Dokumentation in 5 Folgen, Folge 1–5
1. Der St. Pauli-Pastor
Folge 1Zu seinen Gemeindemitgliedern und guten Bekannten gehören die ehemalige Puffmutter genauso wie der muslimische Küster und die Inhaber der Tabledance-Bar. Mit dem atheistischen Anwalt geht er Joggen – mit Olivia Jones ins Fitnessstudio. Sein Kirchhof ist eine grüne Oase mitten in der Stadt, besonders für junge Eltern und Kinder. Aber – Alkohol, Drogen und Gewalt machen auf St. Pauli auch vor der Kirche nicht halt. Sie gehören zum Alltag in der Gemeinde. Im Pfarrhaus, wo Pastor Sieghard Wilm mit seiner kleinen Familie wohnt, liegt die Nummer der Davidwache liegt immer bereit. Pastor Wilms Familie ist so ungewöhnlich und multi-kulti wie seine ganze Gemeinde. Sein Motto: die Straße in die Kirche – die Kirche auf die Straße. Rund um die Uhr ist er zwischen Landungsbrücken und Reeperbahn unterwegs. Seine Kirche hat eine Tag- und eine Nacht-Gemeinde – schrill, schwierig, aber unglaublich lebendig. Der Pastor liebt sein St. Pauli. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.09.2009 NDR 2. Einchecken an der Reeperbahn – Alter Stil oder neuer Style?
Folge 2Sebastian Bellwinkel zeigt in diesem Film den Wandel auf dem Kiez anhand zweier Hotels, die die Veränderung auf St. Pauli deutlich machen. Auf der einen Seite das alteingesessene Hotel Monopol, das seit 1957 Künstler und Prominente aus den umliegenden Unterhaltungsetablissements beherbergt. Auf der anderen Seite das neue und ultraschicke Hotel Empire Riverside, das den einst anrüchigen Stadtteil nicht nur durch seine Größe überragt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.10.2009 NDR 3. Haare lassen auf St. Pauli
Folge 3Salon Harry ist der älteste Herrenfriseur auf St. Pauli. Schon die Beatles haben sich hier ihre Pilzköpfe schneiden lassen. Seit 32 Jahren schneidet und föhnt, rasiert und massiert Franz Stenzel Herren aus dem Milieu und außerhalb des Milieus die Haare. Er selbst trägt Zwirbelbart und ist einer der alten St. Paulianer. Unterstützt wird er seit 23 Jahren von seiner Lebensgefährtin Ute Bickeleit. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.10.2009 NDR 4. Wie man die Tür macht!
Folge 4Human Nikmaslak ist Türsteher bei den vier beliebtesten Clubs in Hamburg. Die Gewalt auf dem Kiez nimmt zu. Die Clubbetreiber verlassen sich darauf, dass Human und sein Bruder so viele Gäste wie möglich, aber möglichst ungefährliche Kunden, hereinlassen. Humans Methode: Er tastet die in der Schlange stehenden Leute nicht ab, sondern guckt auf ihre Aura und versucht, die Gefahr zu „wittern“. Das klingt vielleicht skurril, aber es funktioniert seit Jahren. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.10.2009 NDR 5. Die Ritze – Keller der Legenden
Folge 5Die „Ritze“ ist die bekannteste Kneipe auf St. Pauli – wegen der Tür mit den gespreizten Frauenbeinen und dem Boxring im Keller. In der „Ritze“ begann das Herz des deutschen Boxsports zu schlagen. Alle haben hier trainiert: die Klitschkos, Dariusz Michalczewski, Henry Maske, aber auch Ben Becker und die Luden vom Kiez. Oben am Tresen trinken die Veteranen aus dem Milieu. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.10.2009 NDR
Füge Kiezgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kiezgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kiezgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail