Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Während des Zweiten Weltkriegs war er berühmt und berüchtigt: Otto Skorzeny (1908 – 1975), Kriegsverbrecher und Befreier des „Duce“ Benito Mussolini. Nach 1945 galt er als Kopf von ODESSA, einer Hilfsorganisation für ehemalige SS-Angehörige und NS-Verbrecher. Das machte ihn zur zentralen Figur der internationalen Alt- und Neonazi-Szene. Die Dokumentation „Idole der Nazis: Otto Skorzeny – SS-Agent für Hitler“ rollt das Leben des ehemaligen SS-Mannes auf. Der Historiker Robert Gokl sichtete dazu nicht nur Skorzenys persönlichen Nachlass, sondern auch unzählige Unterlagen des britischen und amerikanischen Geheimdienstes. Zeitzeugen berichten über ihre Begegnungen mit dem SS-Agenten. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.08.2013 3satOriginal-TV-Premiere Do. 02.12.2010 ORF 2
  • Folge 2
    Sie war die waghalsigste Testpilotin der Deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges. Sie wurde zur Heldin ihrer Zeit – ein nützliches Idol der Nationalsozialisten. Sie wollte Adolf Hitler im letzten Moment aus dem Führerbunker in Berlin ausfliegen. Für manche ist sie die beste Pilotin aller Zeiten. Für manche ist sie nichts als ein Nazi. Aber wer war Hanna Reitsch tatsächlich? Der Film ist das kritische Porträt einer Frau, deren Karriere so nur in Nazideutschland möglich war. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.05.2012 PhoenixOriginal-TV-Premiere Do. 09.12.2010 ORF 2
  • Folge 3
    Sie war temperamentvoll, unverwüstlich und ehrgeizig, das süße Mädel mit ungarischem Akzent, als Tänzerin eine Jahrhundertbegabung: Marika Rökk. Als Hitler 1933 an die Macht kam, war sie bereits auf dem Weg zum Star. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.05.2012 PhoenixOriginal-TV-Premiere Do. 16.12.2010 ORF 2
Füge Idole der Nazis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Idole der Nazis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App