Staffel 1, Folge 8

  • Folge 8

    Staffel 1
    Was hat das Liebesleben einer gewöhnlichen Taube mit den neusten erkennungsdienstlichen Methoden internationaler Polizeibehörden zu tun? So einiges: Zwischen dem Balzverhalten der gurrenden Federtiere und zeitgenössischer kriminalistischer Spurensuche liegen nämlich nur wenige Gedankenschritte. – Vorausgesetzt, man hat den richtigen wissenschaftlichen Riecher, so wie der japanische Psychologe Toru Shimizu. Der Forscher befasste sich an der „University of South Florida“ intensiv mit den kognitiven Fähigkeiten dieser Vögel und fand heraus, dass Tauben trotz ihres kleinen Gehirns grandiose visuelle Eignungen besitzen.
    Außerdem schauen liebestolle Täuberiche der
    Dame ihres Herzens beim Balzen nicht zuerst auf den Körper, sondern ins Gesicht! Und sie können sich die markantesten Merkmale der Angebeteten extrem gut einprägen. Geht man nun ins forscherische Detail und untersucht genau, wie die Vögel dies bewerkstelligen, ist eine kleine wissenschaftliche Sensation zum Greifen nah. Wenn man die Vorgehensweise der Tauben mit der Art vergleicht, wie sich Menschen das Gesicht ihres Gegenübers einprägen, muss man nämlich leider Folgendes feststellen: Die Methode, nach der seit Jahrzehnten
    Phantombilder von verdächtigen Personen und Straftätern erstellt werden, folgt wahrscheinlich einem völlig falschen Ansatz. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.07.2010 DMAX

Sendetermine

Di. 15.03.2011
05:55–06:15
05:55–
Do. 08.07.2010
23:25–00:20
23:25–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Ideen, die unser Leben verändern direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Ideen, die unser Leben verändern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App