Katharina die Große (2005) Folge 2: Auf dem Gipfel der Macht
Folge 2
2. Auf dem Gipfel der Macht
Folge 2 (45 Min.)
Sie kam aus einem kleinen deutschen Fürstentum nach Russland – und riss dort die Macht an sich. Sie wurde als Katharina II. russische Zarin. Sie führte Kriege, liebte leidenschaftlich, war unbarmherzig und machte Russland groß und mächtig. Diese dramatische Lebensgeschichte erzählt das zweiteilige Dokudrama „Katharina die Grosse“. Ein Dokudrama, das Deutsche, Russen, Briten, Franzosen und Amerikaner gemeinsam hergestellt haben. 34 Jahre war Katharina II. Zarin von Russland. Mit ihrer Krönung 1772 in St. Petersburg beginnt die Zarin ihre Reformpolitik in ihrem riesigen Reich: Medizin, Schulwesen, Rechtsprechung. Doch werden ihre Reformen von Kriegen, die sie führt, in den Hintergrund
gedrängt. In zwei Kriegen gegen die Türkei erobert sie Russlands Zugang zum Schwarzen Meer. Durch die Teilung Polens gewinnt sie Land im Westen. Aber nicht nur Kriege, auch die Liebe nimmt einen großen Raum in ihrem Leben ein, wenn auch selbst ihre Affären oft machtpolitisch begründet waren. Teil 2 des Films erzählt von der Zeit der Thronbesteigung bis zu Katharinas Tod 1796. Auf die Etappen ihres Lebensweges blickt das Dokudrama mit Katharinas Augen. Vor allem die Tagebücher, Memoiren und persönlichen Briefe der Zarin machen das möglich. Sie sind die Grundlage für aufwendige Spielszenen, die das Leben der Zarin zeigen. Doch zugleich wird das Geschehen von namhaften Historikern eingeordnet und bewertet. (Text: ARD)