Staffel 1, Folge 7

  • Folge 7

    Staffel 1
    Immer der Nase nach! Diese Ausgabe von „Ideen, die unser Leben verändern“ liefert aufschlussreiche Fakten über den Geruchssinn bei Mensch und Tier. Nach welchen Duft-Kriterien suchen sich Blutsauger, wie zum Beispiel Stechmücken, ihre Opfer aus? Welche Rolle spielt der Körpergeruch bei der Auswahl potentieller Geschlechtspartner, und warum können Hunde mit ihren empfindlichen Spürnasen sogar lebensbedrohliche Krankheiten erschnüffeln? Mit dem „richtigen
    Riecher“ gelangt man bei der näheren Untersuchung solcher Fragen zu erstaunlichen Ergebnissen – und vielen interessanten Anwendungsmöglichkeiten in unserem Alltag. Man stelle sich nur vor, Ärzte könnten in Zukunft bei der Diagnose in der Praxis auf „elektronische Nasen“ zurückgreifen, die ähnlich aussagekräftige und verbindliche Ergebnisse lieferten, wie ein Labortest. Wie das genau funktioniert könnte, zeigt diese spannende Dokumentation. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.06.2010 DMAX

Sendetermine

Do. 17.06.2010
23:25–00:25
23:25–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Ideen, die unser Leben verändern direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Ideen, die unser Leben verändern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App