Jetzt mal ehrlich Folge 22: Einbrecherbanden – Hat die Polizei resigniert?
Folge 22
Einbrecherbanden – Hat die Polizei resigniert?
Folge 22 (45 Min.)
Alle dreieinhalb Minuten schlagen Einbrecher in Deutschland zu, vor allem in der dunklen Jahreszeit. Die Zahl der Fälle ist diesen Winter weiter dramatisch angestiegen, in vielen Regionen Bayerns um über 100 Prozent. Doch nur wenige Langfinger werden geschnappt, das Diebesgut verschwindet meist auf Nimmerwiedersehen. Viele Menschen fühlen sich von der Polizei und dem Staat im Stich gelassen. Wird der Schutz des Eigentums zur Privatsache? Dieser Frage geht Rainer Maria Jilg in der Presenter-Reportage „Jetzt mal ehrlich“ nach. Die Aufklärungsrate der Polizei liegt in Bayern gerade mal bei 20 Prozent. Um sich selbst zu schützen, rüsten immer mehr ihre Wohnungen und Häuser um. Das Geschäft mit Alarmanalgen und Überwachungskameras boomt. Rainer Maria Jilg fragt nach, ob diese Maßnahmen nur eine „Scheinsicherheit“ bedeuten. Auch private Sicherheitsfirmen profitieren von der Angst vor Einbrechern: Nachbarn
schließen sich zusammen und heuern auf eigene Kosten Wachleute an, die regelmäßig in der Gegend Streife fahren. In Waldkirchen im Bayerischen Wald hat der Bürgermeister gerade eine private Firma für Sicherheitsfahrten engagiert, nachdem bei der Polizei in den letzten Jahren immer mehr Stellen gestrichen wurden und mittlerweile nur noch zwei Beamten im Schichtdienst übrig sind. Rainer Maria Jilg ist vor Ort Seit 1925 berät die Münchner Kriminalpolizei kostenlos alle Bürger. Rainer Maria Jilg begleitet die Beamten in dem rollenden Sicherheitsmobil „Rosi“ zu Infoveranstaltungen, darf an einen Tatort und er ist mit Schleierfahndern aus Rosenheim unterwegs. Einbrecher sind heute meist organisierte Banden aus Südosteuropa, die sofort über die Grenze mit der Beute zu verschwinden versuchen. Und Rainer Maria Jilg spricht mit Opfern, die oft noch Jahre später in Angst vor Einbrechern leben. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 26.01.2015Bayerisches Fernsehen