Dokumentation in 5 Teilen, Folge 1–5

  • Folge 1a (45 Min.)
    Blutrünstiger Tyrann, Renaissance-Herrscher, Spielernatur, Frauenheld und Kirchenspalter, zugleich gebildet, sportlich, musisch: Von 1509 bis 1542 regierte König Heinrich VIII. in historisch einmaliger Machtfülle über England und Irland, heiratete sechs Frauen, ließ zwei davon hinrichten, zeugte mehr als ein Dutzend legitimer und unehelicher Kinder, scheute weder Skandale noch Scheidungen, brach sogar mit Rom und machte sich selbst zum Oberhaupt der anglikanischen Kirche … (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.01.2015 HistoryFree-TV-Premiere Sa. 21.02.2015 n-tvOriginal-TV-Premiere So. 08.01.2006
  • Folge 1b (45 Min.)
    König Heinrich VIII. galt als schillernder Herrscher Englands. Doch seine Person war voller Widersprüche. Vom frommen Hoffnungsträger der Monarchie verwandelte er sich zu einem machthungrigen Tyrannen, der zwei seiner sechs Ehefrauen hinrichten ließ. Seine Gewaltherrschaft war geprägt von sexueller Besessenheit, Machthunger und einem ausschweifenden Lebensstil. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.01.2015 HistoryFree-TV-Premiere Sa. 21.02.2015 n-tv
  • Folge 2a (45 Min.)
    Die Schlacht bei Waterloo sollte seine letzte sein: Sie besiegelte das Ende der Herrschaft Napoleons. Sein immerwährendes politisches Spiel mit dem Feuer und seine militärischen Geniestreiche machten den kleinen Mann zu einem historischen Giganten. Aber auch seine erste Abdankung, seine Verbannung und seine Rückkehr erzählen die Geschichte Napoleons. Die Dokumentation erkundet Napoleons hunderttägige Herrschaft, der aus dem Exil floh, nach Paris marschierte und erneut versuchte Europa zu erobern. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.01.2015 HistoryOriginal-TV-Premiere So. 11.06.2006
  • Folge 2b (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.01.2015 History
  • Folge 3a (45 Min.)
    „Mythos Geschichte“ widmet sich mit diesem Doku-Zweiteiler dem Leben und den Taten von Zar Peter dem Großen, der Russland von 1682 bis 1725 regierte und das Riesenreich mit zahlreichen Reformen und gnadenloser Härte in die Moderne führte. Sein Beiname wurde ihm aufgrund seiner Taten verliehen – wiewohl der Zar mit einer Körpergröße von über zwei Metern für damalige Verhältnisse auch physisch beeindrucken konnte. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.01.2015 HistoryOriginal-TV-Premiere So. 19.11.2006
  • Folge 3b (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.01.2015 HistoryOriginal-TV-Premiere So. 19.11.2006
  • Folge 4
    Original-TV-Premiere So. 17.12.2006
  • Folge 5a (45 Min.)
    Katharina die Große gelangte mit einem Staatsstreich an die Macht: Sie stürzte ihren Ehemann, den russischen Zaren. Anschließend zwang sie das Osmanische Reich sich ihr zu unterwerfen. Doch das Volk lehnte sie ab und plante eine Revolution. Die russische Kaiserin erfüllte alle ihr gestellten Aufgaben und wurde zu einer der größten Herrscherinnen aller Zeiten. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.01.2015 History
  • Folge 5b (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.01.2015 History
Füge Ikonen der Macht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ikonen der Macht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ikonen der Macht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App