. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.04.2020 Rocket Beans TV
  • In einer weiteren Quarantäne-Ausgabe eures liebsten Kinomagazins sind Schröck, Simon und Antje diesmal zusammengekommen, um zu bequatschen, was es in der Kinowelt Neues gibt. Und da ist tatsächlich so Einiges, denn während sich ein neuer Film mit Ryan Reynolds ankündigt und endlich ein dritter Teil von NOW YOU SEE ME in der Mache ist, haben vor allem zwei Nachrichten für Aufsehen gesorgt: Die Oscars berücksichtigen in der kommenden Saison auch Streamingfilme und Universal denkt darüber nach, sich vom klassischen Kinomodell zu verabschieden. Das muss natürlich eifrig diskutiert werden – neben einer anstehenden HELLRAISER-Serie und dem neuesten Projekt von Daft Punk.
    Außerdem werfen wir erneut einen Blick um einige Jahre zurück und schauen, was vor exakt … ach nein, die Jahreszahl sollt ihr ja erraten. Auf Kinostarts müsst ihr zumindest nicht verzichten, auch wenn sie nicht mehr ganz taufrisch sind. Und zum Abschluss haben wir noch einen kleinen Film aus dem Savoy für euch – einem unserer Lieblingskinos im Savoy. In diesem Sinne wünschen wir euch wie immer ganz viel Spaß bei dieser neuen Folge Kino+. Lang lebe das Kino! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.04.2020 Rocket Beans TV
  • Verquatschen – Die Show, heute zu Gast: Steven Gätjen. Und es sollte so geordnet werden. Stattdessen ging es direkt los mit Schwärmereien zu LE MANS 66 – GEGEN JEDE REGEL oder EXTRACTION und einer multiplen Entertainment-Schelle in Form von THE DEFIANT ONES, THE LAST DANCE, BEASTIE BOYS STORY und MIDDLEDITCH AND SCHWARTZ. Zeitplan: tschüss. Aber herzlich willkommen Leidenschaft und Informationsflut. Denn zusammen mit Eddie und Schröck geht es heiter weiter über THE RHYTHM SECTION zurück in die Vergangenheit und zu Filmen wie CITY OF GOD (gefeiert), BORN 2 DIE (vergessen), THE TRANSPORTER (respektiert), JOHNNY ENGLISH (ignoriert) oder X-MEN 2 (diskutiert).
    Darüber hinaus hat Etienne dann auch endlich auch eine Hausaufgabe für Euch: ENEMY MINE – GELIEBTER FEIND. Aber für den dürft Ihr Euch tatsächlich etwas mehr Zeit lassen – und bis dahin ja vielleicht ein paar Streaming-Tipps beherzigen. Zum Beispiel die neue Amazon-Serie UPLOAD oder solch innig geliebte Klassiker wie Martin Scorseses GOODFELLAS und THE UNTOUCHABLES – DIE UNBESTECHLICHEN. Modernes Thrillerkino in Form von THE GANGSTER, THE COP, THE DEVIL soll auch noch ein Thema sein. Und wo wir schon bei Korea sind, wandern wir auch gleich noch ein Stück rüber nach Thailand und legen Euch A PRAYER BEFORE DAWN aufs Knastfilm-Zahnfleisch.
    Abgerundet durch ein wenig Herzkino via ST VINCENT. Zu guter Letzt wird noch einmal auf die aktuelle Lage geschaut und sich ausgelassen zu Themen, wie die eventuelle Fortsetzung zu DEMOLITION MAN 2, Nicolas Cage als TIGER KING, Taika Waititi im KRIEG DER STERNE oder Tom Cruise im All. Ach ja, und zwischendurch geht’s auch noch um die Kurven von Tia Carrere, die Beziehung zu Daniel Brühl und Basketball mit den Beastie Boys – Anekdoten, die man davon hat, wenn Steven zu Gast in der Sendung ist. Und genau so soll es sein. In diesem Sinne: fühlt Euch distanziert gedrückt und gut unterhalten. Und bleibt vor allem gesund. Zusammen mit uns: Kinoplus (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.05.2020 Rocket Beans TV
  • Bleiben wir ein wenig chaotisch: Eigentlich sollte Steven heute da sein. Der steckt aber völlig im Free ESC-Stress und kann daher leider nicht da sein. Stattdessen ist Dennis da. Und Andi. Und Antje per Schalte. Aber, weil er dann doch ein Ehrenmann ist, schaltet sich Steven kurz bevor er zum Zug muss noch mal dazu. Denn wir wollen endlich über Michael „Bully“ Herbigs Aussagen zum Deutschen Filmpreis sprechen. Daneben sprechen wir aber natürlich auch über Filme. Zum Beispiel über ROCKY, alle Fortsetzungen und die Frage, ob CREED nun inzwischen eine eigene Reihe ist.
    Noch mehr Faustkampf trägt Steven mit RAPID FIRE bei. Oder Dennis mit WOLVERINE – WEG DES KRIEGERS. Andi bringt dagegen ein wenig Nostalgie mit ein und schwärmt von DER UNGLAUBLICHEN GESCHICHTE DES MISTER C, während Antje gleich zwei Mal auf Menschenjagd geht. Zum einen mit GUNS AKIMBO und zum anderen – im Rahmen unseres Mini-STREAM ITs – mit THE HUNT, der nun auch in Deutschland zum Verleih/​on demand (und bestimmt auch auf DVD und BD) angeboten wird. Das gleiche gilt auch für AFTER MIDNIGHT, eine Indie-Romanze mit Monster-Einschlag, die über den Verleih Drop Out Cinema angeboten wird.
    Daneben ist es möglich, dass man Anteile des „Eintrittspreises“ an sein Lieblingskino weiterleiten kann. Schöne Sache. Genau wie der neue Boom der Autokinos, die jetzt mit einem Film namens MAN FROM BEIRUT beliefert werden. Ein kleines, schwarzweißes Gangster-Drama mit einem guten Anteil an 4 BLOCKS-Darstellern. Und weil das alles schon so seine Zeit braucht, mit der Technik und dem Ausreden lassen und argumentieren und abwarten und so weiter, haben wir ansonsten nur noch eine schnelle Runde Retro-Charts für Euch.
    Soll heißen: außer dem Endzeit-Vampir-Western PRIEST, werden nur der 4. und irgendwie auch sehr wenig beachtete Teil der SCREAM-Reihe und die fünfte Runde der FAST & FURIOUS-Franchise etwas ausführlicher besprochen. Na ja, und vielleicht noch CATS. Aber das würde jetzt zu weit führen. Also: das mag alles nach wenig klingen, es hat die Sendung aber mehr als adäquat gefüllt. Und bringt Euch hoffentlich ein wenig Spaß. Haltet durch, bleibt gesund, gönnt Euch. Bis zur 300. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.05.2020 Rocket Beans TV
  • Folge 300 … ist ein Gericht, dass am besten live serviert wird. Denn Kino+ ist die Suche nach Fakten. Nach dem Geruch von Napalm am Morgen. Wir irren uns nie. Wir schauen ihnen in die Augen, Kleines. Wir kommen wieder. Wir tragen Wassermelonen. Mit uns ist die Macht. Der Royal mit Käse. Das Angebot, dass Ihr nicht ablehnen könnt. Der geschüttelte Wodka-Martini. Aber wir werden ein größeres Studio brauchen. Wir wollen nämlich feiern: Euch, uns, das Kino und vor allem 300 Ausgaben von einem Format, das mal mit zwei Typen in Ledersesseln angefangen hat und nun von Amerika bis Japan reist, Leute wie Tom Hanks, Steven Spielberg, Jamie Lee Curtis, Margot Robbie oder Ryan Reynolds interviewen kann und inzwischen ein Team von mehr als 10 fantastischen Menschen versammelt hat, die alle eine Liebe eint.
    Fünf davon sitzen nun im Studio: Antje, Andi, Etienne, Steven und Schröck. Sie werden manifestiert (oder eben geröstet) von solch lieben Kollegen wie Dominik, Tino oder Wolfgang M. Schmitt, sie dürfen sich ein paar nette Gratulationen anschauen, sowie ein paar Highlights der letzten 100 Folgen Revue passieren lassen und sie sollen über Filme reden.
    Auf vielfachen Wunsch haben wir uns dazu entschieden die besten Filme der Dekade zu ermitteln. Insgesamt 10 Leute haben jeweils eine Top 10 der besten Filme aus dem Zeitraum 1.1.2010 bis 31.12.2019 erstellt, die wir in der Sendung vorstellen, ein wenig bebildern und besprechen. Aus diesen 10 Listen ermitteln wir die ultimative Top 10, die unser kleines, feines Format repräsentieren soll.
    Aber vor allem soll es darum gehen, noch ein mal all diese tollen, berührenden, bitteren, lustigen, faszinierenden, mitreißenden, niederschmetternden oder hervorragenden Filme zu zelebrieren, die uns im Laufe der letzten 10 Jahre so beeindruckt haben. Und das kann in so viele Richtungen gehen, von ARRIVAL und THE WOLF OF WALL STREET über MAD MAX: FURY ROAD, DRIVE und DAS ERSTAUNLICHE LEBEN DES WALTER MITTY bis hin zu CALL ME BY YOUR NAME, INCEPTION, NYMPHOMANIAC, HER, COP CAR, THE RAID oder PADDINGTON 2. Genießen, wo genossen werden kann.
    Diskutieren, wo diskutiert werden muss. Lieben, was geliebt werden darf. Bleibt nicht viel mehr zu sagen als: Danke. Tausend Mal: Danke. Für alle die Jahre, die Treue, das Feedback, die Zuneigung, das gemeinsame Wachsen. Vielen Dank, dass wir das schon so lange machen dürfen. Auf das es erstmal sehr lange so weiter geht. Viel Spaß, Ihr Prinzen und Prinzessinnen von Maine, ihr Könige und Königinnen von Neuengland. Wir haben ein ganz gutes Gefühl bei dieser Folge. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.07.2020 Rocket Beans TV
  • Es sollte nicht sein: Eigentlich wollten wir heute die 300. Folge feiern. Das konnten wir nicht. Nicht unter den aktuellen Umständen, nicht wie es sich für eine solch stolze Anzahl gebühren würde. Deswegen feiern wir erstmal, dass Steven wieder da ist. Und noch zwei weitere Ankündigungen, die den Ausfall des Jubiläums hoffentlich ein wenig erträglicher machen können. Kleiner Spoiler: es geht unter anderem um die nächsten Dosenbeatz. Aber es geht natürlich auch um Filme. Zum Beispiel um INFORMER, APOLLO 13 oder UNDERWATER, den Steven und Schröck dem ebenfalls anwesenden Andi schmackhaft machen.
    Darüber hinaus müssen wir einfach einen Blick auf den ersten richtigen Trailer zu TENET werfen. Kriegt uns Christopher Nolan abermals gehookt? Und kann er die Massen wieder ins Kino locken, die jetzt nach und nach wieder öffnen? Darüber gilt es zu schwadronieren. Genau wie über all die interessanten Neuigkeiten, die sich angesammelt haben. So reden die Drei nicht nur über die Fortsetzung von DIE REISE INS LABYRINTH oder Michael Bays Corona-Thriller SONGBIRD, sondern auch über den aktuellen Stand zu INDIANA JONES 5 und eine neue Bestenliste, die 180 Kritiker und Filmemacher zu den Filmen der 2000er erstellt haben.
    Außerdem äußern wir dann doch noch ein paar mehr Gedanken zu der Ankündigung und Informationen, dass nun endlich Zack Snyders Version von JUSTICE LEAGUE veröffentlicht werden soll. Inklusive eventueller Folgeerscheinungen wie einen zweiten SOLO oder David Ayers eigentliche Vision von SUICIDE SQUAD. Das klingt jetzt wieder mal nach gar nicht mal so viel Holz. Doch ansonsten haben wir nur noch eine Runde „Stream it“ im Angebot, die dann auch etwas mehr Zeit in Anspruch genommen hat, als geplant.
    Aber das hat man eben davon, wenn man sich Filme wie MUD, A SINGLE MAN, EYES WIDE SHUT, PARASITE oder DAS FLIEGENDE AUGE aussucht. Und die Auswahl dann auch noch mit CRAWL und DIE MUMIE anreichert. Das alles führt allerdings dazu, dass wir einen Teil unseres eigentlichen Plans nicht mehr einhalten können: wir wollten eigentlich die Hausaufgabe zu ENEMY MINE erledigen. Das schieben wir – und geben Euch dennoch noch eine weitere mit. So viel Dreistigkeit muss erlaubt sein. Immerhin geht’s nach Las Vegas. In diesem Sinne: Viva! Bleibt gesund uns habt hoffentlich viel Spaß mit Folge 301. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.05.2020 Rocket Beans TV
  • Sie kommen zurück: es gibt wieder Filme im Kino. Zum Beispiel MONOS, ein Film, der sich als Werner Herzogs „Full Metal Apocalypse of the Flies“ beschreiben lässt. Oder RETTET DEN ZOO, eine Wohlfühlkomödie aus Korea. Oder MINA UND DIE TRAUMZAUBERER, eine Art INCEPTION für Kinder ab 3 Jahren. Und als kleinen Streaming-Tipp obendrauf gibt’s noch SCHWEINSTEIGER MEMORIES – VON ANFANG BIS LEGENDE, eine Art Imagefilm produziert von und mit Til Schweiger. Kurz gesagt: genug Stoff für Antje, Andi, Steven und Schröck, um wieder ein klein wenig an frühere Zeiten anzuknüpfen.
    Darüber hinaus geht es aber auch um FINDET NEMO, noch mal kurz über SPACE FORCE, es geht um den SUICIDE TOURIST und Joel Silver, um THE HOST und IM RAUSCH DER TIEFE und Schröck darf dann auch noch mal kurz über William Friedkin schwärmen, da er FRIEDKIN UNCUT gesehen hat. Außerdem werden wie so oft auch ein paar News diskutiert. So geht es unter anderem um die jüngsten Schließungen oder Insolvenzen von größeren Kinos, um Ryan Gosling als Wolfman, um die Pläne von Leonardo DiCaprio bis er sein 200 Millionen Dollar-Projekt KILLERS OF THE FLOWER MOON und um die geplante Comic-Verfilmung KILL THEM ALL.
    Und weil aufgeschoben nicht gleich aufgehoben ist, geht es heute dann auch endlich um die letzte Hausaufgabe: ENEMY MINE – GELIEBTER FEIND. And that’s it. Vier Menschen, eine gemeinsame Liebe und gut 2 Stunden Zeit. Mehr braucht es manchmal nicht, um eine guten Abend zu haben. Aber wir hoffen natürlich auch, dass Ihr von Filmen wie MINA UND DIE TRAUMZAUBERER oder RETTET DEN ZOO oder gerade MONOS wieder in die Kinos gelockt werden. In diesem Sinne: habt einen schönen Abend, bleibt gesund und gut drauf und fühlt Euch visuell gedrückt. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.06.2020 Rocket Beans TV
  • Sehr verehrte Zuseherinnen und Zuseher, eine neue Folge Kino+ steht ins Haus. Und die beginnt besonders schlüpfrig, denn Antje hat sich den Netflix-Hit 365 DAYS angesehen (Daniel hat immerhin schon 40 Minuten durchgehalten!) und schildert ihre Eindrücke von Blowjob-Tränen, dem Stockholm-Syndrom und richtig miesen Dialogen. Eddy berichtet unterdessen von der SCHWEINSTEIGER-Dokumentation und Tino von seinem Abstecher auf die Nippon Connection. Mit NATIONALSTRASSE haben wir auch einen Kinostart dabei. Außerdem gibt’s wieder einen Rückblick auf die Kinocharts von vor so einigen Jahren, als die Leute noch über DATE MOVIE gelacht und sich bei 666 – DAS OMEN gegruselt haben. Trailer gibt’s auch und natürlich eine ausartende Diskussion über STAR WARS – auch wenn die Filmreihe in dieser Sendung eigentlich gar keine Rolle spielen sollte. Also haltet euch fest und lauscht gespannt der heutigen Folge eures liebsten Kinomagazins. Euer Kino+ (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.06.2020 Rocket Beans TV
  • Rumble in the Jungle: Wir arbeiten mit Spike Lee und DA 5 BLOODS den Vietnamkrieg neu auf. Davor erzählt Dennis aber noch ein wenig von seiner jüngsten Erfahrung mit THE SALVATION – SPUR DER VERGELTUNG. Und weil Steven zuletzt mal wieder BONE TOMAHAWK gesehen hat, landen wir schneller als Lucky Luke seinen Schatten erledigt hat bei einer kurzen, aber umso launigeren Diskussion über Western und Bon Jovi. Des Weiteren geht es um die Verschiebungen zu TENET, WONDER WOMAN 84, MATRIX 4 und BERLIN ALEXANDERPLATZ oder um unsere Ahnungslosigkeit über das HEXEN, HEXEN-Remake von Robert Zemeckis.
    Aber natürlich gehen wir auch auf die Verschiebungen und den Veränderungen bei den Oscars ein. Sowie auf das neue Will Smith-Projekt EMANCIPATION und die jüngsten Entwicklungen zur Never-Ending-Story-Peitsche INDY 5. Womit wir dann auch bei Angst und Schrecken in Las Vegas wäre. Also bei der aktuellen Hausaufgabe: Terry Gilliams irrer Hippie-Generation-Abgesang FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS. Und weil dann doch endlich mal wieder ein bisschen Zeit übrig ist, gönnen wir uns noch die Trailer zu THE NEST, zu RELIC und auf Anregung von Herrn Gätjen auch zur neuen Hulu-Produktion PALM SPRINGS.
    That’s it. Mehr haben wir nicht auf der Pfanne. Es reicht trotzdem, um fast zwei Stunden locker zu füllen. Inklusive ein paar Rand-Anekdoten oder Peinlichkeiten, auf die wir an dieser Stelle aber auch nicht näher eingehen wollen. In diesem Sinne: viel Spaß mit der neuesten Folge Kinoplus. Bleibt gesund und gut drauf. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.06.2020 Rocket Beans TV
  • Wir haben es übertrieben! Mit unserer Zeit. Mit den Kinostarts, mit unserem Austausch darüber, was wir zuletzt gesehen haben, mit einer exklusiven Trailerpremiere – einfach mit allem. Am Ende war die Zeit plötzlich vorbei. Aber was sollen Andi, Antje, Schröck und Simon auch tun, wenn sie neben THE ASSISTANT, DAS GROSSE FRESSEN, BAD EDUCATION, WINE COUNTRY, THE WRONG MISSY UNDERWATER und BIRTHDAY WONDERLAND auch noch erste Bilder zum neuen Ghibli-Film – dem ersten in 3D – den Trailer zum Low-Budget-Horrorfilm RAPUNZELS FLUCH und diverse Neustarts besprechen müssen? Denn, man glaubt es kaum, es gibt sie wieder: neue Filme in den deutschen Kinos – und bei Netflix! Und zwar GYPSY QUEEN, THE HIGH NOTE, EUROVISION SONG CONTEST: THE STORY OF FIRE SAGA, DER GEBURTSTAG, GUNS AKIMBO (checkt dazu am Sonntag unbedingt unser Interview mit dem Kameramann Stephan Ciupek!) und DER FALL RICHARD JEWELL, der bereits vor einigen Wochen starten sollte.
    Nun: Wir haben uns völlig verquatscht. Aber wie wir euch kennen, macht euch das überhaupt nichts aus. Also: Genießt die Stunden mit einer neuen Ausgabe Kino+! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.06.2020 Rocket Beans TV
  • Gorillas im Haus: Die Kinos dürfen offiziell wieder öffnen und bieten unter anderem die leicht mystische Romanze UNDINE von Christian Petzold an. Oder SIBIRIA von Abel Ferrara. Oder SUICIDE TOURIST – ES GIBT KEIN ENTKOMMEN mit Nicolaj Coster Waldau. Oder MEINE FREUNDIN CONNI – GEHEIMNIS UM KATER MAU, den 1. Kinofilm zur Kinderbuch, -serie oder -hörspielreihe. Ein Angebot, für das wir uns einen ganz besondern Gast ins Studio geholt haben: Silke Schröckert, Daniels Frau. Unter anderem, weil sie fast alle der oben genannten Filmstarts bereits gesehen, aber vor allem weil sie ihre Premiere auf RBTV natürlich nur bei Kinoplus feiern soll, bevor sie dann morgen gegen Schröck und Steven bei Film Fights antreten wird.
    Wer darauf wohl bestanden hat? Nun gut, weiter im Text, denn Silke hat dann auch gleich einen Film mitgebracht, den weder Steven, noch Schröck gesehen haben: WEGE DES LEBENS – THE ROADS NOT TAKEN mit Javier Bardem, der erst demnächst anlaufen wird. Daneben erzählt Steven ein wenig zu GREYHOUND, bevor Daniel ein paar erste Eindrücke zu den Filmen der anstehenden FANTASY FILMFEST NIGHTS schildern kann. So geht es unter anderem kurz um YUMMY oder THE MAN STANDING NEXT und länger um THE TRUE HISTORY OF THE KELLY GANG. Des weiteren diskutieren die Drei noch über aktuelle Filmstartverschiebungen, die beiden neuen Projekte zum FLUCH DER KARIBIK, über die Rekordsumme zu Will Smiths Sklaven-Thriller EMANCIPATION, neue TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES-Filme oder die harten Ansagen von Ray „Cyborg“ Fisher zu Joss Whedon.
    Und bevor wir Euch in den Abend oder das nächste geöffnete Kino entlassen, kriegt Ihr von Silke noch eine fesche Hausaufgabe mit auf den Weg: CLUELESS – WAS SONST! Dem wäre dann auch wirklich nichts mehr hinzuzufügen. Außer vielleicht: viel Spaß im Kino oder auf der Couch. Ob nun mit UNDINE, MEINE FREUNDIN CONNIE, SIBIRIA, GREYHOUND oder SUICIDE TOURIST. Aber vor allem mit Kinoplus. Bleibt gesund und gut drauf. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.07.2020 Rocket Beans TV
  • Was. Für. Ein. Chaos! Bis kurz vor der Sendung war noch nicht klar, in welcher Besetzung die Kino-Plus-Crew heute überhaupt auflaufen würde. Geworden ist es nun diese: Silke, Antje und Schröck im Studio, Dominik zugeschaltet von Köln – zumindest für die ersten beiden Parts. Denn zur Romanverfilmung BERLIN ALEXANDERPLATZ hat der Kollege genauso viel zu sagen wie zu HAMILTON, dem letzten „Film“, den er gesehen hat. Und von dessen Beats sich auch Schröck hat anstecken lassen, obwohl der ja eigentlich gar keine Musicals mag. Wie es mit dem Rest der Kinostarts ausschaut – also mit INTO THE BEAT, AFTER MIDNIGHT, THE NIGHTINGALE, WAVES, UNHINGED und WIR ELTERN (ja, die starten alle heute!) – das wird er euch in der Sendung verraten und munter mit seinen beiden Gästinnen diskutieren.
    Warum ist Russell Crowe der nächste John Goodman? Weshalb ist WAVES einer der besten Filme des Jahres? Und ist WIR ELTERN eigentlich ein Spiel- oder ein Dokumentarfilm? Es gibt viel zu fachsimpeln. Und dann ist da ja auch noch Antjes TENET-(Verschwörungs-)Theorie, die dafür sorgt, dass wir uns nun fragen, ob die Laufzeit dieser Folge eine Bedeutung hat? Oder was dabei herauskommt, wenn man Kino Plus rückwärts abspielt? Erst einmal schaut ihr diese Sendung aber bitte vorwärts. Inklusive der Trailer zu FAKING BULLSHIT und PROJECT POWER. Also freut euch und stoppt die Zeit! Euer Kino Plus. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.07.2020 Rocket Beans TV
  • Slowburn: Wir haben Besuch. Christian Alvart und Adolfo j. Kolmerer sind zu Gast und reden mit Steven, Antje und Schröck über OUT OF PLAY – DER WEG ZURÜCK. Oder über die biblischen Ritter in SWORD OF GOD, den Stromkrieg in EDISON – EIN LEBEN VOLL LICHT, das Potential von THE VIGIL – DIE TOTENWACHE und die Splattereffekte in YUMMY. Dazu gehts um LOHN DER ANGST, WAVES, PITCH PERFECT, THE MORNING GLORY, THE PROFESSOR, mal wieder um THE LAST DANCE und ebenso mal wieder um THE OUTSIDER. Bei 5 Leuten fällt die „Was hast Du zuletzt gesehen?“ eben schon mal etwas umfangreicher aus.
