In dieser Sendung sind davon die absoluten Höhepunkte seit Mitte 2011 unterhaltsam zusammengefasst. Moderator Axel Naumer begrüßt in dieser Ausgabe der „Intensiv-Station“ Gäste wie z. B.: Jürgen Becker: Zielsicher verteilt er Seitenhiebe, die nicht nur das Zwerchfell, sondern auch den Verstand herausfordern. Rainald Grebe: Der „Expressionist unter den deutschen Comedians“, spricht, singt und spielt gegen die Unbill unserer kleinen Welt. Musikalische Unterstützung erfährt er vom großen Intensiv-Station-Show-Orchester. Robert Griess bietet politisches Kabarett mit hohem Unterhaltungswert. Jens Neutag zündet ein rhetorisches Schnellfeuer voller brillanter Wortspiele, hintergründigem Humor und satirischer Seitenhiebe. Und Wachtmeister Herr Holm sorgt wieder einmal für Ordnung vor und hinter der Bühne. Ingolf Lück ist zu Gast, das A-cappella-Quartett LaLeLu begeistert mit einer Mischung aus Gesang und Satire in
gepflegt-poliertem Schönklang. Alfons, der liebenswürdigste Kulturexport der „Grande Nation“, seziert mit hinreißendem französischen Akzent u. a. das besondere Verhältnis von Angie und Nicolas. Thomas Freitag ärgert sich über das Siechtum der Moral und das Grassieren der Dummheit und nutzt seine Wut für beißend ironische Seitenhiebe. Timo Wopp jongliert dazu mit der Finanzkrise, sodass selbst abgebrühten Bankmanagern die Bilanzen durcheinander rutschen. Matthias Brodowy, der selbst ernannte „Vertreter für gehobenen Blödsinn“, paart seine satirischen Beobachtungen gekonnt mit intelligentem Wortwitz. Hans-Hermann Thielke: Er hat Schluss gemacht: mit der Post, den Briefmarken und seiner Uniform. All das ist ihm zu trivial geworden, von nun an wird er sich auf der „Intensiv-Station“ mit den wirklich wichtigen Themen beschäftigen. Luise Kinseher deckt furch ihr rasantes Rollenspiel so manche Seltsamkeiten auf. (Text: NDR)