Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2

  • Folge 1
    Derzeit gelangen jährlich acht Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane. Amerikanische Forscher gehen davon aus, dass die Menge an Plastik die Anzahl an Fischen im Jahr 2050 übersteigen wird. Die Folgen dieser Umweltverschmutzung sind für Tiere, Pflanzen und auch den Menschen verheerend. Der Film zeigt technische Konzepte, die dabei helfen könnten, eine größere Katastrophe verhindern könnten. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.2019 GEO TelevisionOriginal-TV-Premiere Mo. 01.10.2018 BBC One
  • Folge 2
    Liz Bonnin reist in die USA und zum Polarkreis, um die Folgen der weltweiten Plastikverschmutzung der Ozeane näher zu beleuchten: Nicht nur Fische und Vögel, sondern auch Wale und Robben leiden dort unter den Millionen Tonnen von Mikroplastik – selbst an den entlegensten Winkeln der Erde. Dank innovativer Konzepte für die Säuberung der Ozeane keimt die leise Hoffnung auf ein Umdenken. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.2019 GEO TelevisionOriginal-TV-Premiere Mo. 01.10.2018 BBC One
Füge Im Plastik versunken kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Im Plastik versunken und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Plastik versunken online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App