- Alle Sender
25.09.2016–26.01.2020
So. 25.09.2016 Grenzen dicht? – Auswege aus dem Labyrinth der Flüchtlingspolitik
22:00–23:05
22:00– So. 02.10.2016 Der Schuldspruch von Graz: Wenn Laien richten
22:00–23:05
22:00– So. 09.10.2016 live
22:00–23:05
22:00– So. 16.10.2016 Sex, Lügen und Video – Bremse oder Turbo für Trump?
22:00–23:05
22:00– So. 30.10.2016 live
22:00–23:05
22:00– So. 06.11.2016 live
22:00–23:10
22:00– So. 13.11.2016 live
22:00–23:05
22:00– So. 20.11.2016 Alle Macht für Erdogan – Wohin steuert die Türkei?
22:00–23:05
22:00– So. 27.11.2016 Jetzt aber wirklich – Finale um das höchste Amt
22:00–23:05
22:00– So. 11.12.2016 Politischer Advent – Wie viel Brückenbau ist möglich?
22:00–23:05
22:00– So. 18.12.2016 Österreich auf der Couch
22:00–23:10
22:00– 2017
So. 15.01.2017 Reden ist Silber, Handeln ist Gold – Wird jetzt wirklich neu regiert?
22:00–23:05
22:00– So. 22.01.2017 „Fürstendämmerung“ – Endet das Machtsystem der Länder?
22:00–23:05
22:00– So. 29.01.2017 Die Kinder des Terrors – Wie groß ist die islamistische Gefahr?
22:00–23:05
22:00– So. 05.02.2017 Radikalisierte Jugend – was ist dran an der islamistischen Gefahr?
22:00–23:05
22:00– So. 12.02.2017 Politischer Klimawandel – Wie Donald Trump die Welt verändert
22:00–23:05
22:00– So. 19.02.2017 Alles Flug und Trug – Die Milliardenjagd im Eurofighter-Krimi
22:00–23:05
22:00– So. 26.02.2017 Deutsche Sprache – fremde Sprache: Wenn in der Schule die Alarmglocken schrillen
22:00–23:05
22:00– So. 05.03.2017 Heimat bist du scharfer Töne? Der Wettlauf der Populisten
22:00–23:05
22:00– So. 12.03.2017 Erdogans Schatten über Europa – Die Dauerkrise mit der Türkei
22:00–23:10
22:00– So. 19.03.2017 12 Stunden arbeiten – Ausbeutung oder Freiheit?
22:00–23:05
22:00– So. 26.03.2017 Brexit, Terror, Flüchtlingskrise – Ist Europa noch zu retten?
22:00–23:05
22:00– So. 02.04.2017 SOS im Mittelmeer – Wie voll ist das europäische Boot?
22:00–23:10
22:00– So. 09.04.2017 Partei im Irrgarten – Nichts mehr im grünen Bereich?
22:00–23:05
22:00– So. 23.04.2017 Schicksalswahl in Frankreich – Wer wird Präsident?
22:05–23:10
22:05– So. 07.05.2017 Nach der Wahl in Frankreich: Wie geht es weiter mit Europa?
22:15–23:20
22:15– So. 14.05.2017 Der ultimative Machtpoker – Was will Sebastian Kurz?
22:00–23:00
22:00– So. 21.05.2017 Republik im Umbruch: Neue Köpfe – neue Politik?
22:00–23:05
22:00– So. 28.05.2017 Die Welt des Donald Trump – Präsident oder Showmaster?
22:00–23:05
22:00– So. 11.06.2017 Machtlos gegen den Terror?
22:00–23:05
22:00– So. 18.06.2017 Die rot-blaue Versuchung: das Ende eines Tabus
22:00–23:05
22:00– So. 25.06.2017 Flucht übers Mittelmeer: Retten? Zahlen? Abschieben?
22:00–23:05
22:00– So. 02.07.2017 Dreikampf um den Kanzler: Was sagen die Frauen?
22:00–23:05
22:00– So. 03.09.2017 Inszenierung, Strategie oder Inhalt – Was zählt wirklich im Wahlkampf?
22:00–23:05
22:00– So. 10.09.2017 Die Angst vor der Bombe – Donald Trump und Kim Jong-un. Wie real ist die atomare Bedrohung?
22:00–23:05
22:00– So. 22.10.2017 Es ist Zeit ….. aber wofür?
22:00–23:05
22:00– So. 29.10.2017 Zwischen Aufbruch und Aufregung – Was bringt das neue Schwarz-Blau?
22:00–23:05
22:00– So. 05.11.2017 live
22:15–23:10
22:15– So. 12.11.2017 Das Paralleluniversum der Konzerne und Superreichen – Wer schließt die Steuerfluchtrouten?
22:00–23:05
22:00– So. 19.11.2017 Sozialdemokratie in der Sinnkrise – Das Ende einer Ideologie?
22:00–23:10
22:00– So. 26.11.2017 Der deutsche Riese wankt – Steht Europa vor der Merkel-Dämmerung?
22:00–23:10
22:00– So. 03.12.2017 Volksabstimmung über alles – Hat die Mehrheit immer recht?
22:00–23:05
22:00– So. 10.12.2017 Rauchverbot auf der Kippe
22:00–23:05
22:00– So. 17.12.2017 Die neue Regierung – Wohin steuert Österreich?
22:00–23:05
22:00– 2018
So. 14.01.2018 Zwischen Sozialbetrug und Existenzkampf – was passiert mit den Arbeitslosen?
22:00–23:05
22:00– So. 21.01.2018 Mission Integration, Asylland Österreich – Nur Zuflucht oder neue Heimat?
22:00–23:05
22:00– So. 28.01.2018 Landtag, Listen, Liederbuch – Was sind die Lehren aus der Niederösterreich-Wahl?
22:20–23:25
22:20– So. 04.02.2018 Hieb÷ und Stichfest: Wie mächtig sind die Burschenschaften?
22:00–23:05
22:00– So. 11.02.2018 Abschreckung oder Populismus – Wie sinnvoll sind härtere Strafen?
22:00–23:05
22:00– So. 18.02.2018 Daheim oder Heim – Wer zahlt die Pflege?
22:00–23:05
22:00– So. 25.02.2018 Star oder Statist – Welche Rolle spielt das Volk?
22:20–23:25
22:20– So. 04.03.2018 Streit im Bild – Welchen ORF hätten S’ denn gern?
22:20–23:20
22:20– So. 11.03.2018 Hysterie am Heldenplatz – Wie verführbar sind wir heute?
22:00–23:05
22:00– So. 18.03.2018 Machtkampf um den Verfassungsschutz – Ist unsere Sicherheit in Gefahr?
22:00–23:05
22:00– So. 25.03.2018 Rechts oder Links – Der Kampf um die „Kleinen Leute“
22:00–23:05
22:00– So. 08.04.2018 Eine Frage der Freiheit – Wie untragbar ist das Kopftuch?
22:00–23:05
22:00– So. 15.04.2018 Großmächte auf dem Kriegspfad – Kein Ende der syrischen Tragödie
22:00–23:05
22:00– So. 22.04.2018 Das große Ländermatch um Geld und Einfluss – Wer hat die Macht im Staat?
22:20–23:25
22:20– So. 29.04.2018 Regierung startet Kassenkampf – Was bringt’s den Patienten?
22:00–23:05
22:00– So. 06.05.2018 Mauthausen-Gedenkfeier ohne FPÖ – Abgrenzung oder Versöhnung?
22:00–23:05
22:00– So. 13.05.2018 Sex, Drugs und Revolution – Was blieb von 1968?
22:00–23:10
22:00– So. 27.05.2018 Zwischen Selbstfindung und Angriffslust: Wer kann Opposition?
21:55–23:00
21:55– So. 03.06.2018 Autofahrer zur Kasse! City-Maut: Gebührenschmäh oder Königsidee?
21:55–23:00
21:55– So. 10.06.2018 Europa – „Made in Austria“: Ein Vorsitz, viele Sorgen – Wo bleiben die Visionen?
22:00–23:05
22:00– So. 17.06.2018 Arbeitszeit und Arbeitsleid – Kampf um Stunden und Löhne
22:00–23:05
22:00– So. 24.06.2018 Asylpolitik als Zerreißprobe – wie schafft Europa das?
21:55–23:00
21:55– So. 01.07.2018 Europa am Scheideweg – Taugt Österreich als Krisenmanager?
22:00–23:00
22:00– So. 02.09.2018 U-Ausschuss: Macht und Missbrauch? Innenminister Kickl auf dem Prüfstand
21:55–23:00
21:55– So. 09.09.2018 Worte, Blicke, Griffe: Sexismus ohne Ende?
22:00–23:05
22:00– So. 16.09.2018 Integration im Klassenzimmer: Nicht genügend?
22:00–23:05
22:00– So. 23.09.2018 Ist die SPÖ noch zu retten?
22:00–23:10
22:00– So. 30.09.2018 Politik und Pressefreiheit – Der Kampf um Macht und Wahrheit
22:00–23:05
22:00– So. 07.10.2018 Das Erbe des Jörg Haider – Was blieb vom politischen Phänomen?
22:00–23:05
22:00– So. 14.10.2018 Ein Jahr nach der Wahl – Die Republik im Wandel
22:00–23:05
22:00– So. 21.10.2018 Volle Städte, leere Dörfer – wächst die Kluft zwischen Stadt und Land?
22:00–23:05
22:00– So. 28.10.2018 Mehr Heer – Soll Österreich aufrüsten?
22:00–23:00
22:00– So. 11.11.2018 Viel geprüftes Österreich – Wie zukunftsreich ist unser Land?
22:05–23:10
22:05– So. 18.11.2018 Arbeitskampf und Streik – Sozialpartner auf Kollisionskurs
22:00–23:05
22:00– So. 25.11.2018 Brexit: ziemlich beste Scheidung?
22:00–23:05
22:00– So. 02.12.2018 Masslose Härte oder neue Gerechtigkeit-Wie fair ist die neue Mindestsicherung?
22:00–23:05
22:00– So. 09.12.2018 Wir verheizen die Welt – Klimapolitik unter Druck
22:00–23:05
22:00– So. 16.12.2018 Ein Jahr Regierung – Die große Konfrontation
22:00–23:05
22:00– 2019
So. 13.01.2019 Alarmstufe Weiß – Zwischen Wintervergnügen und Schneechaos
22:10–23:05
22:10– So. 20.01.2019 Gewalt gegen Frauen: Notruf an Politik und Gesellschaft
22:10–23:05
22:10– So. 27.01.2019 Jobkiller Roboter – Wer hat morgen noch Arbeit?
22:10–23:05
22:10– So. 03.02.2019 Masern-Alarm! Braucht Österreich die Impfpflicht?
22:10–23:05
22:10– So. 10.02.2019 Von Missbrauch bis Vertuschung – die Kirche zwischen Schuld und Sühne
22:10–23:05
22:10– So. 17.02.2019 100 Jahre Frauenwahlrecht – Wo bleibt die Hälfte der Macht?
22:10–23:05
22:10– So. 24.02.2019 Das Kreuz mit den Feiertagen – Arbeiten wir zu wenig?
22:10–23:05
22:10– So. 03.03.2019 Einsperren auf Verdacht – was darf der Rechtsstaat?
22:10–23:05
22:10– So. 10.03.2019 Sp(r)itzensport – Geht’s nicht ohne Doping?
22:10–23:05
22:10– So. 17.03.2019 1000 Tage Brexit-Drama – Chaos im Königreich
22:10–23:05
22:10– So. 24.03.2019 Islamismus und rechtsextremer Terror – Wie bedrohlich sind die Netzwerke?
22:10–23:05
22:10– So. 31.03.2019 Arbeiten um 1,50 Euro – gemeinnützig oder gemein?
22:10–23:05
22:10– So. 07.04.2019 Der rechte Rand und die Politik – Ist der Koalitionsfrieden in Gefahr?
22:10–23:05
22:10– So. 14.04.2019 Druck, Drill, Demütigung – Keine Leistung ohne Leiden?
22:10–23:05
22:10– So. 28.04.2019 Aufreger Sozialhilfe: Neue Gerechtigkeit oder Armutsfalle?
22:10–23:05
22:10– So. 05.05.2019 Steuerreform: Viele Gewinner – aber wer zahlt die Rechnung?
22:15–23:10
22:15– So. 12.05.2019 Mobben, schlagen, spucken – Wer stoppt die Gewalt im Klassenzimmer?
22:10–23:05
22:10– So. 19.05.2019 Atomstreit zwischen USA und Iran – Droht ein neuer Golfkrieg?
22:10–23:05
22:10– So. 02.06.2019 Misstrauen, Rache und Intrigen – Wie heftig wird der Wahlkampf?
22:10–23:05
22:10– So. 16.06.2019 Wahlkampf-Hit Klimarettung: Wer handelt jetzt, wer redet nur?
22:10–23:05
22:10– So. 23.06.2019 Ansagen, Anbiedern, Anpatzen – Was erwartet uns im Wahlkampf?
22:10–23:05
22:10– So. 30.06.2019 Atomstreit zwischen USA und Iran – Droht ein neuer Golfkrieg?
22:10–23:05
22:10– So. 08.09.2019 Wer rettet das Klima?
22:10–23:05
22:10– So. 15.09.2019 Wer schafft die Arbeit?
22:15–23:10
22:15– So. 22.09.2019 Wer schützt den Staat?
22:15–23:10
22:15– So. 06.10.2019 Der Koalitionspoker: Kunst der Kompromisse
22:10–23:05
22:10– So. 13.10.2019 Gefangen im SPÖ-Labyrinth – Welche Richtung stimmt?
22:10–23:05
22:10– So. 20.10.2019 Gespaltenes Königreich – Geeinte EU?
22:10–23:05
22:10– So. 27.10.2019 Die Politik der Zukunft – Was wollen die Jungen?
22:10–23:05
22:10– So. 10.11.2019 ÖVP und Grüne: Modernes Modell oder waghalsiges Experiment?
22:10–23:05
22:10– So. 17.11.2019 Talk-Show, A 2019
22:10–23:10
22:10– So. 24.11.2019 Wahlen und Regierungssuche im Schatten der Enthüllungen
22:10–23:05
22:10– So. 01.12.2019 SPÖ und FPÖ – Zwischen Chaos und Rebellion
22:10–23:10
22:10– So. 08.12.2019 Betteln, Not und Armutsfallen – Tut der Staat genug?
22:10–23:10
22:10– So. 15.12.2019 FPÖ gegen Strache – Welche Folgen hat die Spaltung?
22:10–23:05
22:10– 2020
So. 12.01.2020 ÖVP – Grüne: Das neue Mitte-Rechts?
22:10–23:05
22:10– So. 19.01.2020 Der Kulturkampf ums Auto – Was steht am Fahrplan der Zukunft?
22:10–23:05
22:10– So. 26.01.2020 Einsperren, Aussperren, Abschieben – Asyl ade?
22:10–23:05
22:10– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ORF 2-Sendetermine von 2007 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Im Zentrum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Im Zentrum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.