    Darüber hinaus und vor allem geht es aber um SLØBORN, die neue Serie von Christian, die er und Adolfo zusammen inszeniert haben und die ab heute über ZDFNeo, ZDF und die ZDF Mediathek erhältlich ist. Darin geht es um eine Nordsee-Insel, deren Bewohner plötzlich einem gefährlichem Virus ausgesetzt sind – und ein verdammt brisantes Szenario durchleben müssen. Darüber müssen wir natürlich reden. Genau wie über die Drehorte, den Aufwand, wie es war zu zweit zu inszenieren und warum es Sätze wie „Gib mir Schnuff für’n Fuffi“ ins Drehbuch geschafft haben.
    Doch wir wären nicht die, die wir sind, wenn wir nicht dann hier und da auch mal ein wenig abdriften. So viel Zeit und Leidenschaft muss schließlich sein. Und um nicht noch mehr Zeit zu verschwenden: viel Spaß im Kino, ob nun mit OUT OF PLAY, SWORD OF GOD, THE VIGIL oder allem anderen, das Ihr sehen wollt. Und viel Spaß mit SLØBORN, falls wir Euch denn heiß gemacht haben. Und vor allem: viel Spaß mit einer neuen wie ausgelassenen Runde Kinoplus. Fühlt Euch aus sicherer Distanz gedrückt. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.07.2020 Rocket Beans TV
  • Schach: Königsspiel-Profi Jan Gustafsson ist zu Gast und will mit Etienne und Schröck über Filme reden. Zum Beispiel über THE KING OF STATEN ISLAND. Oder über OUT OF PLAY und andere Basketball-Streifen wie HE GOT GAME oder WHITE MEN CANT JUMP. Daneben gibt’s einen kleinen Rundgang durch aktuelle Horror-Häuser und solche Filme wie THE RENTAL, WE SHOULD HAVE LEFT, kurz noch mal THE VIGIL oder RELIC. Darüber hinaus gehen wir kurz auf die limitierten Kinostarts von CODY – WIE EIN HUND DIE WELT VERÄNDERT oder DER VERLORENE PRINZ UND DAS REICH DER TRÄUME und die Wiederaufführung von OTTO – DER FILM ein.
    Und weil es wieder mal an der Zeit ist, geben die Jungs auch noch ein paar Streaming-Tipps oder -Interessen ab. Zu Letzteren zählen der nächste Netflix-Actioner PROJECT POWER und die Basketball-Zeichentrick-Comedy HOOPS. Zu Ersteren gehören unter anderem Titel wie PLAN B – SCHEISS AUF PLAN A oder UPGRADE und SEARCHING. Oder LEAVE NO TRACE, BEACH BUM oder HALLOWEEN HAUNT. Womit wir dann auch schon fast dicht und bei einer sehr folgenreichen News wären: UNIVERSAL und AMC haben sich geeinigt und ein neues Kinoauswertungsfenster ins Leben gerufen – demnach können demnächst Filme des Universalstudios schon nach 17 Tage nach Kinostart per VOD angeboten werden.
    Außerdem beschäftigen wir uns noch mal kurz mit den aktuellsten Plänen zu TENET, mit dem Erfolg von PENINSULA, mit der 200 Millionen Dollar-Netflix-Produktion THE GRAY MAN und mit den Emmys. Und weil wir dann doch noch ein wenig Zeit übrig haben, gibt’s endlich auch mal wieder ein paar Trailer: zum Gangster-Drama DER SEE DER WILDNE GÄNSE, zur neuen HBO-Serie LOVECRAFT COUNTRY und zu Kevin Smiths neuestem Slasher KILLROY WAS HERE.
    Ach ja, und natürlich gehen wir auch mit Jan ein paar Schach-Filme durch – mit dem Ergebnis, dass sich Eddie und Schröck einen Film namens FRESH auf die Watchlist setzen müssen. Aber so ist das eben Donnerstags. Unter Filmfreunden. Bei Kinoplus. Infolgedessen: Viel Spaß und habt ein schönes Wochenende. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.07.2020 Rocket Beans TV
  • Einen Tag nach der überraschenden Nachricht, dass der Disney-Konzern den Sommerblockbuster MULAN nun bei Disney+ unterbringt, diskutieren Steven, Schröck und Antje ausgiebig über den Status Quo des Kinos. Ist der Kulturzweig des Lichtspielhauses wirklich auf dem absteigenden Ast? Und ist daran wirklich nur Corona schuld? So viel sei verraten: Zu einer finalen Antwort kommt das Kino-Plus-Team nicht. Aber es kann euch die Frage beantworten, was ihr im Kino gucken solltet, wenn ihr euch dieser heißen Tage entscheidet, euch dort eine kleine Abkühlung abzuholen. Egal ob mit Polizeihorror in BODY CAM, Eso-Schmalz mit THE SECRET – DAS GEHEIMNIS, Seuchenaction in PANDEMIE oder Politspitzen in IRRESISTIBLE – UNWIDERSTEHLICH: Es gibt keine Ausrede mehr, den Tag nur zuhause vor dem Stream zu verbringen.
    Wer trotzdem daran festhält, für den halten die drei Kino-Fans Einiges an Material bereit, das man dort derzeit schauen kann. Zum Beispiel CLUELESS, heute in der Hausaufgabe besprochen wird. Und so Sachen wie UNTERWGES MIT ZAC EFRON, THE BIG SHORT, ABIKALYPSE, CRAZY RICH ASIANS und ISN’T IT ROMANTIC finden sich sicher auch irgendwo. Außerdem hat Kino+ heute ein Gewinnspiel parat und ein paar brandneue Trailer gibt es obendrein. Also: einen kühlen Kopf bewahren und Kino+ einschalten! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.08.2020 Rocket Beans TV
  • Spiel, Satz, Kino+: die großen, alten Herren des Damentennis – Andi, Eddie und Schröck – haben sich versammelt, um über Filme zu sprechen. Zum Beispiel über alles, was heute startet. Also ARTEMIS FOWL oder DER LETZTE MIETER oder DER SOHN DER WEISSEN STUTE. Und über WEGE DES LEBENS – THE ROADS NOT TAKEN, DER GÖTTLICHE ANDERE, IL TRADITORE – ALS KRONZEUGE DER MAFIA, den Oldschool-Slapstick in MOSSAD und THE WITCH NEXT DOOR. Über PROJECT POWER dürfen wir allerdings noch nicht reden. Das müssen wir verschieben. Und können die Verschiebung hoffentlich mit anderen Themen ausgleichen.
    So wie zum Beispiel mit einem BILLIG ODER WILL ICH zu Noah Centineo (wer?) oder zur neuen Netflix-Produktion THE DEVIL ALL THE TIME, die im Laufe der Sendung dann auch noch als Trailer eintrudelt. Außerdem geht es kurz um das Geburtstagskind SCOTT PILGRIM, um APOCALYPTO, um 7 DAYS IN HELL und um gleich mehrere Dokumentationen. So hat Eddy Schräges mit TICKLED entdeckt, während Andi etwas ernüchtert von RAIDERS war, aber SOUR GRAPES empfehlen kann. Und Schröck berichtet noch kurz über die kleine Desktop-Thriller-Sensation HOST.
    Womit die Sendung dann auch schon fast wieder gefüllt wäre. Nichtsdestotrotz bleibt noch genug Zeit, um über Hollywoods Spitzenverdiener zu sprechen, die gerade wieder vom Forbes Magazine ermittelt wurden. Oder um ein paar Screenshots zu erraten. So als kleine Wiedergutmachung für unseren verpatzen Aufruf bei BADA BINGE. The icing on the cake: der Trailer zum neuesten Jackie Chan-Spektakel VANGUARD. Klingt hoffentlich alles wie eine klassischen Runde Kinoplus. Und macht Euch hoffentlich genauso viel Spaß wie uns. Deshalb: bleibt gesund, gut drauf und uns treu. Knutschibutschi. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.08.2020 Rocket Beans TV
  • Diese Woche wird es abgefahren bei Kino+. Und das nicht nur, weil wir mit dem spanischen Thriller DIE OBSKUREN GESCHICHTEN EINES ZEITREISENDEN einen verdammt guten Mindfuck-Film mit an Bord haben. Nein, das heutige Programm, vorgetragen von Daniel, Simon und Antje, hat es auch abseits dieses Geheimtipps in sich. Denn es geht um einen entrückten Nikola TESLA, um einen Extrem-Escape-Room in FOLLOW ME, um zwei ungleiche Freunde in THE CLIMB und um Max Riemelt, der in KOPFPLATZEN eine wahrlich zermürbende Rolle spielt. Machen wir es kurz: die Kinostarts haben es in sich, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so aussieht.
    Und auch abseits der diese Woche in den Kinos anlaufenden Filme geht es abwechslungsreich weiter: Netflix hat den Probemonat abgeschafft und dafür eine neue Shuffle-Funktion eingeführt, HARRY POTTER ist Milliardär und es gibt Neuigkeiten von SCREAM 5 und MATRIX 4. Außerdem berichten Daniel, Simon und Antje davon, was sie als Letztes gesehen haben – oder vielleicht auch nicht!? In dieser Sendung ist diesmal nichts so wie es scheint – tatsächlich! (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.08.2020 Rocket Beans TV
  • Die gesamte Welt steht vor ihrem Untergang, als ein russischer Oligarch (Kenneth Branagh) neuartige Technologie in die Hände bekommt. Um den drohenden Dritten Weltkrieg zu verhindern, begibt sich ein namenloser Ermittler (John David Washington), der sich selbst nur „der Protagonist“ nennt, auf eine abenteuerliche Rettungsmission. Dafür zur Verfügung steht ihm ein einziges Wort: Tenet. Schnell erfährt er, was es damit auf sich hat: Vor kurzem hat jemand die Entdeckung gemacht, sich die Umkehr der Zeit zu eigen zu machen. Der Vorgang nennt sich Inversion und bedeutet, dass Gegenstände sich wider ihres Ursprungszustands – also rückwärts – bewegen können. Und möglicherweise ist das auch bereits Menschen gelungen. Also nutzt der Protagonist diese Methode für sich. Ihm zur Seite steht sein Verbündeter Neil (Robert Pattinson), der mehr zu wissen scheint, als er vorgibt. Kann er ihm trauen? Und wird es den beiden gelingen, die Welt zu retten?
    Mit TENET erweckt INCEPTION-Regisseur Christopher Nolan das Blockbuster-Kino wieder zum Leben. Doch was kann der 150 Minuten lange Science-Fiction-Actioner bieten außer ein audiovisuelles Spektakel und einen Mindfuck nach dem anderen? Dieser Frage stellen sich in diesem ausführlichen Kino+Tenet-Talk Andi, Eddy, Daniel und Antje, die sich gegenseitig dabei helfen, hinter das Geheimnis von TENET zu kommen. Doch ist der Film wirklich so kompliziert? Ist Christopher Nolan zu schlau für uns? Und was zum Teufel ist eigentlich Inversion? All das wird in den kommenden 90 Minuten ausdiskutiert – erst spoilerlos, dann spoilerfrei. Achtet unbedingt auf die Einblendungen, damit wir euch bloß nicht mehr verraten, als ihr hören wollt! Und nun viel Spaß mit unserer ausführlichen Bestandsaufnahme zu Christopher Nolans TENET. Euer KinoPlus (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.08.2020 Rocket Beans TV
  • Fear good movies: Das Fantasy Filmfest steht wieder an – und darauf soll Frau und Mann gut vorbereitet sein. Genau die richtige Aufgabe für Andre, Tino und Schröck, die sich durchs Programm gewühlt und nun eine Reihe von Empfehlungen bis Warnungen entspannt aus der Hüfte feuern. So geht es um Zeitschleifen in PALM SPRINGS, irre Romanzen beim DINNER IN AMERICA, um die Riesenfliege MANDIBULES oder ein saftig-nostalgisches Gummi-Gemetzel namens PSYCHO GOREMAN. Außerdem teasen wir mit POSSESSOR einen der besten Horrorfilme des Jahres an, arbeiten uns ein wenig an BECKY ab oder erklären Filme wie THE PERSONAL HISTORY OF DAVID COPPERFIELD, SPUTNIK, BLOODY HELL und vor allem BRING ME HOME zu potentiellen Watchlist-Kandidaten.
    Zudem werfen wir einen Blick zurück auf das Japan-Filmfest in Hamburg. Anhand eines Trailers, der uns freundlicherweise zugeschickt wurde und natürlich in Form von ein paar Filmen. So gibt es erstmal erneut ein wenig Liebe für die Anime PENGUIN HIGHWAY und CHILDREN OF THE SEA, gefolgt ein wenig Neugier auf Streifen wie DOROMAN’S DRAMA, ROAR oder GHOST MASTER. Apropos Asien: für BILLIG ODER WILL ICH schauen wir uns das Plakat und den Trailer zu ABYSSAL SPIDER an.
    Und weil es das Schicksal einmal gut mit uns meinte, gibt’s nicht nur das neue Poster zu NO TIME TO DIE, sondern auch gleich den frischen Trailer hinterher. Wir warnen aber schon mal direkt vor: der Clip ist nur für uns im Studio zu sehen, weil uns all die Algorithmen momentan das Leben echt schwer machen. Und das wirkt sich eben sehr stark auf den Upload aus. Aber gut, genug geheult, zurück zu den schönen Dingen. Zum Beispiel zu GET DUKED, THE DESCENT oder THE FINALS GIRLS. Um die drei Streifen wird es nämlich auch noch gehen, da sie die drei Streifen sind, die die Jungs zuletzt gesehen haben.
    Dazu gibt es noch einen geheimen Kinostart namens THE WIND, einen kleinen Tribut an Chadwick Boseman und fast fertig ist die Laube. Last but not least: eine Ankündigung. Wir haben einen neuen Sponsor. Disney+ wird ab nächster Woche Schirmherr einer regelmäßigen Rubrik bei Kinoplus sein. Und dafür bitten wir diese Woche schon um Eure Mithilfe. Mehr dazu in der Sendung. Bei der wünschen wir Euch nun viel Spaß. Und eine pralle Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf. Tschüss.
    Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.09.2020 Rocket Beans TV

zurückweiter

Füge Kino+ kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kino+ und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App