Käpt’n Blaubär bringt die Geschichte vom Kalifen Ali Blaubär aus Konstantinopel und dessen Käsekuchenschatz zu Gehör. Hein erfindet das Gehorsamkeitswasser – ein Gebräu, welches sogar fleischfressende Pflanzen, aufsässige Bärchen und Blaubärgroßväter gefügig macht. In Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn dreht sich alles um das ewige Eis. Der
Eismann ist da, und die drei kleinen Bärchen versuchen, ihrem Opa das nötige Kleingeld aus der Tasche zu locken. Doch da erinnert der sich schlagartig und mit großem Grauen an seine Südpolreise: Eis, Eis, überall Eis! Wenn es ja wenigstens noch Stracciatella-Geschmack gehabt hätte, aber Walfischtran mit Robbengeschmack, igittigitt! (Text: KiKA)