Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Kino Europa – Die Kunst der bewegten Bilder
GB 1995 (Cinema Europe: The Other Hollywood)
- Doku/Sport
- Dokumentation in 6 Teilen
Vor 100 Jahren erlebt Paris die Geburt einer Kunst, die die Welt verändern und das 20. Jahrhundert prägen sollte. In einer ersten öffentlichen Präsentation ihres Kinomatographen zeigen die Brüder Auguste und Louis Lumière einige Kurzfilme, die sie kurz zuvor hergestellt haben. Die Qualität der Bilder und der technische Standard sind so erstaunlich, dass in den ersten Reihen des Saals Panik ausbricht, als das Publikum einen von den Brüdern Lumière gefilmten Zug sieht, der geradewegs auf die Zuschauer zu zu rasen scheint.
Mit der „Geburt einer Kunst“ beschäftigen sich Kevin Brownlow und David Gill in der ersten Folge ihrer sechsteiligen Reihe „Kino Europa“. Brownlow und Gill, zwei der profundesten Historiker und anregendsten Vermittler des frühen Films, erzählen die Geschichte des europäischen Films vom Ursprung bis zu Tonfilm. (Text: 3sat)
Mit der „Geburt einer Kunst“ beschäftigen sich Kevin Brownlow und David Gill in der ersten Folge ihrer sechsteiligen Reihe „Kino Europa“. Brownlow und Gill, zwei der profundesten Historiker und anregendsten Vermittler des frühen Films, erzählen die Geschichte des europäischen Films vom Ursprung bis zu Tonfilm. (Text: 3sat)
Cast & Crew
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kino Europa – Die Kunst der bewegten Bilder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail