bisher 525 Folgen, Folge 315–339

  • Wir testen unsere Resilienz: die NEW MUTANTS sind endlich da. Und was sie nun letztendlich geworden sind, diskutieren Silke, Etienne und Schröck mit völliger Inbrunst. Daneben geht es noch um FAKING BULLSHIT, eine deutsche Neuauflage der schwedischen Polizei-Komödie KOPS, um KIN-DZA-DZA, einen treffend-schrägen, russischen Sci-Fi-Klassiker, um THE PHOTOGRAPH und die Wiederaufführungen von MAN SPRICHT DEUTSH und WE ALMOST LOST BOCHUM – DIE GESCHICHTE VON RAG. Außerdem im Programm: diverse Streaming-Tipps. Angefangen bei MIGNONNES oder CUTIES, der im Vorfeld für sein Netflix-Plakat scharf und leider auch in die falsche Richtung kritisiert wurde, über FREAKS – DU BIST EINE VON UNS bis hin zu dem neuen Charlie Kaufman-Seelen-Striptease I’M THINKING OF ENDING THINGS.
    Alle Drei übrigens bei Netflix erhältlich. Aber eben nicht die einzigen VOD-Empfelungen für den heutigen Ehrentag. Denn heute startet unsere neue Rubrik „Stream Castle“, präsentiert von Disney+, mit der wir unsere Highlights und Lieblinge aus Disneys Streaming-Angebot ein wenig zelebrieren wollen. Und das gerne auch gemeinsam mit Euch. So geht es heute um die 5 besten Zeichentrickserien-Klassiker, die es im derzeitigen Programm zu finden gibt.
    Und darüber haben nicht nur Silke, Alwin, Eddie und Schröck abgestimmt, sondern auch eine Menge Menschen in unserem Forum. Wie weit oder nah mögen wohl die Community und Kinoplus auseinander oder beieinander liegen? Erfahrt es nur hier. Und holt Euch dann als Abschluss noch ein paar Eindrücke zu THE THIRD DAY und SUCCESSION ab. Ein bisschen Serien-Flair kann nie schaden. Genauso wenig wie ein paar Hausaufgaben. Deswegen geben wir im Rahmen von Stream Castle auch gleich noch eine Heimarbeit für die Sendung in 2 Wochen mit auf den Weg: LIEBLING, ICH HABE DIE KIMDER GESCHRUMPFT.
    Über den hat Etienne heute nämlich so schön geschwärmt. Und zu guter Letzt: DUNE. Der erste Trailer ist jetzt da und muss natürlich gesehen werden. Abschließend noch mal eine kleine Entschuldigung und Zusatzinfo: wir haben uns leider verzettelt. Daher werden wir das neue Reglement der Oscars und auch die letzte Hausaufgabe SUPERCOP erst nächste Woche besprechen. Genau wie MULAN, für den wir uns den Wolfgang M. Schmitt ins Studio schalten. So, und jetzt viel Vergnügen mit neuen Mutanten, falscher Bullenscheiße und jede Menge gute Laune. Peace
    Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.09.2020 Rocket Beans TV
  • Es wird komplex: Wir reden über MULAN. Mit allen bekannten Fakten, mit vollem Umfang, mit Blick auf den Rest der Welt. Dafür holen sich Simon, André und Schröck die geballte wie stets gut gekleidete Kompetenz von Wolfgang M. Schmitt dazu. Demnach geht es auch um Kulturrevolution, die Macht des Geldes, die Gefahr des Welthandels, Kompromisse und wie sich die Hollywood-Dinge wiederholen. Es musste sein. Aber es soll auch nicht das Einzige sein, um das es heute geht. So reden die Vier noch über Peter Weirs DIE LETZTE FLUT, über John Carpenters Perle DIE MÄCHTE DES WAHNSINNS, über MEIN LEHRER, DER KRAKE oder YOU CANNOT KILL DAVID ARQUETTE.
    Daneben verhandeln Simon, Andre und Schröck noch aktuelle Kinostarts wie den Kriegsfilm THE OUTPOST – ÜBERLEBEN IST ALLES, die Zeitschleifen-Komödie HELLO AGAIN – EIN TAG FÜR IMMER, über JEAN SEBERG – AGAINST ALL ENEMIES und Roy Anderssons ÜBER DIE UNENDLICHKEIT. Außerdem gehen wir noch mal auf MIGNONNES aka CUTIES, den letzten Netflix-Aufreger, und THE DEVIL ALL THE TIME, das neueste Netflix-Prestige-Projekt ein. Und damit wäre diese etwas längerer Folge auch schon gefüllt. Mal abgesehen davon, dass es zwischenzeitlich auch noch um Paramounts neues Streamingangebot, kurz um die neuen Oscar-Regeln oder die Tochter von Hildegard Knef auf Tippi Hedrens Tier-Farm geht.
    Manchmal müssen wir eben auch über mehr reden, als nur über die Unterhaltung. Wir hoffen, Ihr habt dafür Verständnis, denn es war uns ein echtes Anliegen, gewisse Themen noch mal in ihrem Detailreichtum genauer zu betrachten und zu besprechen. Aber als kleines Bonbon fürs Durchhalten gibt’s dann auch noch eine kurze Besprechung zu Simons Hausaufgabe DER SUPERCOP und den Trailer zur zweiten Staffel von THE MANDALORIAN obendrauf. In diesem Sinne: bleibt gesund und gut drauf und nächste Woche werden wieder andere Schwerpunkte gesetzt. Fühlt Euch gedrückt. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.09.2020 Rocket Beans TV
  • Volle Kanne, Hoschis: wir nostalgieren mit BILL & TED: FACE THE MUSIC. Wir lauschen einer erfundenen Sprache in PERSISCHSTUNDEN. Und wir adaptieren einen Jahrhundert-Roman mit DAVID COPPERFIELD – EINMAL REICHTUM UND ZURÜCK. Darüber hinaus geht es bei Etienne, Matthias und Schröck aber auch noch um OOOPS 2 – LAND IN SICHT, um FUTUR DREI, um BLACKBIRD – EINE FAMILIENGESCHICHTE und erneut um den Erziehungsberechtigten-Horror PELIKANBLUT – AUS LIEBE ZU MEINER TOCHTER. Zu Letzterem haben wir auch ein AUF EINEN DRINK mit der Regisseurin Katrin Gebbe aufgezeichnet, dass wir in dieser Ausgabe schon einmal anteasen wollen. Daneben ist von schwer bis leicht alles dabei.
    Es geht um DER TEUFEL TRÄGT PRADA, den letzten Bondfilm SPECTRE oder die Killer-Reifen-Hommage RUBBER. Es geht ebenfalls um THIS IS PARIS, um DIE BRAUT DES PRINZEN, um das PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN oder eine erschütternde Kurz-Doku namens IN THE ABSENCE. Und wo wir schon einmal bei Bond sind, gehen wir natürlich dann auch auf das letzte Casting-Gerücht ein, dass Tom Hardy demnächst die Doppel-Null verkörpern soll. Kombiniert mit den Casting-Gerüchten zum neuen FLASH-Film, der nicht nur Affleck und Keaton vor die Kamera holen will, sondern auch noch Bale, Kilmer, Clooney und auch – dramatische Pause – Nicholas Cage.
    Des Weiteren besprechen wir in der Rubrik STREAMCASTLE Eddies Hausaufgabe LIEBLING, ICH HABE DIE KINDER GESCHRUMPFT. Oder wir schauen uns in BILLIG ODER WILL ICH die Plakate von DER BOANDLKRAMER UND DIE EWIGE LIEBE und FALLING, dem Regiedebüt von Viggo Mortensen an. Apropos anschauen: dazu werfen wir auch noch einen kurzen Blick auf die Trailer zu THE EIGHT HUNDRED, zu der Netflix-Produktion THE BARBARIANS/​ BARBAREN und zur neuen Marvel-Serie WANDA-VISION. Mit anderen Worten: bunt ist das Kinoplus-Dasein und hoffentlich granatenstark. In diesem Sinne: viel Vergnügen, habt ein schönes Wochenende, bleibt gesund und gut drauf. Ihr heißen Hoschinnen und Hoschis. Tschüss. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.09.2020 Rocket Beans TV
  • Es ist Schröcks letzte Folge … vor dem Urlaub! Doch bevor ihr die nächsten zwei Wochen auf das Kino+-Mastermind verzichten müsst, läuft er heute noch einmal zur Hochform auf! Denn es gibt richtig viel zu besprechen. Zum Beispiel die beiden Dokus RECHTS. DEUTSCH. RADIKAL von und mit Thilo Mischke oder HORROR NOIRE über die afroamerikanischen Einflüsse im US-amerikanischen Horrorkino. Und dann sind die die Neustarts: Von DIE MISSWAHL über GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN, JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 hin zu NIEMALS SELTEN MANCHMAL IMMER und ENFANT TERRIBLE bekommen wir diesmal einen ausrastenden Oliver Masucci, eine aufopferungsvolle Keira Knightley und zwei Lokführer zu sehen, die einen der teuersten deutschen Filme aller Zeiten spendiert bekommen haben.
    Und dann ist ja auch sonst noch echt viel passiert! Barry Jenkins macht KÖNIG DER LÖWEN 2, CRANK 2 ist rehabilitiert (Yes!) und leider Gottes macht ein deutscher Filmvertrieb dicht, der uns den einen oder anderen Oscarkandidaten beschert hat. Zum Tränen trocknen gibt’s am Ende aber noch ganz viele Trailer – unter anderem zum neuen BORAT. Also schaltet ein und bereitet unserem Schröck, gemeinsam mit Simon und Antje, einen würdevollen Abgang in den Urlaub. Und vergesst nicht, bei unserer StreamCastle-Abstimmung mitzumachen! Eure Kino Plus. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.10.2020 Rocket Beans TV
  • Wir haben vierbeinigen Besuch im Kino+-Studio! Und damit meinen wir nicht die fünf besten Pferde auf Disney+, die wir heute im Rahmen unserer Disney-Rubik Stream Castle vorstellen. Stattdessen hat Simon seinen Pudel mitgebracht, der den Dreh der heutigen Kino+-Ausgabe gehörig auf den Kopf stellt. Natürlich nicht, ohne Simons, Schröcks und Antjes Herzen dabei gehörig zu verzaubern. Dabei soll es doch heute eigentlich um so viele Filme gehen: Nach einer Aufwärmrunde „Billig oder will ich?“, in der wir über die „Monster Hunter“-Verfilmung und ein neues Nicolas-Cage-Actionvehikel, geht’s ans Eingemachte.
    Beziehungsweise an die Kinostarts der Woche. Neben einer Wiederaufführung des russischen Kriegsfilmklassikers KOMM UND SIEH gibt’s kurzweilige Horrorkost mit THE BEACH HOUSE und THE MORTUARY, emotionales Katastrophenkino mit GREENLAND, Kurioses mit KAJILLIONAIRE und ein spektakuläres Regiedebüt von unserem guten Freund des Hauses Moritz Bleibtreu, der mit CORTEX einen selbstbewussten Psychothriller ablegt. Das ausführliche Interview dazu gibt’s am kommenden Samstag im Rahmen eines neuen „Auf einen Drink“ in der XXL-Ausgabe.
    Zu den Geheimtipps BOHNENSTANGE und EMA verlieren wir auch noch ein paar Worte und auch auf den Netflix-Start THE TRIAL OF THE CHICAGO 7 werfen wir einen Blick. Dann ist auch schon wieder alles vorbei. Eine kleine Verlosung haben wir noch am Start und zwei komplette Kurzfilme, die zwei Zuschauer uns zur Ausstrahlung bereitgestellt haben. Ganz schön viel auf einmal! Aber mit Hund ist ja alles gleich doppelt so schön. Habt Spaß – Euer Kino Plus. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.10.2020 Rocket Beans TV
  • Hoher Besuch im Kino+-Studio! Nein, damit sind nicht Schröck, Eddy oder Antje gemeint, die sich in der 320. Ausgabe eures Lieblings-Kinomagazins die Ehre geben. Und auch nicht Steven, der endlich mal wieder vorbeischaut – wenn auch nur über den Bildschirm. Nein, wir sprechen von einem kleinen, grünen Gesellen namens Baby Yoda, der uns anlässlich einer neuen Ausgabe von Stream Castel ein wenig Gesellschaft leistet. Darin geht es nämlich diesmal um die drei besten Folgen und Lieblingsmomente in der Disney+-Serie THE MANDALORIAN. Da ist natürlich fachmännische Unterstützung gefragt! Und sonst so? Wir reden über einen zu Tränen rührenden Kraken, über die Neuauflage eines Hexenclubs – beziehungsweise sogar zwei (!) Hexenclubs.
    Sowohl in „Was hast du als Letztes gesehen?“ als auch bei den Neustarts. Darin sprechen wir unter anderem auch über das Antifa-Drama UND MORGEN DIE GANZE WELT, über die Wiederaufführung von DAWN OF THE DEAD im Dario-Argento-Cut und über YAKARI – DER KINOFILM. Außerdem widmen wir uns einem spannenden Gerichtsfall, der aktuell zwischen Drehbuchautorin Anika Decker und Regisseur und Filmproduzent Til Schweiger verhandelt wird. Zu guter Letzt werfen wir außerdem einen Blick auf die gruseligsten Filme aller Zeiten – ist ja schließlich Halloween! Also viel Spaß bei dieser neuen Ausgabe von Kino Plus und fröhliches Gruseln! Euer Kino Plus. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2020 Rocket Beans TV
  • Er war Schotte mit Leib und Seele. Und er verlieh dem berühmtesten Geheimagenten ihrer Majestät Leib und Seele. Er war Mr. Universum und „The Sexiest Man Alive“. Er war ein Schläger, er war ein Macho. Und er war ein Mann, der seine Männlichkeit immer wieder darstellerisch dekonstruierte. Er war Sir Thomas Sean Connery. Und weil er jetzt mit 90 Jahren von uns gegangen ist, wollen wir dem Schauspieler, der uns unser ganzes Leben lang begleitet hat, die Ehre erweisen und Tribut zollen. Von DR. NO bis DIE LIGA DER AUSSERGEWÖHNLICHEN GENTLEMEN. Und selbstverständlich über GOLDFINGER, THE ROCK, ZARDOZ, JAGD AUF ROTER OKTOBER, DER LÖWE UND DER WINTER, HIGHLANDER and last but not least INDIANA JONES UND DER LETZTE KREUZZUG.
    Inklusive kleinen Abstechern zu Filmen wie DER LÄNGSTE TAG oder HIGHLANDER 2. Darüber hinaus quatschen Steven, Etienne und Schröck mal wieder frei Schnauze und querbeet über diverse Sachen, die sie zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel BORAT 2 (also BORAT ANSCHLUSS MOVIEFILM), die US-WAHL oder EIN NASSER HUND, ein Berliner Ghetto-Drama, welches hoffentlich demnächst trotz allem erscheinen kann. Aber auch NOTTING HILL, den Flüchtlings-Horror HIS HOUSE und den Disney-Klon DIE BUNTE SEITE DES MONDES, der wie HIS HOUSE über Netflix erhältlich ist.
    Und wo wir schon bei Disney sind, machen wir dann auch direkt mit ELLIOT, DER DRACHE weiter, den wir im Rahmen von Streamcastle und eben als Hausaufgabe besprechen. Na ja, und obwohl es vor allem um Filme und Schauspieler geht, finden dann dennoch auch immer wieder Themen wie Popularitäts-Probleme, der Tod in Kinderfilmen, prominente Abgeschleppte oder Privatflüsse mit begleitender TV-Gerät-Kette ihren Weg in eine weitere gemütliche Runde Kinoplus. Wir hoffen sie macht Euch genauso viel Spaß, wie sie uns gemacht hat. Bleibt gesund und gut drauf, egal ob geschüttelt oder gerührt. In diesem Sinne: God … Godspeed, Sir Connery (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.11.2020 Rocket Beans TV
  • Triple-S: Das Trio Steven, Simon und Schröck hat sich zum ersten Mal im Studio eingefunden, um über Filme zu reden. Und eigentlich war der Plan, im Rahmen von BILLIG ODER WILL ICH die hässlichsten Filmplakate ever zu küren. Was tatsächlich passiert ist: just KINOPLUS-things. Angefangen bei einem Talk über die aktuelle Kinositutation reden die drei Herren unter anderem über die kommenden oder bereits vorhandenen Netflix-Projekte im dreistelligen Millionenbereich. Also vor allem über RED NOTICE mit der einen oder anderen Abzweigung in Richtung THE GRAY MAN oder THE OLD GUARD oder UNDERGROUND 6. Daneben geht’s um die in den USA beliebtesten Netflix-Produktionen.
    Also um Filme wie HUBIE HALLOWEEN oder 365 DAYS. Und natürlich fallen auch noch ein paar Worte zum neuen Netflix-Sender, der gerade in Frankreich getestet wird. Außerdem geht es um die nächste Fuhre an Sequels, Spinoffs und Reboots in Form von THE SCORPION KING, BLOODSHOT 2, dem Ableger zu A QUIET PLACE oder einen weiteren Teil von Gerard Butlers HAS FALLEN-Reihe. Und wie reden einmal etwas länger über die Personalie Johnny Depp, seinen Abgang bei PHANTASTISCHE TIERWESEN 3 und wie oder warum sein Leben gerade völlig aus der Bahn geworfen wird.
    Darüber hinaus versuchen wir aber auch noch unseren Service-Pflichten ein wenig nachzukommen und lassen ein paar Streaming-Tipps auf Euch los. Zum Beispiel WAS WIR WOLLTEN, den Österreich zur nächsten Oscar-Verleihung schickt oder SPONGEBOB SCHWAMMKOPF: EIN SCHWAMMTASTISCHE RETTUNG, der seit Kurzem bei Netflix erhältlich ist. Kombiniert mit zwei eher speziellen Empfehlungen: das Kleinstadt-Drama BELLFLOWER und Lucio Fulcis Barbaren-Fantasy-Schlachtplatte CONQUEST.
    Na ja und das alles hat dann doch mehr Zeit gefressen als gedacht, weshalb wir den „Billig oder will ich“-Wettbewerb auf nächste Woche verschieben mussten. Der wird dann aber das große Thema, versprochen. Zusammen mit TOTAL RECALL, den wir zur Feier seines 30jährigen Jubiläums als Hausaufgabe aufgeben. Und immerhin blieb noch Zeit für die unterhaltsamen Trailer zu RIDERS OF JUSTICE und VANGUARD. So ist das eben mit dem Beginn einer wunderbaren Show-Freundschaft. Oder wenn Kinoplus improvisieren muss. Wir hoffen, es macht Euch trotzdem Spaß. Bleibt gesund und gut drauf. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.11.2020 Rocket Beans TV
  • Was hast du eigentlich als Letztes gestreamt? Dieser Frage gegen Schröck, Steven und Antje heute in Kino+ nach. Denn jetzt, da die Kinos noch immer geschlossen sind, ist unsere Kreativität gefragt, um dennoch eine volle Folge Kino+ auf die Beine zu stellen. Also verknüpfen wir die beliebten Rubriken „Was hast du als Letztes gesehen?“ und „Stream it“, um unter anderem über JINGLE JANGLE JOURNEY, HILLBILLY ELEGY und S#!% HOUSE zu sprechen. Anschließend geht es eine Runde ins Stream Castle, wo wir euch diesmal die besten Kurzfilme auf Disney+ vorstellen wollen. Und zu guter Letzt wird es hässlich – denn wir kürzen die furchtbarsten Filmplakaten aller Zeiten. Wir wünschen euch ganz viel Spaß dabei – und starke Nerven! Euer Kino Plus. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.11.2020 Rocket Beans TV
  • Wir bitten euch vielmals um Verzeihung für die Verwirrung der vergangenen Woche. Doch nun ist Schröcks Umzug vollzogen, ein wenig Ruhe eingekehrt und damit wieder Zeit für eine neue Ausgabe von Kino+, in der sich diesmal außerdem Sandro und Antje die Ehre geben. Die drei erzählen heute ausgiebig davon, was sie als Letztes gestreamt haben – und geben euch direkt ein paar Streamingtipps an die Hand, mit denen ihr die aktuell leider kinofreie Zeit ein wenig überbrücken könnt. So geht es unter anderem um David Finchers MANK, um einen südkoreanischen Telefonthriller und um einen spanischen Horrorfilm, den wir uns auch hätten sparen können. Ach ja, und um FATMAN geht’s auch.
    Des Weiteren gibt es eine neue Ausgabe von Stream Castle, in der Schröck, Sandro und Antje diesmal längst vergessene Filmperlen ausgegraben haben: POCAHONTAS, GEGEN JEDE REGEL und WILLOW sind dabei – was fasziniert die drei so an den Filmen? Außerdem wird endlich die Hausaufgabe TOTAL RECALL besprochen – auch wenn sie nicht jeder im Rund gemacht hat, so habt doch ihr uns da draußen zumindest einige fantastische Ausführungen um Arnold-Schwarzenegger-Vehikel zugeschickt, die in dieser Sendung natürlich gebührend zelebriert werden. Darüber hinaus geht’s um exzessive Gewalt, um weichgespülte Armut und zu gewinnen gibt’s auch noch was. Mehr dazu weiter unten. Viel Spaß dabei, euer Kino Plus. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.12.2020 Rocket Beans TV
  • Welcome to Night City: CYBERPUNK 2077 ist am Start. Und dazu auch der erlaubte Fan-Film CYBERPUNK 2077 – PHOENIX PROGRAM. Aus diesem Grund haben wir leicht spontan und kurz geplant zu Beginn der Sendung ein Interview mit Ben Schamma (aka MaulCosplay) und Vi-Dan Tran, ihres Zeichens Hauptdarsteller und Regisseur von PHOENIX PROGRAM. Getreu dem Motto: was sich anbietet, kann man auch mal dazu schalten. Darüber hinaus soll es aber auch über ein paar frisch erhältliche Filme gehen. Zum Beispiel SOUND OF METAL oder I’M YOUR WOMAN, die jeweils gerade über Amazon erhältlich sind.
    Dazu geht es um die Veröffentlichungen von VIER IM ROTEN KREIS und IRREVERSIBLE – STRAIGHT CUT. Der eine ist ein französischer wie prototypischer Gangsterthriller aus den 70er Jahren. Der andere läuft jetzt erstmals in chronologischer Reihenfolge ab, nicht wie bisher rückwärts. Darüber muss diskutiert werden. Und für ein wenig mehr Farbe oder gute Laune sorgt dann noch THE PROM, eine neue Musical-Komödie auf Netflix. Worüber aber auch noch diskutiert werden muss, ist die neue Streaming-Strategie von Warner.
    Wie letzte Woche (und natürlich erst nach unserer Aufzeichnung) bekannt wurde, will das Studio etliche Blockbuster wie DUNE, SUICIDE SQUAD 2 oder WONDER WOMAN 84 auf dem eigenen Streamingdienst HBOmax rausbringen. Parallel zum Kinostart für jeweils einen Monat. Eine Entscheidung, die wegweisend oder fatal für so viele werden könnte. Denn gerade in der Filmbranche macht sich Widerstand oder zumindest eine Abneigung gegen das Modell bemerkbar.
    Bei uns macht sich dagegen eigentlich nur die Lust nach neuen Filmen bemerkbar. Und deswegen schauen wir uns zum Schluss dann noch die Trailer zu CHAOS WALKING, der Netflix-Serie LUPIN und KNUCKLEDUST an. Man will schließlich wissen, um was man lieber einen Bogen machen sollte. Oder worauf man sich freuen kann. Und wo wir schon bei Freude sind: Wir hoffen natürlich, dass Ihr Euch auch über die neue Folge freut. Und dass Ihr so gesund wie gut drauf bleibt. Und immer dran denken: there is no spoon.
    Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Bitburger. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.12.2020 Rocket Beans TV
  • Folge 326
    Wir machen dicht: das räudige Jahr 2020 ist nun fast durch und wir nutzen die Gelegenheit, um Bilanz zu ziehen. Also haben Antje, Eddie, Simon, Tino und Schröck jeweils eine Top Ten-Liste mit ihren Lieblingen des Jahres erstellt. Allerdings und in Anbetracht der Umstände haben wir die Listen nun etwas erweitert. Es geht nicht mehr nur um deutsche Kino- oder Heimkino-Releases, sondern um alles, was wir in diesem Jahr zum 1. Mal gesehen haben und das uns begeistert hat. Das können Filme und Serien, aber auch Dokus oder Live-Shows sein. Älter, neuer, per Festival gestreamt oder noch auf einer Leinwand erlebt: alles egal.
    Hauptsache wir fanden es geil. Daher gibt’s die volle Titel-Breitseite von PALM SPRINGS, TENET, POSSESSOR oder WAVES über WATCHMEN, WOLFWALKERS, THE KING OF STATEN ISLAND und THE LAST DANCE bis hin zu TED LASSO, KNIVES OUT, DIE WÜTENDEN, EUROVISION – THE STORY OF FIRE SAGA, BEASTIE BOYS STORY, HAMILTON oder THE GENTLEMEN. Wir setzen uns in THE NEST, bestellen ANOTHER ROUND, drehen eine Runde im CLASS ACTION PARK, gehen nochmal in die Naturschule von MY OCTOPUS TEACHER (MEIN LEHRER, DIE KRAKE) und freuen uns über DIE OBSKUREN GESCHICHTEN EINES ZUGREISENDEN.
    Darüber hinaus und weil natürlich die Festtage vor der Tür stehen, gibt’s auch noch ein paar Weihnachtsfilm-Tipps mit auf den Weg. So geht’s im Rahmen von Streamcastle um NOELLE, DIE MUPPETS WEIHNACHTSGESCHICHTE und selbstverständlich um KEVIN ALLEIN ZU HAUS. Und bevor es ein anderer fragt, verarbeiten wir auch noch alles, was wir zuletzt gesehen haben. Also u. a. BLACK BEAR, SCARE ME, RHEA M oder HERR DER RINGE: DIE GEFÄHRTEN. Dazu gibt es noch ein paar Geschenke in Form der 4BLOCKS Collectors Edition [ …] und in Form von DER PATE – EPILOG: DER TOD DES MICHAEL CORLEONE [ …] – is schließlich Weihnachten.
    So, und damit bleibt uns auch nicht viel mehr übrig als Euch ein schönes, entspanntes, kuscheliges, besinnliches und sättigendes Fest zu wünschen. Vielen Dank für Eure Treue, Euren Zuspruch, Euer Feedback. Wir hoffen, wir konnten dieses Arschloch namens 2020 ein wenig vergessen lassen, erträglicher machen, verkürzen und die Fahne für Kino, Film und Serie in gebührendem wie trotzendem Maße hochhalten. Erholt Euch gut, tankt Kraft und kommt so gut wie gesund ins neue Jahr. Auf das die Welt wieder gesünder wird – und wir dann auch wieder ins Kino gehen können.
    Tschüss. Der Letzte macht bitte das Licht aus. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.12.2020 Rocket Beans TV
  • Freude schöner Flimmerfunken – heute ist der Name Programm, denn so harmonisch ging es schon lange nicht mehr bei uns zu. Und damit herzlich willkommen zur aller ersten Ausgabe Kino Plus im neuen Jahr 2021! Nachdem Schröck, Eddy und Antje sich von der Leber geredet haben, was für Filme sie zuletzt und zwischen den Jahren gesehen haben und ein wenig in Videotheken-Nostalgie geschwelgt wurde, wird’s aktuell. In Stream it! Blicken wir auf die Neuheiten von Netflix, Amazon Prime und Co. Dort kann man demnächst unter anderem den Oscar-Anwärter ONE NIGHT IN MIAMI sehen, oder man holt Vergangenes wie DER SPION VON NEBENAN oder EVEREST nach. Doch was haben die Streaminganbieter eigentlich für das kommende Jahr in petto? Darauf schauen wir im News-Teil – und auch auf das neue Projekt von Darren Aronofsky, auf die Zukunft von Deadpool und auf einen Serienklassiker, der schon auf den heimischen Bildschirm zurückkehrt.
    Zum Abschluss blicken wir auf das, was uns die Kinos für 2021 versprechen. Auf Großproduktionen wie DUNE oder A KING’S MAN, auf Liebhaberprojekte wie den SOPRANOS-Film und auf individuelle Lieblingsfilmanwärter wie IN THE HEIGHTS oder den neuen GODZILLA. Worauf freut ihr euch eigentlich in diesem Jahr besonders? Und welchen Film müsst ihr unbedingt auf der großen Leinwand sehen? Schreibt es uns in die Kommentare, nachdem ihr die Sendung geschaut habt. Und freut euch gemeinsam mit uns auf ein hoffentlich tolles Kinojahr! Euer Kino Plus. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.01.2021 Rocket Beans TV
  • Das ist der Weg: Erstmal feuern wir eine breite Ladung Streamingtipps ab. So reden Etienne, Sandro und Schröck unter anderem über das mutige und streitbare Regiedebüt PROMISING YOUNG WOMAN von Emerald Fennell und werfen einen weiteren, kurzen Blick auf KOMM UND SIEH. Außerdem geht es von Wohlfühlen-Klassikern wie LITTLE MISS SUNSHINE oder skurrilen Animations-Perlen wie MANOLO UND DAS BUCH DES LEBENS über Rein-Raus-Thriller wie THE RHYTHM SECTION und Asia-Thriller wie DAS ATTENTAT: THE MAN STANDING NEXT oder DRUG WAR (Altmeister Johnnie To at his best) bis hin zu purem 90er-Hollywood-Teenie-Lifestyle in Form von EMPIRE RECORDS.
    Abgerundet durch moderne Anime-Romantik per WEATHERING WITH YOU und einen ungeschulten wie unromantischen Slumdog Millionaire namens THE WHITE TIGER. Darüber hinaus werfen wir in BILLIG ODER WILLIG einen ersten Blick auf erste Bilder der Neuauflage von MORTAL KOMBAT, gefolgt von weiteren Filmen, die Warner über einen ersten Lineup-Trailer bekannt gegeben hat. Also solche Titel wie SPACE JAM 2 oder GODZILLA VS KONG oder THE LITTLE THINGS oder MATRIX. Dazu gibts noch eine kurze Unterhaltung über ZACK SNYDERS JUSTICE LEAGUE und wir wären schließlich beim großen Schwärm- und Gesprächs-Thema für diese Woche angekommen: wir rekapitulieren noch mal ein wenig die 2. Staffel von THE MANDALORIAN.
    Was ging ab? Was war geil? Was hat nicht funktioniert oder sogar gestört? Wo könnte es hingehen? Und gibt es überhaupt eine Chance, dass wir das wirklich alles in dieser Folge klären können? Das können wir an dieser Stelle nicht verraten, aber wir stellen uns der Situation mit garantierter „I like those odds“-Manier. Und wünschen Euch einfach eine Menge Spaß, gute Unterhaltung und hoffentlich viele Tipps für die Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf, Eure Bernie Sanders von Kinoplus.
    Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.01.2021 Rocket Beans TV
  • Da kommt was Großes auf uns zu! Und es hört auf den Namen „Godzilla vs. Kong“ – und zumindest einer aus dem Kino-Plus-Team freut sich bereits sehr darauf, auch wenn mit dieser Vorfreude einige Sorgen verbunden sind. Welche genau, das wir Schröck in dieser neuen Folge eures liebsten Kinomagazins erörtern, denn bei „Billig oder will ich?“ werden Trailer und Plakat ganz genau unter die Lupe genommen. Vorher tauschen sich er und seine Gäste Simon und Antje aber erst einmal darüber aus, was denn so alles zuletzt gesichtet wurde. Und was demnächst noch so kommt. Auf Netflix, auf Amazon Prime oder Sky – also überall, aber nicht im Kino.
    Also philosophieren wir über „Pitch Perfect“ und „The Hunt“, über „Niemals Selten Manchmal Immer“ und „Die Ausgrabung“. Aber auch über „The 800“ und Neuentdeckungen im Animeseriensektor. Außerdem geht’s um „WandaVision“ (dazu könnt ihr sogar etwas Cooles gewinnen), um einen der ersten Corona-Filme namens „Songbird“ und noch über so viel mehr. Und das alles ganz ohne Kinostarts. Ihr seht: Wir werden nicht müde, auch in diesen Tagen weiter über das wundervolle Thema Film zu philosophieren. Also macht es euch gemütlich und ergebt euch dieser neuen Ausgabe von Kino Plus. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.01.2021 Rocket Beans TV
  • Ein Wolf, ein Redneck und ein Blechbulle kommen in eine Kinoshow: Heute geht es um DALLAS BUYERS CLUB. Und um das Remake von ROBOCOP. Denn die haben wir sieben Jahren in unserer ersten Folge besprochen. Nicht in der Sendung damals: BLUTGLETSCHER, VATERFREUDEN und FREE BIRDS – das soll heute nachgeholt werden, denn die sie zusammen mit den beiden anderen damals gestartet. Daneben blicken wir auch auf die Charts von damals. Und somit auf Filme wie DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE, 47 RONIN, DER MEDICUS, FACK JU GÖHTE, 12 YEARS A SLAVE oder DIE EISKÖNIGIN. Und auf THE WOLF OF WALL STREET, der ebenfalls Thema in unserer ersten Sendung war.
    Darüber hinaus geht es in STREAMCASTLE um ein paar Perlen aus dem Angebot des neuen Erwachsenenkanals von Disney+: Star. Dabei stellen Dennis, Etienne und Schröck je zwei Titel vor, auf die sie sich freuen. Das beginnt bei Serien wie SOLAR OPPOSITES und geht über russische Fantasy-Blockbuster wie WÄCHTER DER NACHT bis hin zu Wohlfühl- und Antiwohlfühlkino wie HIGH FIDELITY oder MARTHA MARCY MAY MARLENE. Doch es soll ja nicht nur um die Zukunft gehen, sondern auch um das Hier und Jetzt. Denn da starten auch ein paar Streifen, die es zu besprechen gilt.
    Zum Beispiel ARIZONO JUNIOR, den wir Euch als Hausaufgabe mit auf den Weg geben. Oder der koreanische Netflix-Einkauf SPACE SWEEPERS, auf den sich die Jungs kollektiv freuen. Plus BLISS, ein Sci-Fi-Romanzen-Suchtdrama, das jetzt auf Amazon startet. Und natürlich MALCOLM & MARIE mit dem Netflix ein viel diskutiertes Eisen im Feuer hat. Bleibt nur noch eins: unser Helden-Turnier. Wir lassen Euch entscheiden: wer ist der beste Marvel-Held/​ die beste Marvel-Heldin bei Disney+? Wäre super, wenn Ihr unter folgendem Link abstimmen würdet: https:/​/​rbtv.to/​MarvelFight.
    Damit wären wir dann auch schon wieder am Ende dieser Zeilen. Habt eine schöne Restwoche, haltet durch und bleibt gesund. Wir denken an Euch. Ganz fest.
    Teile dieser Sendung entstehen in Zusammenarbeit mit Disney und die Sendung wird unterstützt von Bitburger. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.02.2021 Rocket Beans TV
  • Der Club19 der toten Fast & Godzilla-Dichter: Nach kurzer Schwärmerei zu WANDAVISION geht es heute bei Simon, Dominik Hammes und Schröck vor allem um LUPIN und jede Menge Filme zum Streamen. Mit dabei wären zum Beispiel noch mal THE 800 oder der neue Netflix-Western NEUES AUS DER WELT. Daneben geht es um EIGHTH GRADE, den Schröck zu seiner Schande beim letzten Mal vergessen hat, und abermals um SPACE SWEEPERS, über den dann doch geteilte Meinung herrscht. Außerdem hat sich Dominik nicht nur GODZILLA 2: KING OF THE MONSTERS, sondern auch den Vorgänger GODZILLA reingezogen, um darüber berichten zu können.
    Begleitet von mal größeren, mal kleineren, sowie mal neueren, mal älteren Titeln wie RED DOT, ROBERT THE BRUCE, dem Zeichentrickkult HEAVY METAL oder dem harten, wie zarten Netflix-Geheimtipp NABOER/​ NEXT DOOR. Und weil sein Sohn so ein Riesenfan ist, gibts von Daniel noch an alle Eltern einen Hinweis zu DU GEGEN DIE WILDNIS – DER FILM. Das alles nimmt eine Menge Platz ein, lässt aber noch ein paar Minuten übrig, um im Rahmen von BILLIG ODER WILL ICH über die SUPERBOWL-Trailer und diversen anderen Gossip zu fabulieren.
    So geht es dann neben OLD oder FAST & FURIOUS 9 oder THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER auch um Gina Carrano und die besten Mittel und Wege, Vin Diesels FAST & FURIOUS-Welt mit dem Monsterverse von GODZILLA zu kreuzen. Außerdem schauen wir auch noch kurz auf den Trailer zu NOBODY und den aktuellen Stand unsere MARVEL-Held:innen-Turniers. Wir wünschen gute Unterhaltung, gedenken noch einmal kurz an Christopher Plummer und wünschen Euch ein schönes Wochenende. Bleibt gesund und gut drauf. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.02.2021 Rocket Beans TV
  • Jetzt wird’s albern: Steven und Dominik sind nach ewig langer Zeit mal wieder gemeinsam zu Gast und haben Bock, mit Schröck ausgelassen zu quatschen. Deswegen wird’s heute endlich mal um die OSCARS und die ersten Shortlist-Kandidaten gehen, begleitet von ein paar Sätzen und Gedanken zu den GOLDEN GLOBES. Infolgedessen philosophieren wir auch über die gefühlt 18 Verschiebungen des neuen BOND und deren Folgen, freuen uns über die Ankündigung von PADDINGTON 3 und zeigen uns ein wenig verwirrt ob des Trailers zu CRUELLA. Darüber hinaus geht es aber auch um Filme.
    Zum Beispiel um den doch recht fiesen Netflix-Einkauf I CARE A LOT oder die neue Netflix-Doku PELÉ. Außerdem geht es um WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO (sowohl um die Serie, als auch um den Film), um DER GOLDENE HANDSCHUH, um CODE AVA oder um TRAINSPOTTING 2. Und weil er dann jetzt doch endlich bei uns startet, widmen wir uns selbstverständlich auch noch mal WONDER WOMAN 84, zu dem wir gleichzeitig ein Interview mit Gal Godot, Patty Jenkins, Steven und Schröck anteasen. Gutes Stichwort: außerdem kündigen wir auch noch die Aktion EINE STADT SCHAUT EINEN FILM an, die in diesem Jahr online stattfinden wird.
    Alle Infos dazu erfahrt Ihr noch in der Sendung. Plus Stevens Gedanken zu LUPIN und QUEER EYE oder wie es für Dominik war, sich noch mal ARIELLE – DIE MEERJUNGFRAU in der neuen Synchro anzuschauen. Abgerundet durch Schröcks Wohlfühlprogramm in Form von WINGS OF FREEDOM – mit Wiedervereiniger David Hasselhoff. Wir wünschen viel Vergnügen, noch mehr gute Laune, bleibt gesund und gut drauf und jetzt alle ob im Geiste oder einfach mal richtig laut: I’VE BEEN LOOKING FOR FREEDOM!
    Teile dieser Sendung entstehen in Zusammenarbeit mit Disney und die Sendung wird unterstützt von Bitburger. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.02.2021 Rocket Beans TV
  • Die Iren sind los. Na ja, zumindest der eine, den wir kennen. Donnie ist zu Gast und will mit Steven und Schröck über Filme und Gurkengläser quatschen. Aber vor allem über Filme. Zum Beispiel über UNHINGED – AUSSER KONTROLLE oder noch mal I CARE A LOT. Daneben gibt Steven einen ersten Eindruck zu RAYA UND DER LETZTE DRACHE oder MUSIC ab. Gefolgt von jeder Menge anderer Streaming- oder Heimkino-Tipps. Zum Beispiel PENINSULA, THE RIDER, VERRÜCKT NACH IHR, THE MORTUARY – JEDER TOD HAT EINE GESCHICHTE oder FLORA & ULYSSES. Abgerundet durch ein paar Anekdoten und Eindrücke zu WORLD WAR Z und HONEY BOY.
    Für BILLIG ODER WILL ICH werfen wir einen Blick auf die neuen Bilder von … Jesus-Joker? Und gehen dabei noch auf die letzten News zu angeblichen wie echten Cameos in ZACK SNYDERS JUSTICE LEAGUE oder den Austausch von Amber Heart durch Emilia Clark bei AQUAMAN 2 ein. Darüber hinaus wagen wir einen kleinen Einblick in des Angebot von STAR bei Disney+. Anhand von drei Fragen haben sich die Jungs einen bunten Haufen an Streifen zusammen gesammelt, der unter anderem aus Titeln wie DER SCHMALE GRAT, WATERBOY, BORAT oder PREDATOR besteht.
    Oder aus illustren Werken wie GRAND BUDAPEST HOTEL, CON AIR, SPEED und DIE BIENENZÜCHTERIN. Und wir wollen die Frage klären, warum INDEPENDENCE DAY eine der besten Komödien bei Star ist. Außerdem verlosen wir noch ein paar sehr schicke Blu Ray-Boxen zu LOST IN TRANSLATION, jubeln noch ein paar Weblinks unters Volk und haben generell einfach eine gute Zeit. Wir hoffen es geht Euch auch so. Bleibt gesund und gut drauf. Und vergesst nicht, ab und an mal einen kräftigen Schluck aus dem Gurkenglas zu trinken. Wohl bekommt’s. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.02.2021 Rocket Beans TV
  • Der kleine Prinz ist jetzt sauer. Warum? Das erfahrt Ihr, wenn Etienne über DER PRINZ AUS ZAMUNDA 2 redet. Daneben reden er, Antje und Schröck aber auch über den neuen Disney-Animationsfilm RAYA UND DER LETZTE DRACHE und über MUSIC, das umstrittene Regiedebüt der australischen Sängerin Sia. Begleitet von (wie sollte es in einer Folge mit Eddie anders sein?) diversen Perlen der 80er in Form von DER TAG DES FALKEN, WORKING GIRL oder eben STAND BY ME und abgerundet durch neuere Tipps wie THE ART OF SELF-DEFENSE und die Netflix-Dokumentation BIGGIE: DAS IST MEINE GESCHICHTE oder BEALE STREET, der etwas untergegangene Nachfolger von MOONLIGHT-Regisseur Barry Jenkins.
    Außerdem verteilen wir noch ein paar Geschenke in Form von DARK WATERS, kriegen ein paar schöne Geschenke in Form von Bügelperlen-Teppichen, die PollyPixelt für uns gemacht hat, und greifen schon mal einen kleinen Hype in Form des beeindruckenden Regiedebüts SAINT MAUD aus. Und um nicht völlig aus der Form zu geraten schauen wir uns im Rahmen von BILLIG ODER WILL ICH noch den Trailer von ARMY OF THE DEAD an.
    Kombiniert mit ein paar Informationen zu den nächsten Projekten von Ari Aster, Joaquin Phoenix, Edgar Wright, Tom Hardy und Gareth Edwards oder den ersten mehr oder weniger Gedanken zu einer geplanten TERMINATOR-Animeserie. Was noch bleibt, ist die kurze wie vorsichtige Hoffnung darauf, dass die Kinos bald wieder aufmachen dürfen. Bis dahin wünschen wir Euch gute Unterhaltung, viele gute Filme und eine möglichst angenehme Zeit. Bleibt gesund und gut drauf. Mit Gruß und Kuss: Kinoplus.
    Teile dieser Sendung entstehen in Zusammenarbeit mit Disney und die Sendung wird unterstützt von Bitburger. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.03.2021 Rocket Beans TV
  • Die Hits der 70er, 80er, 90er und das Beste von heute: wir freuen uns ganz herzlich zum ersten Mal Tom Westerholt (Giga, DLF Nova) in der Sendung begrüßen zu dürfen. So geht es im Gespräch mit Eddie und Schröck unter anderem um seinen Eindruck von DAS HAUSBOOT und seine jüngsten Erlebnisse in Sachen Berlinale. Darüber hinaus geht es aber auch um jede Menge Streaming-Tipps von neu bis alt. Also um Filme wie das Drama-Mashup CHERRY, dem ersten Film der Russo-Brüder nach AVENGERS: ENDGAME, wie den 90er-Thriller DIE HAND AN DER WIEGE oder unseren Drogen-Thriller-Liebling SICARIO.
    Oder um diverse Titel aus den Mediatheken von ARTE und ZDF. Also Filme wie NACH DER HOCHZEIT, DER HAUPTMANN, O BEAUTIFUL NIGHT oder KRIEGERIN. Und dazwischen schummeln sich dann auch noch so Titel wie YES DAY, PAIN & GAIN oder GHOSTS OF WAR. Darüber hinaus blicken wir aber auch zurück auf das Jahr 1977. Genauer gesagt auf die erfolgreichsten Filme des deutschen Kinojahres 1977. Mit Streifen wie DIE BRÜCKE VON ARNHEIM oder VERSCHOLLEN IM BERMUDA DREIECK oder THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW. Gefolgt von EIN IRRER TYP, ZWEI AUSSER RAND UND BAND, JAMES BOND – DER SPION DER MICH LIEBTE (nicht „MILCH LIEBTE“) und BERNARD UND BIANCA.
    Und wo wir dann schon bei Disney sind hören wir auch bei Disney auf und diskutieren das große Finalduell unseres Turniers zum besten oder zur besten Marvelheld:in. Wer wird gewinnen? DEADPOOL oder doch der IRON MAN? Findet es raus mit der aktuellen Folge Kinoplus, jeder Menge guter Laune und hoffentlich viel Amüsement. Bleibt gesund und gut drauf und ebenfalls hoffentlich dann bis zur nächsten Woche, wenn uns WOLFGANG M. SCHMITT mal wieder besucht. Tschüss.
    Teile dieser Sendung entstehen in Zusammenarbeit mit Disney und die Sendung wird unterstützt von Bitburger. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.03.2021 Rocket Beans TV
  • The House of M: Wolfgang ist mal wieder da. Um gemeinsam mit Eddie und Schröck – natürlich – über den SNYDERCUT von JUSTICE LEAGUE zu sprechen. Außerdem ergründen wir noch einmal die Großartigkeit von Fritz Langs M – EINE STADT SUCHT EINEN MÖRDER und wie es zu dem Wunder auf dem Eis von Lake Placid kam, das in Form der Doku OF MIRACLES AND MEN auseinander genommen wird. Dazu gibt es HOT SUMMER NIGHTS mit Timothée Chalamet, jede Menge CRAZIES von George A. Romero, wir machen ein ONE HOUR PHOTO mit Robin Williams und fragen uns warum in EMA – SIE SPIELT MIT DEM FEUER eine Frau mit dem Feuer spielt.
    Abgerundet durch DEADPOOL 2 und eine neue Netflix-Doku namens OPERATION VARSITY BLUES: DER COLLEGE-BESTECHUNGSSKANDAL. Darüber hinaus darf Wolfgang sein neues Buch INFLUENCER präsentieren, während wir Euch parallel dazu unser erstes kleines Online-Filmfestival anteasen dürfen: im April werden wir Euch zusammen mit dem SHIVERS FILMFEST und Pantaflix für 4 Tage lang eine kleine Menge an Filmen zur Verfügung stellen, die von einem schönen Rahmenprogramm hier bei RBTV begleitet werden.
    Weitere Infos folgen in den kommenden Tagen. Und weil immer noch ein bisschen Platz ist, geht’s auch noch kurz um die die ARTE-Doku GORBATSCHOW, den kleinen Geheimtipp THE KID DETECTIVE und die Oscars, inklusive Hinweis auf die Doku KOLLEKTIV – KORRUPTION TÖTET, die jetzt in der MDR Mediathek erhältlich und gleich für zwei Goldjungen nominiert ist. Wir drücken – wie auch allen anderen – die Daumen. In diesem Sinne: viel Spaß, viel Vergnügen, viele Infos, noch mehr Filme für die Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf.
    Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.03.2021 Rocket Beans TV
  • Ja, wir reden noch mal über den SNYDERCUT. Denn Dennis und Simon sind am Start und haben Redebedarf. Daneben gibt es aber auch jede Menge Stoff fürs Heimkino. Zum Beispiel das Tom Hardy-Show-Horror-Gangster-Psychogram CAPONE oder JESUS ROLLS, das sehr spleenige BIG LEBOWSKI-Spinoff von John Turturro. Gefolgt von der Hetzjagd ALONE – DU KANNST NICHT ENTKOMMEN, von HAROLD & KUMAR, die wir noch einmal aufm Weg ins Burger-Paradies begleiten, und von Scott Adkins, der in LEGACY OF LIES seine entführte Tochter retten muss.
    Die wöchentliche Mediatheken-Dosis erfolgt in Form von CASTING (ARD) und dem zarten Drama KIRSCHBLÜTEN UND ROTE BOHNEN, das bei ARTE zu finden ist. Abgerundet durch ein paar schöne Erinnerungen an THE BEACH, Thailand, Simons Stoffwechsel oder Fischbrötchen und die irren Ideen hinter BEING JOHN MALKOVICH. Und wo wir schon bei der Vergangenheit sind, blicken wir auch gleich zurück ins Geburtsjahr von Dennis und die erfolgreichsten deutschen Kinostarts von 1986. Also auf Filme wie MOMO oder BASIL – DER GROSSE MÄUSEDETEKTIV.
    Wie TOP GUN – SIE FÜRCHTEN WEDER TOD NOCH TEUFEL oder DER NAME DER ROSE. Oder so glorreiche Titel wie DIE CITY COBRA, ROCKY IV – DER KAMPF DES JAHRHUNDERTS und den immer willkommenen POLICE ACADEMY 3 – UND KEINER KANN SIE BREMSEN. Viel mehr darüber hinaus können wir Euch dann leider nicht mehr anbieten. Die Uhr läuft eben gnadenlos. Aber wisst Ihr, was schön ist? (Mal abgesehen von Euch) Spätestens nächste Woche sind wir wieder für Euch da. Bis dahin wünschen wir Euch viel Vergnügen und bleibt gesund wie gut drauf. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.03.2021 Rocket Beans TV
  • Meine Frau, mein Arbeitskollege & ich: Heute dreht sich bei Eddie, Silke und Daniel ziemlich viel um Superman. Angefacht durch Etiennes letzte Sichtung von BATMAN V SUPERMAN und weil Schröck vor Kurzem zum ersten Mal den Richard Donner-Cut von SUPERMAN 2 gesehen hat. Des Weiteren geht es in einer Runde BILLIG ODER WILL ICH um die neuen Star Wars-Serien OBI WAN und THE BAD BATCH, um ein neues Mondo-Poster von GODZILLA VS KONG und einen kantigen Anime-Bildersturm in Form von PROMARE. Außerdem haben wir ein kleines wie hoffentlich feines STREAM IT-Paket zusammen gestellt, dass sich unter anderem aus STRAIGHT OUTTA COMPTON, dem Netflix-Neustart CONCRETE COWBOY, dem ersten Teil von JOHN WICK oder den BLUTZBRÜDAZ zusammensetzt.
    Darüber hinaus setzten sich die Drei noch etwas näher mit der neuen Amazon-Doku FRAMING BRITNEY SPEARS auseinander und freuen sich über Silkes Erstkontakt mit den Xenomorphen. Denn sie hat jetzt zum ersten Mal Ridley Scotts ALIEN gesehen, der zusammen mit ALIENS und ALIEN 3 auf Disney+ erscheint.
    Stichwort Erstkontakt: damit es dann auch endlich mal mit den Hausaufgaben vorwärts geht, hat Silke noch direkt ARIZONA JUNIOR hinterher geschoben. Auch zum ersten Mal. Auch wieder zusammen mit ihrem Mann. Welche der beiden Erstsichtungen besser ankam oder die Ehe der Schröckerts härter auf die Probe gestellt hat, erfahrt Ihr in der Sendung. Mit der wünschen wir Euch nun ganz viel Spaß und weitere Einträge auf der Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf. Frohe Ostern. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.04.2021 Rocket Beans TV
  • In einer weiteren Daheimbleib-Ausgabe eures liebsten Kinomagazins sind Schröck, Antje, Sandro und Tino Hahn diesmal sogar zu viert zusammengekommen, um über viel Neues und ein wenig Altes zu schwadronieren. Nach Trailer- sowie Plakatanalysen zur neuen Netflix-Serie JUPITER’S LEGACY (nicht JUPITER ASCENDING!) und der Comedy-Fortsetzung SPACE JAM 2 begeben sich die vier in den Bann des EMPTY MAN, auf eine lehrreiche Seereise in SEASPIRACY und nehmen anschließend die Neuheiten auf dem Streamingmarkt unter die Lupe. Stream It! Ist diesmal vollgepackt mit Geheimtipps – von der Surfer-Doku THE ENDLESS SUMMER über die Anime-Neuentdeckung PROMARE bis hin zu VOLL AUF DIE NÜSSE – okay, Letzterer mag kein Geheimtipp sein, aber hey: Den gibt’s ab sofort bei Disney+! Weiter geht’s mit BLACK WATER: ABYSS, THE TAX COLLECTOR, HOBBS & SHAW und noch vielen, weiteren Filmen, die entdeckt werden wollen.
    Und weil noch ein klein wenig Zeit ist, gibt’s am Ende sogar noch einen kurzen Überblick über sämtliche News der Kinowelt – von KNIVES OUT-Fortsetzungen bis hin zu einem ICH SEH, ICH SEH-Remake. Wir sind pickepackevoll beladen und freuen uns gemeinsam mit euch auf diese brandneue Folge Kino Plus. (Text: Rocket Beans TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.04.2021 Rocket Beans TV

zurückweiter

Füge Kino+ kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kino+ und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kino+ online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App