Staffel 2, Folge 1–8
Staffel 2 von Industrie 4.0 startete am 28.12.2022 bei WELT.
Folge 9
Staffel 2, Folge 1Encirc ist der größte Glashersteller des Vereinigten Königreichs. An zwei Standorten produziert er mehr als ein Drittel der in Großbritannien und Irland verfügbaren Glasflaschen.Bild: Passion DistributionEine Gigafabrik in den USA ist Industriestandort der Automobilhersteller General Motors, Ford und Stellantis. Hier wird alle fünfzig Sekunden ein Auto in Fließbandabfertigung mithilfe von eintausend intelligenten Robotern hergestellt. Europas größter Glasflaschenhersteller fertigt in Großbritannien täglich sechs Millionen Trinkgefäße. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.12.2022 WELT Folge 10
Staffel 2, Folge 2Dank hochmoderner, computergesteuerter Produktionslinien und einem automatisierten Herstellungsprozess entsteht alle fünf Sekunden ein neuer Bräter von Le Creuset.Bild: WELTIn Frankreich werden mit modernsten Produktionsmethoden tausende gusseiserne Bräter hergestellt. Knapp ein Jahrhundert nach ihrer Gründung ist die Gießerei Le Creuset in Nordfrankreich heute der weltweit größte Hersteller von Kochgeschirr. In den USA drechseln Hi-Tech-Präzisionsmaschinen Baseballschläger für den Nationalsport. Zahlreiche Marshall-Verstärker, deren Sound den Rock’ n’ Roll prägte, werden in einer Fabrik in Großbritannien gefertigt. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.12.2022 WELT Folge 11
Staffel 2, Folge 3PEZ-Bonbons sind weltberühmt für die unzähligen Spendermotive und den Knips-Mechanismus, mit dem die kleinen Fruchtbonbons einzeln ausgegeben werden.Bild: N24 DokuSuperfabriken arbeiten mit den intelligentesten Herstellungsmethoden unserer Zeit. Im US-Bundesstaat Nevada fertigt der Hersteller North Sails die leichtesten und schnellsten Segel der Welt. In einer Fabrik in Ungarn produzieren zweihundert Mitarbeiter drei Milliarden süße PEZ-Bonbons pro Jahr. Die Narichan-Fabrik in Jeonju stellt täglich fünfzehn Tonnen des südkoreanischen Nationalgerichts Kimchi her. Ulster Carpets, ein nordirischer Teppichhersteller, fertigt Bodenbeläge für exklusive Kunden. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.01.2023 WELT Folge 12
Staffel 2, Folge 4Die Lautsprecherboxen der Firma Genelec kommen weltweit in Musikstudios beim Aufnehmen und Abmischen von Musikalben, Filmen und TV-Produktionen zum Einsatz.Bild: WELTIn Superfabriken werden komplexe Produkte mit höchster Präzision gefertigt. Pro Jahr werden in der Kellogg’s-Fabrik in Wales 80.000 Tonnen Frühstücksflocken hergestellt. Um den Export zu fördern, produziert der chinesische Hersteller Singamas jährlich mehr als 300.000 Frachtcontainer. Genelec, eine finnische Firma, gehört zu den führenden Herstellern von Lautsprecherboxen für den Profi-Bereich. Ein amerikanischer Besteckhersteller arbeitet heute noch mit siebzig Jahre alten Maschinen. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.01.2023 WELT Folge 13
Staffel 2, Folge 5In der Fabrik im US-Vorort Sterling Heights entsteht durch siebentausend Arbeiter und mehr als eintausend intelligente Roboter einer der beliebtesten Pickup-Trucks aller Zeiten: der RAM 1500.Bild: N24 DokuDiese Episode „Industrie 4.0“ bietet einen Einblick in die fortschrittlichen Herstellungsprozesse in Superfabriken. Eine englische Firma stellt jährlich 20.000 hochmoderne und nachhaltige Taxis mit Elektromotor her. In den USA werden handgearbeitete Leder-Footballs in weniger als fünf Tagen gefertigt. Über eine Million Kosmetikprodukte produziert eine gigantische Fabrik in Frankreich pro Tag. Und eine chinesische Fabrik sorgt für reichlich Nachschub von der populären Zaubertafel „Etch a Sketch“. (Text: N24 Doku)Deutsche TV-Premiere So. 15.01.2023 WELT Folge 14
Staffel 2, Folge 6Bildunterschrift: Die Ingenieure von New Holland haben jahrelang an der Effizienz und Leistungsfähigkeit ihrer methanbetriebenen, umweltfreundlichen Traktoren geforscht.; Bildunterschrift: Die Ingenieure von New Holland haben jahrelang an der Effizienz und Leistungsfähigkeit ihrer methanbetriebenen, umweltfreundlichen Traktoren geforscht.; ScreenshotBild: WELTAls erste Fabrik weltweit fertigt die Firma New Holland im englischen Essex mit modernster Technik einen methanbetriebenen Traktor. Methan ist ein nachhaltiger und in der Natur reichlich vorhandener Treibstoff: Durch ihn sind die Traktoren von New Holland besonders umweltfreundlich und revolutionär. Die Ben and Jerry’s Superfabrik im US-Bundesstaat Vermont ist 5.000 Quadratmeter groß und rund um die Uhr in Betrieb. 450 Angestellte stellen hier pro Tag 400.000 Becher Eiscreme her. (Text: N24 Doku)Deutsche TV-Premiere So. 15.01.2023 WELT Folge 15
Staffel 2, Folge 7In der ABB-Fabrik in Helsinki haben Ingenieure ein neues elektrisches Antriebssystem für Schiffe entwickelt: Den Azi-Pod. Nach der Zusammensetzung können schon zwei der elektrischen Propellergondeln ein 50.000 Tonnen schweres Schiff durch die Meere ziehen.Bild: N24 DokuSuperfabriken fertigen mit modernen Methoden hochwertige Produkte. Eine finnische Firma baut leistungsstarke und effiziente Motoren, die ein Kreuzfahrtschiff antreiben können. In den USA fabriziert ein Unternehmen tausende Grills. Mithilfe neuester Fließbandtechnik werden in Großbritannien täglich Milliarden von Litern eines berühmten Softgetränks abgefüllt. In Indien werden in einer Fabrik durch das Zusammenspiel von Automatisierung und manueller Präzision hochwertige Motorräder hergestellt. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.01.2023 WELT Folge 16
Staffel 2, Folge 8Die Reifenherstellung ist komplex: Abnutzung, Nasshaftung und Laufwiderstand müssen im perfekten Verhältnis zueinanderstehen.Bild: N24 DokuIm Vereinigten Königreich stellt eine Fabrik umweltfreundliche Doppeldecker-Elektrobusse her. In einer 30.000 Quadratmeter großen Firma in Ostslowenien trifft uralte Tradition auf neueste Technologie. Jährlich entstehen in dieser Anlage mehr als fünf Millionen hochwertige Kristallglas-Produkte, manche auch noch durch Handarbeit. In den USA werden zehntausende Tonnen Plastikmüll auf hochmoderne Art recycelt und im indischen Apollo-Werk laufen jährlich über fünf Millionen Autoreifen vom Fließband. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.01.2023 WELT
zurück
Füge Industrie 4.0 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Industrie 4.0 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Industrie 4.0 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail